„Wellpappe ist ein Indikator der deutschen Wirtschaft“

Landrätin und WIGOS besuchten die DELKESKAMP Verpackungswerke

Nortrup – „Es ist beeindruckend, mit welch großem Engagement und mit wie viel Innovationskraft das Familienunternehmen DELKESKAMP seit nunmehr fünf Generationen erfolgreich am Markt ist und den aktuellen Krisen trotzt“, sagte Landrätin Anna Kebschull bei ihrem Besuch der Delkeskamp Verpackungswerke GmbH in Nortrup. Gemeinsam mit Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land, machte sich die Landrätin vor Ort ein Bild von den Aktivitäten des Herstellers von innovativen Verpackungslösungen.

„Wellpappe ist ein Indikator der deutschen Wirtschaft“ weiterlesen

Paletten wechseln und stapeln auf engstem Raum

Die SW-Paratus GmbH präsentiert ihr neues 2in1-Produkt PARATUS ® Change + STACK auf der diesjährigen LogiMAT.

• Das Unternehmen aus Halle (Westf.) steht für innovative Lösungen rund um den Palettenwechsel.

• Im Jahr 2017 stellten sie auf der LogiMAT ihren völlig neuartigen Palettenwechsler erstmals der Öffentlichkeit vor, mit dem sich Ware in Sekundenschnelle umpalettieren lässt – und der mit seiner patentierten Methode das Palettenwechseln weltweit revolutionierte.

• Highlight des diesjährigen Messeauftritts ist das neue 2in1-Produkt, der PARATUS® Change +STACK: Es macht nicht nur den Palettenwechsel schneller und sicherer, sondern stapelt die geleerten Paletten nach dem Wechsel selbstständig auf.

Paletten wechseln und stapeln auf engstem Raum weiterlesen

Felix Schoeller setzt Zukunftsstrategie entschlossen um

Felix Schoeller richtet globales Dekor-Geschäft strategisch neu aus und optimiert Produktionsstrukturen

Osnabrück – Im Rahmen der Unternehmensstrategie Reinvent stellt Felix Schoeller sein globales Dekor-Geschäft neu auf, um damit langfristig wettbewerbsfähiger zu werden. Dazu gehört die Optimierung des Produktionsnetzwerks sowie die Erweiterung der internationalen Präsenz.

Felix Schoeller setzt Zukunftsstrategie entschlossen um weiterlesen

Schwarz Produktion weiter auf Wachstumskurs in Rheine

Rheine – Das im letzten Jahr in Betrieb genommene zweite Werk „Solent Rheine” der Schwarz Produktion an der Siemensstraße im IndustrieRaum 30|70 (Holsterfeld) nahmen Vertreter des Stadtkonzerns zum Anlass für einen Unternehmensbesuch. Neben der Kaffeerösterei „Bon Presso“, welche jährlich rund 50.000 t Filterkaffee und ganze Bohnen produziert, hat die Schwarz Produktion am Standort Rheine inzwischen auch eine Nussrösterei in Betrieb genommen.

Schwarz Produktion weiter auf Wachstumskurs in Rheine weiterlesen

„Energiewende in Deutschland? Es gibt noch viel zu tun!“

Eine aktuelle Stromstudie des Baden-Württembergischen Industrie- und Handelskammertags (BWIHK) für die IHK Ulm hat die Unternehmen in der Region aufgeschreckt: Ohne den schnelleren Ausbau von Stromnetzen und regenerativer Energie drohen der ansässigen Wirtschaft massive Standortnachteile und im schlimmsten Fall auch Versorgungslücken. In seiner Funktion als Unternehmer und Eigentümer der SÜDPACK wie auch als aktives Mitglied im Energiecluster der IHK Ulm setzt sich Johannes Remmele seit Jahren mit kräftiger Stimme für eine zügigere Energiewende in Baden-Württemberg ein.

„Energiewende in Deutschland? Es gibt noch viel zu tun!“ weiterlesen

Felix Schoeller expandiert in Wachstumsmarkt

Spezialpapierhersteller ab Januar 2025 in Türkei und Nahem Osten mit eigenem Kompetenzzentrum vor Ort

Osnabrück – Persönlicher Kundenservice, technischer Support und Beratung, die mit- und weiterdenkt – Felix Schoeller bietet alle seine Leistungen rund um seine hochwertigen Spezialpapiere nun auch für seine Kunden in der Türkei und dem Nahen Osten direkt vor Ort an. Der neue Service- und Beratungshub in Istanbul wird am 1.1.2025 seine Arbeit aufnehmen. Dies gab das weltweit agierende Familienunternehmen im Vorfeld der Messe Intermob in Istanbul bekannt.

Felix Schoeller expandiert in Wachstumsmarkt weiterlesen

Die Anmeldung für den Model Young Package Design Wettbewerb mit dem Thema „Sweets in the Box“ ist ab dem 1. September 2024 geöffnet.

Model Young Package – der weltweit renommierte Verpackungsdesign-Wettbewerb öffnet am 1. September 2024 die Registrierung für die Teilnehmer mit dem verlockenden Thema „Sweets in the Box“. Hier werden die Sinne entzündet, der Geist angeregt und Innovationen gefeiert. Den Teilnehmenden winken attraktive Preisgelder im Gesamtwert von 28.000 €. Die Anmeldung muss über die Website erfolgen: www.modelgroup.com/myp

Die Anmeldung für den Model Young Package Design Wettbewerb mit dem Thema „Sweets in the Box“ ist ab dem 1. September 2024 geöffnet. weiterlesen

Ausbildungsstart bei Windmöller & Hölscher

Lengerich – Am 12. August starteten 38 Auszubildende und dual Studierende in 13 verschiedenen Ausbildungsberufen und dualen Studiengängen ihre berufliche Laufbahn bei Windmöller & Hölscher in Lengerich. Das Ausbildungsangebot ist breit gefächert: In diesem Jahr starten vier Zerspanungsmechaniker, ein Technischer Systemplaner, zwei Technische Produktdesignerinnen, sechs Industriemechaniker, drei Industriekaufleute sowie neun Elektroniker für Betriebstechnik ihre berufliche Laufbahn. Darüber hinaus beginnen eine Fachkraft für Lagerlogistik und ein Fachinformatiker für Systemintegration sowie insgesamt elf duale Studierende der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau, Elektrotechnik, Betriebswirtschaft und Digitale Technologien ihre Ausbildung.

Ausbildungsstart bei Windmöller & Hölscher weiterlesen

Kompakte Lagerlösungen für die Verpackungsindustrie:

Westfalia Technologies auf der FACHPACK 2024

Borgholzhausen/Nürnberg – Vom 24. bis 26. September 2024 findet die FACHPACK, die europäische Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse, wieder in Nürnberg statt. Auf dieser Messe dreht sich alles um zukunftsorientierte Lösungen in der Verpackungsbranche. Der Intralogistik-Experte Westfalia Technologies GmbH & Co. KG ist seit Jahren auf diese Branche spezialisiert und zeigt auf seinem Stand 7-532 in Halle 7, mit welchen Technologien er die Marktflexibilität und Effizienz seiner Kunden steigert.

Kompakte Lagerlösungen für die Verpackungsindustrie: weiterlesen

Timmer präsentiert Vakuum-Schlauchheber auf der Fachpack in Nürnberg

  • Lösungen für mehr Effizienz in der Intralogistik
  • Individuelle Kundenanforderungen im Fokus
  • Neuer Multisauger in der Ausführung „Foam“

Neuenkirchen/Nürnberg – Effiziente Lösungen für die Verpackungsbranche: Die Timmer GmbH präsentiert auf der Fachpack vom 24. bis 26. September ihre innovativen Vakuumhebeanlagen. Unter anderem zeigt der Produktspezialist aus Neuenkirchen auf der Europäischen Fachmesse für Verpackung, Technik und Prozesse die jüngsten Weiterentwicklungen der Serien quickLIFT, lightLIFT und heavyLIFT.

Timmer präsentiert Vakuum-Schlauchheber auf der Fachpack in Nürnberg weiterlesen