Von der Praxis in die Praxis – Branchentrends hautnah erleben

Die Weidmüller GTI Software lädt Gäste zum Austausch nach Detmold ein

Detmold – Die Weidmüller GTI Software lädt zum Weidmüller Software-Forum ein. Das Event wird am 24. und 25. September 2024 in Detmold stattfinden. Im Fokus steht, aktuelle Trends anzuwenden: Kunden zeigen, wie sie KI, Industrial IoT, HMI/SCADA und Energiemanagement in ihrer Produktion ein- und umsetzen.

Von der Praxis in die Praxis – Branchentrends hautnah erleben weiterlesen

Spende für ein grenzenlos gutes Projekt

Stadtwerke Tecklenburger Land unterstützen „Radeln ohne Alter“ mit 1.500 Euro

Tecklenburger Land – Die Initiative „Radeln ohne Alter“ ist ein grenzenlos gutes Projekt. Und das im wahrsten Sinne des Wortes. Geht es doch darum, Grenzen für Senioren oder Menschen mit Handicap zu überwinden und ihnen schöne Radtouren zu ermöglichen. In Mettingen treten unter dem Dach des DRK-Ortsvereins rund 15 Ehrenamtliche regelmäßig in die Pedalen einer komfortablen Rikscha, um älteren Frauen und Männern oder Menschen mit Behinderungen eine Ausfahrt zu ermöglichen. Einen Beitrag zur Finanzierung des Projektes leisten die Stadtwerke Tecklenburger Land (SWTE). Sie stellten nun 1.500 Euro für die Anschaffung der Rikscha zur Verfügung. SWTE-Geschäftsführer Tobias Koch überreichte das Geld nun an das Ehrenamtlichen-Team von „Radeln ohne Alter“.

Spende für ein grenzenlos gutes Projekt weiterlesen

Europa zu Gast in Büren

Geocaching-Event mit Lichterfest am Samstag, 14. September 2024

Büren – Das traditionelle Geocaching-Event „Europa in Büren“ verwandelt am Samstag, den 14. September 2024 die Almeauen in einen Freizeitpark. Erwartet werden Geocacherinnen und Geocacher aus ganz Deutschland und Europa, die das Treffen nutzen um neue Schätze zu finden und einen gegenseitigen Austausch zu schaffen. Das Bürener Geocaching-Event wurde auch in diesem Jahr wieder offiziell vom Geocaching Headquarter in Seattle mit dem Zusatz „MEGA“ ausgezeichnet.

Europa zu Gast in Büren weiterlesen

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren:

Benefizlauf zugunsten der KinderKrebshilfe & Hospizeinrichtungen auf dem Firmengelände von MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH in Ibbenbüren am 14.09.2024

Ibbenbüren – Am 14. September 2024 ist es wieder soweit: Der alljährliche MBH-Benefizlauf in Ibbenbüren-Uffeln auf dem Firmengelände von MBH Maschinenbau & Blechtechnik GmbH in der Zeppelinstr. 7, geht in die nächste Runde! Wir freuen uns auf alle Laufbegeisterten und Mountainbiker, Besucher, Familien und Freunde. Alle sind herzlich eingeladen, sich sportlich zu betätigen und gleichzeitig einen wichtigen Beitrag für unsere Gemeinschaft zu leisten.

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren: weiterlesen

Nevalu gewinnt Gründer-Wettbewerb

„Festival der jungen Wirtschaft“ in der IHK Nord Westfalen

Münster/Münsterland. – Frische Gründungsideen treffen auf junges Unternehmertum: Beim „Festival der jungen Wirtschaft“ gestern Abend (27. August) in der IHK Nord Westfalen in Münster war „Mut und Aufbruch zum Unternehmertum spürbar“, resümierte Sven Wolf, IHK-Geschäftsbereichsleiter für Unternehmensförderung. Den Gründer-Wettbewerb, dessen Finale während des Festivals lief, gewann Nevalu aus Altenberge.

Nevalu gewinnt Gründer-Wettbewerb weiterlesen

Zukunftsweisende Intralogistik auf dem 24. TEAMLogistikforum – Innovationen, Automatisierung und KI

Paderborn – Das TEAMLogistikforum, eine der führenden Veranstaltungen der Intralogistikbranche, öffnet am 5. November 2024 zum 24. Mal seine Türen in Paderborn. Unter dem diesjährigen Motto „Zukunft der Intralogistik – Innovationen, Automatisierung und KI“ erwartet die Teilnehmenden ein abwechslungsreiches Programm, das sowohl visionäre als auch praxisorientierte Einblicke in die Intralogistik bietet.

Zukunftsweisende Intralogistik auf dem 24. TEAMLogistikforum – Innovationen, Automatisierung und KI weiterlesen

Fünf Jahre Johanniter-Kita „Gipfelstürmer“

Die „Gipfelstürmer“ laden ein zum Sommerfest am 7. September in Dörentrup

Dörentrup – Fünf Jahre Kita „Gipfelstürmer“: Die Gipfelstürmer aus Dörentrup laden alle Interessierten herzlich ein zu einem abwechslungsreichen Tag mit Spiel und Spaß für Groß und Klein: am 7. September 2024 von 14 bis 18 Uhr auf dem Kita-Gelände an der Mühlenstraße 36. Auf dem Programm stehen:

Fünf Jahre Johanniter-Kita „Gipfelstürmer“ weiterlesen

Die Anmeldung für den Model Young Package Design Wettbewerb mit dem Thema „Sweets in the Box“ ist ab dem 1. September 2024 geöffnet.

Model Young Package – der weltweit renommierte Verpackungsdesign-Wettbewerb öffnet am 1. September 2024 die Registrierung für die Teilnehmer mit dem verlockenden Thema „Sweets in the Box“. Hier werden die Sinne entzündet, der Geist angeregt und Innovationen gefeiert. Den Teilnehmenden winken attraktive Preisgelder im Gesamtwert von 28.000 €. Die Anmeldung muss über die Website erfolgen: www.modelgroup.com/myp

Die Anmeldung für den Model Young Package Design Wettbewerb mit dem Thema „Sweets in the Box“ ist ab dem 1. September 2024 geöffnet. weiterlesen

Tag der Sicherheit am 7. September bei den Johannitern in Blomberg

Die Johanniter Lippe-Höxter laden ein zu einem Vortragstag mit der Polizei rund um die Sicherheit älterer Menschen

Blomberg – Die Johanniter Lippe-Höxter laden ein zum dritten „Tag der Sicherheit“: Am 7. September 2024 von 09:30 bis 13:00 Uhr dreht sich in der Johanniter-Regionalgeschäftsstelle Am Diestelbach 5 – 7 in Blomberg alles um die Sicherheit älterer Menschen. Die Veranstaltung startet mit einem Vortrag der Polizei Lippe zum Thema „Straftaten zum Nachteil älterer Menschen“. Der rund einstündige Vortrag dient der Information über die gängigsten Tricks von Betrügern an der Haustür und am Telefon – mit nützlichen polizeilichen Präventionshinweisen.

Tag der Sicherheit am 7. September bei den Johannitern in Blomberg weiterlesen

Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘

Radler in Münster können jetzt noch teilnehmen und bis zum 31. August beim Rad-Wettbewerb mitfahren

Münster – Viele Menschen in Münster beteiligen sich derzeit an der Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ der AOK NordWest und fahren seit dem 1. Mai regelmäßig mit dem Fahrrad – zur Arbeit oder im Zusammenhang mit dem Homeoffice. Das meist gute Sommerwetter hat dafür die besten Rahmenbedingungen geschaffen. Die Aktion läuft noch bis zum 31. August. „Jetzt besteht noch die Möglichkeit zur Teilnahme. Bis Ende August können Interessierte die im Wettbewerb geforderten mindestens 20 Radeltage im Zusammenhang mit ihrem Job noch schaffen. Diese Tage sind dann von den Teilnehmenden im Online-Aktionskalender unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit.de zu erfassen“, sagt AOK-Serviceregionsleiter Michael Faust.

Mitmach-Aktion ‚Mit dem Rad zur Arbeit‘ weiterlesen