Wolfsburg (dapd). Starke Geschäfte in Amerika und China haben bei der Automarke Volkswagen im ersten Halbjahr die Absatzdelle in Europa ausgebügelt. Weltweit wurden 2,79 Millionen Fahrzeuge und damit zehn Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum an Kunden ausgeliefert, wie der größte Hersteller Europas am Dienstag in Wolfsburg mitteilte. Im größten Einzelmarkt China lieferte VW 982.600 Autos (+15,2 Prozent) aus. In Nordamerika legte VW um 24,2 Prozent auf 295.300 Fahrzeuge zu. In Südamerika stiegen die Verkäufe um vier Prozent. In Westeuropa ohne Deutschland sanken die Absätze dagegen um 4,7 Prozent auf 464.300 Stück. „Die Marke Volkswagen Pkw hat sich im ersten Halbjahr trotz der schwierigen Situation in Westeuropa positiv entwickelt. Die erheblichen Unsicherheiten in Europa bleiben aber bestehen und begleiten uns ins zweite Halbjahr“, erklärte Vertriebsvorstand Christian Klingler. Trotz der schwierigen Situation in den südeuropäischen Märkten erhöhte Volkswagen seine Auslieferungen in Gesamteuropa im ersten Halbjahr um 3,1 Prozent auf 907.900 Stück. dapd (Wirtschaft/Wirtschaft)