Berlin (dapd). Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) zeigt Verständnis für eine mögliche atomare Bewaffnung israelischer U-Boote aus deutscher Produktion. „Wenn unsere Sicherheitsdoktrin vierzig Jahre lang Abschreckung war, dann können wir anderen Staaten das Recht darauf nicht ohne Weiteres absprechen“, sagte der CDU-Politiker der Berliner Tageszeitung „taz“ (Montagsausgabe). Zugleich betonte er: „Die U-Boote, die wir liefern, sind unbewaffnet. Die Bewaffnung liegt in der Verantwortung von Israel.“ Israel hat bereits drei U-Boote aus deutscher Produktion erhalten, drei weitere sollen noch folgen. Die Grünen wollen die Auslieferung neuer U-Boote verhindern, falls sie mit Atomwaffen ausgerüstet werden. dapd (Politik/Politik)
Berlin (dapd). Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) zeigt Verständnis für eine mögliche atomare Bewaffnung israelischer U-Boote aus deutscher Produktion. „Wenn unsere Sicherheitsdoktrin vierzig Jahre lang Abschreckung war, dann können wir anderen Staaten das Recht darauf nicht ohne Weiteres absprechen“, sagte der CDU-Politiker der Berliner Tageszeitung „taz“ (Montagsausgabe). Zugleich betonte er: „Die U-Boote, die wir liefern, sind unbewaffnet. Die Bewaffnung liegt in der Verantwortung von Israel.“ Israel hat bereits drei U-Boote aus deutscher Produktion erhalten, drei weitere sollen noch folgen. Die Grünen wollen die Auslieferung neuer U-Boote verhindern, falls sie mit Atomwaffen ausgerüstet werden. dapd (Politik/Politik)