Berlin (dapd). Das Flugzeug der Zukunft wird nach Ansicht des britischen Physikers Richard Parker 75 Prozent weniger Kohlendioxid ausstoßen. Bei den Stickoxiden sollen es bis zum Jahr 2050 sogar 90 Prozent weniger sein, sagte der Cheftechnologe des Triebwerksherstellers Rolls-Royce der Tageszeitung „Die Welt“ (Donnerstagausgabe) vor der Internationalen Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA), die am Dienstag in Berlin beginnt. Bei der Lärmreduzierung seien 65 Prozent weniger angestrebt. Die Zahlen seien auf das Jahr 2000 bezogen. Erreichbar sei die CO2-Verringerung durch Gewichtseinsparungen und Verbesserungen am Flugzeug, effizientere Triebwerke und auch besseres Verkehrsmanagement beim Flugverkehr. dapd (Wirtschaft/Wirtschaft)