HLB Stückmann erneut unter den besten des Landes

Bielefeld. „Six times in a row“ – Die Bielefelder Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungskanzlei HLB Stückmann wurde erneut zu den besten Gesellschaften in Deutschland gewählt, und das bereits zum sechsten Mal in Folge. Dies hat die jährlich durchgeführte Branchenumfrage des Hamburger Instituts Statista ergeben. Ausgezeichnet wurde die Kanzlei 2019 in den Rubriken „Vertretung und Durchsetzung gegenüber Finanzämtern, Prüfen von Verwaltungsakten“ sowie „Wirtschaftsprüfung“.

HLB Stückmann erneut unter den besten des Landes weiterlesen

Geplante Übergabe im Weidmüller Vorstand

Detmold. Dr. Timo Berger wird zum 1. September 2019 Nachfolger von José Carlos Álvarez Tobar als Vertriebsvorstand der Weidmüller Gruppe. Bereits ab dem 1. März 2019 arbeiten Berger und Álvarez Tobar eng zusammen.

Geplante Übergabe im Weidmüller Vorstand weiterlesen

TFI – Institut für Bodensysteme mit neuem Empfangsambiente

Lingen. Den Eingangsbereich des TFI in Aachen hat C/R/O/, ein Tochterunternehmen von emco Bau, mit zwei hochwertigen Sauberlaufbelägen ausgestattet. Gemeinsam mit einem bereits vorhandenen Eingangsmattensystem des Lingener Herstellers verhindern diese zuverlässig den Eintrag von Schmutz und Feuchtigkeit in das Gebäudeinnere und verleihen dem Empfangsbereich ein sauberes und repräsentatives Erscheinungsbild.

TFI – Institut für Bodensysteme mit neuem Empfangsambiente weiterlesen

Palletways Deutschland startet Buchungsportal

Ratingen. Palletways, Europas größter Anbieter für den Transport von palettierter Expressfracht, stellt sporadischen Versendern mit Kleinmengen (einzelne oder wenige Paletten) eine neue digitale Plattform zur Verfügung, die bequemes und schnelles Buchen von Transporten palettierbarer Fracht sowie durchgehende Sendungsnachverfolgung und einfache Zahlungsmodalitäten bietet.

Palletways Deutschland startet Buchungsportal weiterlesen

Phoenix Contact ausgezeichnet – Digitalisierung strategischer Einkauf

Blomberg. Der strategische Einkauf von Phoenix Contact hat am 12. März 2019 in Düsseldorf den Award „Excellence in eSolutions 2019“ erhalten. Der vom Bundesverband für Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) überreichte Preis würdigt innovative Leistungen von Anwenderunternehmen im Bereich der elektronischen Beschaffung (E-Procurement).

Phoenix Contact ausgezeichnet – Digitalisierung strategischer Einkauf weiterlesen

Transferprojekte für den Mittelstand

Bei Digital in NRW – Kompetenz für den Mittelstand starten derzeit fünf neue Transferprojekte. In vier bis sechs Monaten erarbeiten hier mittelständische Unternehmen Lösungen für die Industrie 4.0. Betriebe können sich weiterhin für Projekte bewerben!

Transferprojekte für den Mittelstand weiterlesen

Ausbildungsportal AUBI-plus mit neuem Rekord

Hüllhorst. AUBI-plus meldet einen neuen Rekord: Ab sofort sind im gleichnamigen Ausbildungsportal 150.000 freie Lehrstellen und duale Studienplätze abrufbar. Neben den Stellenangeboten steht ausbildungsinteressierten Jugendlichen ein erweitertes Informations- und Serviceangebot für den Übergang Schule – Beruf zur Verfügung.

Ausbildungsportal AUBI-plus mit neuem Rekord weiterlesen

Grumbach baut Vorbehandlungsanlage für Gewerbeabfälle

Harsewinkel. Es ist die mit Abstand größte Investition der letzten 20 Jahre der Firmengeschichte: Rund 4 Millionen Euro investiert die Grumbach GmbH & Co. KG in eine neue Sortieranlage für Gewerbeabfall. Mit der neuen Anlage, welche in einer neuen Halle errichtet wird, sieht sich das Harsewinkeler Unternehmen mit Blick auf die neuen gesetzlichen Vorgaben gerüstet – und zugleich im Ostwestfälischen Wettbewerb in einer Vorreiterrolle.

Grumbach baut Vorbehandlungsanlage für Gewerbeabfälle weiterlesen

Wesle Kfz-Betrieb eröffnet 3. Standort in Paderborn

Paderborn. Ab sofort können Unternehmen ihre Lkw und Transporter auch in Paderborn bei Wesle reparieren lassen. Natürlich ist auch hier der Kauf von Volvo Trucks und Renault Trucks möglich. Nach Steinhagen und Lage ist jetzt in der Navarrastraße direkt an der A33 der dritte Standort geöffnet.

Wesle Kfz-Betrieb eröffnet 3. Standort in Paderborn weiterlesen

technotrans setzt weiter auf Wachstumsstrategie

Sassenberg. Die technotrans SE hat das Geschäftsjahr durch Ausbau der Diversifizierung und konsequenter Ausrichtung auf Wachstumsmärkte erfolgreich abgeschlossen. Das Unternehmen steigerte den Umsatz im Berichtszeitraum um 5,5 Prozent auf 216,3 Mio. Euro, während der operative Gewinn (EBIT) mit 17,4 Mio. Euro auf dem Vorjahresniveau verblieb. Für 2019 rechnet der Vorstand mit einer Fortsetzung des Wachstumskurses und schlägt für das abgeschlossene Geschäftsjahr eine Dividende in Höhe von 0,88 Euro je Aktie vor.

technotrans setzt weiter auf Wachstumsstrategie weiterlesen