NRW-Umweltministerin Heinen-Esser zu Gast bei Christinen

Bielefeld. Um aktuelle Themen des Natur- und Umweltschutzes unter besonderer Berücksichtigung der aktuellen Nachhaltigkeits-Strategie von Christinen Brunnen ging es, als Ursula Heinen-Esser, Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW, am 2. Mai dieses Jahres in Bielefeld weilte.

NRW-Umweltministerin Heinen-Esser zu Gast bei Christinen weiterlesen

Beschäftigungswachstum ist kein Selbstläufer

Osnabrück. Die Wirtschaft brummt und mit ihr die Suche nach Beschäftigten. Das gilt in Deutschland, in Niedersachsen und auch in der Region. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Osnabrück, WIGOS, präsentierte jetzt auf der Beschäftigungsstatistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) basierende Zahlen zur Beschäftigungsentwicklung und dem Beschäftigungswachstum im Landkreis Osnabrück. Diese liegt in vielen Bereichen deutlich über dem Landesdurchschnitt.

Beschäftigungswachstum ist kein Selbstläufer weiterlesen

Die internationale CROSSMEDIA eröffnet Büro in Bielefeld

Bielefeld. Crossmedia baut einen Standort im Nordosten von NRW auf – um genau zu sein: in Bielefeld. In einer der bedeutendsten Wirtschaftsregionen Deutschlands möchte sich die Mediaagentur als starker Kommunikationspartner etablieren und die ansässigen mittelständischen Kunden im Bereich Werbeinvestment und -platzierung beraten. Zum Start werden Marketingexperte Bernd Wild und Digitalstratege Sven Büteröwe vor Ort das Neukundengeschäft vorantreiben. Damit kehren die Beiden in ihre (Wahl-) Heimat zurück.

Die internationale CROSSMEDIA eröffnet Büro in Bielefeld weiterlesen

IHK: Regionale Konjunktur stemmt sich gegen Abwärtstrend

Das Konjunkturklima in der Wirtschaftsregion Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim überwindet seine Schwächephase und verbessert sich leicht. Der IHK-Konjunkturklimaindex, der Lage und Erwartungen der Unternehmen zusammenfasst, steigt um fünf Zähler auf 112 Punkte. Das ist das Kernergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage der IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim für das 1. Quartal 2019 unter rund 600 regionalen Unternehmen.

IHK: Regionale Konjunktur stemmt sich gegen Abwärtstrend weiterlesen

Weidmüller – Spannende Einblicke in die Welt der Logistik

Detmold. Über 50 Personen nutzten den Tag der Logistik und schauten sich die Abläufe im Weidmüller Logistikzentrum genauer an. Die Rolle der Logistik in der Industrie ist vielfältig. Rohmaterial, Einzelteile und fertige Produkte müssen transportiert und gelagert werden. Die Bereitstellung zur richtigen Zeit am richtigen Ort ist für eine qualitativ hochwertige Fertigung und effektive Prozesse von großer Bedeutung.

Weidmüller – Spannende Einblicke in die Welt der Logistik weiterlesen

MERKUR Casino – Top-Karrierechancen für Frauen

Espelkamp. „Männer haben bessere Karrierechancen “ und „Männer verdienen besser als Frauen“ – beides entspricht in vielen Unternehmen auch heute noch der Realität. Nicht so bei der Gauselmann-Tochter MERKUR Casino, die vom Magazin FOCUS-MONEY im zweiten Jahr in Folge mit dem Siegel „Top-Karrierechancen für Frauen“ ausgezeichnet wurde. Das Unternehmen setzt auf Chancengleichheit, über 70 Prozent der Führungspositionen sind von Frauen besetzt.

MERKUR Casino – Top-Karrierechancen für Frauen weiterlesen

Innovationspreis: Die Dieselmedaille 2019

München. Die Unternehmen Phoenix Contact GmbH & Co. KG, WITTENSTEIN SE, AZO Anwendungszentrum GmbH Oberpfaffenhofen und das Printmagazin GEOlino aus dem Verlagshaus Gruner + Jahr bekamen am 12. April in München eine Dieselmedaille 2019, Deutschlands ältestem Innovationspreis.

Innovationspreis: Die Dieselmedaille 2019 weiterlesen

MeisterWerke: Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb

Rüthen-Meiste. Die MeisterWerke Schulte GmbH, Hersteller innovativer Qualitätsprodukte für Boden, Wand und Decke, kann sich auch 2019 wieder über das Siegel „Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb“ freuen. Zum sechsten Mal in Folge wurde das Unternehmen bewertet – direkt durch seine Auszubildenden.

MeisterWerke: Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb weiterlesen

Blumenbecker Expansion in Asien geht weiter

Beckum. In Anwesenheit deutscher Kunden und chinesischer Geschäftspartner wurde am 28. März 2019 in Shanghai die neue, 3.500 qm große Fertigung der Blumenbecker (Shanghai) Automation Systems Co. Ltd. feierlich eingeweiht.

Blumenbecker Expansion in Asien geht weiter weiterlesen

Bankhaus Lampe Jahresergebnis und zukunftsorientierte Ausrichtung

Düsseldorf. In einem herausfordernden Marktumfeld konnte das Bankhaus Lampe das Geschäftsjahr 2018 mit einem Konzernbilanzgewinn von 14,9 Mio. Euro und somit mit einem stabilen Ergebnis auf Vorjahresniveau abschließen (2017: 15,0 Mio. Euro). Die Kernkapitalquote wurde entsprechend der langfristigen Zielsetzung in den vergangenen Jahren erhöht. Für das Geschäftsjahr 2018 liegt diese mit 15,46 Prozent (2017: 14,55 Prozent) weiterhin deutlich über den aufsichtsrechtlichen Anforderungen.

Bankhaus Lampe Jahresergebnis und zukunftsorientierte Ausrichtung weiterlesen