Nürnberg (dapd). Die Stimmung der Verbraucher hat im April erneut unter den hohen Diesel- und Benzinpreisen gelitten. Dies habe sich auch auf die Kauflaune ausgewirkt, weil die Menschen einen immer größeren Teil ihres Einkommens für Energie ausgeben müssten, berichtet der Nürnberger Marktforscher GfK in seiner am Freitag veröffentlichten Konsumklimastudie. Für Mai rechnen die Marktforscher mit einem erneuten Rückgang des Konsumklimaindex auf 5,6 Punkte. Den Wert für April korrigierten sie von 5,9 auf 5,8 Zähler.
Schlechtere Verbraucherlaune durch hohe Treibstoffpreise weiterlesen