Bielefeld. An tagesaktueller Brisanz war der wirtschaftspolitische Abend der Volksbank Bielefeld-Gütersloh kaum zu überbieten. Während ein hochkarätig besetztes Podium am Dienstag über „die Achse Paris – Berlin – Brüssel“ sprach und darüber, wie sich Europa gemeinsam stärken lässt, überschlugen sich die Eilmeldungen zum EU-Spitzenpersonal.
Wirtschaftspolitischer Abend der Volksbank Bielefeld-Gütersloh weiterlesenKategorie: Unternehmen & Märkte
iGZ-Statement zum Kabinettsbeschluss Integrationsgesetz
„Diese Entscheidung bestätigt, dass die Zeitarbeitsbranche ein ideales Instrument zur Integration Geflüchteter ist und in den vergangenen Jahren einen richtig guten Job gemacht hat“, freut sich iGZ-Vorsitzender Christian Baumann über die Entscheidung des Bundeskabinetts, bei Geduldeten und Gestatteten dauerhaft und bundesweit einheitlich auf die Vorrangprüfung zu verzichten und den Zugang zur Zeitarbeit auf Dauer zu öffnen.
iGZ-Statement zum Kabinettsbeschluss Integrationsgesetz weiterlesenAuszeichnung: STÜER Maschinenbau gehört zu den TOP 100
Überlingen. Die STÜER Maschinenbau GmbH aus Langenberg hat bei der 26. Ausgabe des Innovationswettbewerbs TOP 100 den Sprung unter die Besten geschafft. Das Unternehmen wird deshalb am 28. Juni von dem Mentor des Wettbewerbs, Ranga Yogeshwar, sowie dem wissenschaftlichen Leiter des Vergleichs, Prof. Dr. Nikolaus Franke, und compamedia in der Frankfurter Jahrhunderthalle ausgezeichnet.
Auszeichnung: STÜER Maschinenbau gehört zu den TOP 100 weiterlesenMaschinenbau NRW: Mai bleibt hinter Erwartungen zurück
Düsseldorf. Der Auftragseingang im Maschinenbau verzeichnete im Mai 2019 ein Minus von 1 Prozent. Bei der Inlandsnachfrage gab es eine Veränderung von -15 Prozent. Das Auslandsgeschäft lag bei +6 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau. Die Orders aus dem Euroraum und Nicht-Euroraum nahmen jeweils um 6 Prozent zu.
Maschinenbau NRW: Mai bleibt hinter Erwartungen zurück weiterlesenTri-TEK wird zu Beckhoff Korea
Verl. Zum 1. Juli 2019 hat Beckhoff in Korea die Tri-TEK Corp., Seoul, übernommen. Der erfolgreiche Distributor ist seit langen Jahren mit Beckhoff eng verbunden. Als Beckhoff Korea wird das erfahrene und bisher vor allem auf den Halbleiter- und Display-Bereich fokussierte Team den durch Hightech geprägten südkoreanischen Markt nun noch intensiver und umfassender betreuen.
Tri-TEK wird zu Beckhoff Korea weiterlesenHypoVereinsbank ernennt neue Regionalleiter
München. Die HypoVereinsbank verstärkt das Führungsteam im Firmenkundengeschäft mit zwei Neuzugängen. Daniel Dalter und Stephan Hemmerich wechseln als Regionalbereichsleiter von der Deutschen Bank zur HypoVereinsbank. Beide berichten direkt an Markus Beumer, Firmenkundenvorstand der HypoVereinsbank.
HypoVereinsbank ernennt neue Regionalleiter weiterlesenDr. Schwerdtfeger Personalberatung ist wieder TOP CONSULTANT
Emstek. Seriös. Loyal. Aufrichtig: Das sind einige der Attribute, die der Dr. Schwerdtfeger Personalberatung beim Beratervergleich zum TOP CONSULTANT 2019 attestiert wurden. Das Emsteker Unternehmen zählt erneut zu den besten Beratungsunternehmen für den Mittelstand.
Dr. Schwerdtfeger Personalberatung ist wieder TOP CONSULTANT weiterlesenPositive Halbjahresbilanz am FMO
Die Fluggastzahlen am Flughafen Münster/Osnabrück haben sich in den ersten sechs Monaten des Jahres 2019 positiv entwickelt. Insgesamt konnten rund 400.000 Fluggäste gezählt werden. Das entspricht einer Steigerung von 1,7 Prozent im ersten Halbjahr gegenüber den ersten sechs Monaten des Vorjahres. Das Ergebnis ist vor allem vor dem Hintergrund bemerkenswert, dass Anfang Februar die Fluggesellschaft Germania den Flugbetrieb einstellen musste. Germania war bis zu diesem Zeitpunkt mit einem Marktanteil von ca. 26 Prozent stärkste Touristikairline am FMO.
Positive Halbjahresbilanz am FMO weiterlesenMaschinenbau Mai 2019 Bestellungen abermals rückläufig
Frankfurt. Die Auftragseingänge im Maschinenbau in Deutschland sind im Mai 2019 abermals um real 7 Prozent gesunken. Während die Inlandsnachfrage nahezu stagnierte (minus 1 Prozent), lagen die Bestellungen aus dem Ausland insgesamt um 9 Prozent unter dem recht hohen Vorjahresniveau.
Maschinenbau Mai 2019 Bestellungen abermals rückläufig weiterlesenPreZero übernimmt Noll Biogas und Noll Entsorgung
Porta Westfalica/ Greven. Die PreZero Wertstoffmanagement aus dem nordrhein-westfälischen Porta Westfalica hat am 1. Juli – rückwirkend zum Jahresbeginn – die Noll Biogas und die Noll Entsorgung aus dem münsterländischen Greven übernommen. Die beiden Unternehmen haben sich auf die Entsorgung und Verwertung von Speiseresten spezialisiert.
PreZero übernimmt Noll Biogas und Noll Entsorgung weiterlesen