Krallmann: Innovationsführer der Spritzgussbranche feiert Geburtstag

München. Im Mai 1969 nahm eine Erfolgsgeschichte ihren Lauf, die auch nach 50 Jahren noch an- und für die Zukunft viele weitere Episoden bereithält. Mit der Gründung der Krallmann OHG in Lippinghausen durch die Brüder Rainer, Heinz und Werner Krallmann wurde der Grundstein für eines der erfogreichsten Familienunternehmen der deutschen Nachkriegszeit gelegt – der jüngste Bruders Hartwig stieg ein Jahr später ein. Der Wille und die Bereitschaft sich stetig weiterzuentwickeln und den Markt durch innovative Ideen selbst zu gestalten bildeten das Grundgerüst für den jahrzentelangen Erfolg von Krallmann.

Krallmann: Innovationsführer der Spritzgussbranche feiert Geburtstag weiterlesen

itelligence wird Kernunternehmen und 200. Mitglied im it‘s OWL e.V.

Paderborn/Bielefeld. Das Technologie-Netzwerk it‘s OWL – Intelligente Technische Systeme OstWestfalenLippe wächst strategisch weiter. Die itelligence AG aus Bielefeld ist nicht nur neues Kernunternehmen gewonnen geworden, sondern gleichzeitig das 200. Mitglied.

itelligence wird Kernunternehmen und 200. Mitglied im it‘s OWL e.V. weiterlesen

Schröder & Partner bauen Arbeitsplätze der Zukunft

Bielefeld. Mehrere Hundert Mal haben sie für andere Arbeitsplätze der Zukunft geplant, jetzt bauen sie erstmalig für sich selbst: In Bielefelds Schillerstraße 81 entsteht gerade der Neubau des Ingenieurbüros Schröder & Partner. Nächstes Frühjahr ist Einzug. Erst dann wird auch das 40-jährige Jubiläum gefeiert.

Schröder & Partner bauen Arbeitsplätze der Zukunft weiterlesen

Azubis entwickeln Flyer zur Nachwuchsgewinnung

Wallenhorst. Junge Menschen für eine Ausbildung im Unternehmen zu begeistern und an den Betrieb zu binden: Mit diesem Anliegen wandte sich die Firma EAB Elektrotechnik GmbH aus Wallenhorst an die Servicestelle Schule-Wirtschaft (SSW) der MaßArbeit. Die Servicestelle bietet seit einiger Zeit die „Beratung zur Azubiansprache“ an: Eine Dienstleistung für kleine und mittlere Unternehmen, die auf der Suche nach neuen Impulsen für die Nachwuchsgewinnung sind.

Azubis entwickeln Flyer zur Nachwuchsgewinnung weiterlesen

CLAAS gibt sich eine neue Führungsstruktur

Harsewinkel. CLAAS, einer der international führenden Landtechnikhersteller, wird am 1. Oktober 2019 mit dem Start des neuen Geschäftsjahres seine Führungsstruktur ändern und die Position eines Vorsitzenden der Konzernleitung / Chief Executive Officer (CEO) einführen.

CLAAS gibt sich eine neue Führungsstruktur weiterlesen

shopping HOCH² – neues Konzept, neues Format im Messezentrum

Bad Salzuflen. Der Name ist Programm. Bei der neuen Messe shopping HOCH² , die im kommenden Frühjahr erstmalig im Messezentrum Bad Salzuflen stattfinden wird, geht es um nichts anderes als das Shoppen. Aber auch das ist bereits außergewöhnlich genug.

shopping HOCH² – neues Konzept, neues Format im Messezentrum weiterlesen

HANNING & KAHL bereits für ISO 45001 zertifiziert

Oerlinghausen. Den bisherigen Standard im Arbeitsschutzmanagement – die OHSAS 18001 – löst die ISO 45001 ab. Als eines der ersten Unternehmen weltweit hat die HANNING & KAHL GmbH & Co. KG alle notwendigen Zertifizierungsprüfungen sowie die externe Auditierung für die neue Norm erfolgreich bestanden.

HANNING & KAHL bereits für ISO 45001 zertifiziert weiterlesen

Großes Interesse beim kunststoffland NRW Innovationstag 2019

Düsseldorf. Das Interesse war enorm. Der Einladung zum Innovationstag bei Vereinsmitglied und Gastgeber Arburg und Veranstalter kunststoffland NRW waren zahlreiche Industrievertreter/-innen ins Arburg Technology Center nach Radevormwald gefolgt, um aktuelle Fragen rund um das Thema „Einsatz der Additiven Fertigung“ mit Experten von Maschinen- und Rohstoffherstellern, Kunststoffverarbeitern und der Anwenderindustrie gemeinsam zu diskutieren.

Großes Interesse beim kunststoffland NRW Innovationstag 2019 weiterlesen

HARTING nimmt Logistikzentrum European Distribution Center in Betrieb

Espelkamp. Mit einer großen Festveranstaltung hat die HARTING Technologiegruppe ihr European Distribution Center (EDC) in Espelkamp offiziell in Betrieb genommen. Hier sollen täglich bis zu 20.000 Auftragspositionen bearbeitet und Waren noch am Tag der Bestellung an die Kunden versandt werden. Das Logistikzentrum EDC ist mit Kosten von rund 45 Mio. Euro die größte Einzelinvestition in der 74-jährigen Geschichte von HARTING.

HARTING nimmt Logistikzentrum European Distribution Center in Betrieb weiterlesen

Creditreform Regionencheck OWL 2018

Bielefeld. Der vorliegende Creditreform Regionencheck dient als Instrument zur Darstellung der Risikostruktur einer Region und zeigt Gefährdungspotenziale nach verschiedenen Strukturmerkmalen auf. So wird die Struktur einer Region aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet, um die spezifische Wirtschaftssituation darzustellen und daraus Rückschlüsse zu ziehen.

Creditreform Regionencheck OWL 2018 weiterlesen