Big Data & Data Analytics sind die eindeutig stärksten Trends im Bereich B2B-Marketing und -Kommunikation, bleiben jedoch auch die größten Herausforderungen für B2B-Unternehmen. Das ist das Ergebnis des Trendbarometers Industriekommunikation, das der Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik) in Zusammenarbeit mit seinem Hochschul-Mitglied DHBW Mosbach durchgeführt hat. Zu den TOP-Trends zählen darüber hinaus digitale Plattform-Geschäftsmodelle sowie Social Selling, Chatbots und das Aufbrechen von Silo-Strukturen.
Big Data & Data Analytics sind die TOP-Trends der B2B-Kommunikation weiterlesenKategorie: Unternehmen & Märkte
Commerzbank Bielefeld mit starkem Wachstum im ersten Halbjahr 2019
Bielefeld. Die Commerzbank Niederlassung in Bielefeld hat im ersten Halbjahr 2019 ihren Wachstumskurs fortgesetzt. „Wir von der Commerzbank sind stolz auf eines der stärksten Halbjahre in der Neukundengewinnung“, sagt Frank Brüggemann, Niederlassungsleiter Privat- und Unternehmerkunden in Bielefeld. Die Anzahl der Privat- und Unternehmerkunden stieg um 1.500 Neukunden auf insgesamt mehr als 131.000.
Commerzbank Bielefeld mit starkem Wachstum im ersten Halbjahr 2019 weiterlesenBrinker Holzbau GmbH neu im Industriegebiet Lingen-Nord
Lingen. Zimmererarbeiten, Holzrahmenbau, Bedachungen, Klempnerarbeiten, energetische Gebäudesanierungen und schlüsselfertiges Bauen – diese Arbeiten erledigt die Brinker Holzbau GmbH jetzt von ihrem neuen Betriebsgelände in Lingen aus. Geschäftsführer Nico Brinker hat sich einen eigenen Standort in der Husarenstraße im Industriegebiet Lingen-Nord aufgebaut, der seit Kurzem bezugsfertig ist.
Brinker Holzbau GmbH neu im Industriegebiet Lingen-Nord weiterlesenSita verstärkt bundesweiten Service
Rheda-Wiedenbrück. Die Servicequalität weiter zu optimieren. Das ist die neue Aufgabe von Daniel Fecke, der bereits seit 2014 in der Anwendungstechnik des Unternehmens tätig war. Ab September wird er als Regionaltechniker bundesweit den Außendienst der Sita unterstützen. Mit Daniel Fecke kommt ein praxisorientierter Brancheninsider.
Sita verstärkt bundesweiten Service weiterlesenErfolg als Gründer vor der Gründung
Wer heute erfolgreich ein Unternehmen gründen will, muss einiges draufhaben. Dabei geht es natürlich um Hard-Skills, wie Programmierkenntnisse oder besondere fachliche Expertise. Doch auch Soft-Skills muss ein Gründer besitzen. Wir zeigen hier die drei wichtigsten Soft-Skills und einen Hard-Fact, die einem angehenden Gründer bekannt sein müssen, wenn er in NRW erfolgreich sein will.
Erfolg als Gründer vor der Gründung weiterlesenChristian Steiger wird neuer Geschäftsführer in der Haufe Group
Freiburg. Seit 1. Juli 2019 ist Christian Steiger neuer Geschäftsführer in der Haufe Group. Gemeinsam mit den Geschäftsführern Isabel Blank, Dominik Hartmann und Jörg Frey übernimmt er die strategische Gesamtverantwortung für die Zielgruppe der kleinen und mittelständischen Unternehmen, bei denen Lexware mit seinen kaufmännischen Software-Lösungen Marktführer ist.
Christian Steiger wird neuer Geschäftsführer in der Haufe Group weiterlesenMaschinenbau NRW: Sondereffekt bringt Belebung im Juni
Düsseldorf. Der Auftragseingang im Maschinenbau verzeichnete im Juni 2019 ein Plus von 23 Prozent. Bei der Inlandsnachfrage gab es eine Veränderung von +1 Prozent. Das Auslandsgeschäft lag bei +35 Prozent im Vergleich zum Vorjahresniveau. Die Orders aus dem Euroraum nahmen um 33 und aus dem NichtEuroraum um 36 Prozent zu.
Maschinenbau NRW: Sondereffekt bringt Belebung im Juni weiterlesenBerufsstart der Auszubildenden bei Koch International
Osnabrück. Mit insgesamt 27 Auszubildenden startete am 1. August 2019 ein starker Ausbildungsjahrgang bei Koch International. Elf Berufskraftfahrer (g), drei Fachkräfte für Lagerlogistik/Fachlageristen (g), zehn Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistungen (g) sowie ein Fachinformatiker Systemintegration (g) und zwei Jahrespraktikanten (g) stellen sich neuen Aufgaben bei dem Logistiker.
Berufsstart der Auszubildenden bei Koch International weiterlesenWORTMANN AG stellt 38 neue Auszubildende ein
Hüllhorst. Mit insgesamt 95 Azubis in sechs Ausbildungsberufen ist die WORTMANN AG ein Unternehmen mit einer deutschlandweit beispielhaften Ausbildungsquote von rund 20 Prozent. Der IT-Hersteller stellte am 1. August diesen Jahres 38 neue Auszubildende ein, so viele wie noch nie zuvor in der 33-jährigen Firmengeschichte.
WORTMANN AG stellt 38 neue Auszubildende ein weiterlesenArbeitslosenquote steigt saisonbedingt auf 4,0 Prozent
Statement von Thomas Richter, Leiter der Agentur für Arbeit Bielefeld/Gütersloh zum Anstieg der Arbeitslosenquote: „Im Kreis Gütersloh waren im Juli 2019 405 Menschen mehr erwerbslos als noch im Juni. Damit ist die Zahl der Arbeitslosen saisonal bedingt – wie erwartet – gestiegen. Dieses saisonale Plus geht allen voran auf junge Menschen zurück, die ihre Ausbildung abgeschlossen haben und nicht vom Betrieb übernommen werden konnten: Rund 33 Prozent der Arbeitslosmeldungen im Juli erfolgten im Anschluss einer Ausbildung beziehungsweise Maßnahme.
Arbeitslosenquote steigt saisonbedingt auf 4,0 Prozent weiterlesen