Frankfurt/Main (dapd). Die IG Metaller der drei Opel-Werke in Rüsselsheim, Kaiserslautern und Dudenhofen haben den Sanierungsplan für den angeschlagenen Autohersteller befürwortet. Die Gewerkschaftsmitglieder sprachen sich mit großer Mehrheit für die zwischen der IG Metall und der Opel-Geschäftsleitung vereinbarten Eckpunkte aus, wie die Gewerkschaft am Freitag in Frankfurt am Main mitteilte. In Rüsselsheim votierten 83,7 Prozent der Stimmberechtigten für den Kompromiss. In Kaiserslautern waren es 90,97 Prozent und im Testzentrum Dudenhofen 91,6 Prozent. Am Standort Eisenach soll in der übernächsten Woche abgestimmt werden. Für Bochum laufen den Angaben zufolge noch Nachverhandlungen. „Das Ziel der IG Metall ist und bleibt, alle Opel-Standorte in Deutschland langfristig zu erhalten und betriebsbedingte Kündigungen zu verhindern“, sagte IG-Metall-Bezirksleiter Armin Schild. Der Tarifvertrag soll am 27. März unterzeichnet werden. dapd (Wirtschaft/Wirtschaft)