(dapd). Die Überwachungsbehörden der Länder haben inzwischen 1.924 Lebensmittelproben auf nicht deklariertes Pferdefleisch untersucht und sind in 126 Fällen fündig geworden. Das teilte das Bundeslandwirtschaftsministerium am Donnerstag in Berlin mit. Vor knapp drei Wochen waren die ersten Lieferungen falsch gekennzeichneter Produkte mit Pferdefleisch aus dem europäischen Ausland bekannt geworden. Die 126 Nachweise verteilen sich wie folgt auf die Bundesländer: Berlin (3), Brandenburg (7), Baden-Württemberg (11), Bayern (9), Bremen (5), Hessen (18), Hamburg (4), Nordrhein-Westfalen (42), Mecklenburg-Vorpommern (10), Niedersachsen (9), Saarland (2), Sachsen-Anhalt (6). Beim überwiegenden Teil der jüngsten positiven Testergebnisse handele es sich allerdings um die Bestätigung bereits bekannter Fälle und Produkte, die bereits aus dem Handel genommen worden seien, erklärte das Ministerium. (Übersicht dieser Produkte im Internet unter www.pferdefleisch-rueckrufe.de ) dapd (Wirtschaft/Wirtschaft)