Luxemburg (dapd). Der Immobilienkonzern Gagfah hat für das vergangene Jahr auch unter dem Strich wieder einen Gewinn präsentiert und gleichzeitig einen neuen Chef vorgestellt. Zum 16. April wird der frühere Leiter des Berliner Konkurrenten GSW, Thomas Zinnöcker, das Ruder bei Gagfah übernehmen, wie der Luxemburger Konzern am Freitag mitteilte. Er löst Stephen Charlton ab, der zwischenzeitlich die Vorstandsspitze übernommen hatte. Zinnöcker solle auch „mit seinem guten Ruf“ die Zukunft der Gagfah maßgeblich gestalten, erklärte der Konzern. Das Renommee von Gagfah hatte zuletzt wegen Problemen mit der Tochter in Dresden gelitten. Zinnöcker sagte, er wolle Gagfah „wieder zu einem angesehenen Akteur am deutschen Wohnimmobilienmarkt“ machen. Gagfah hat ein turbulentes Geschäftsjahr 2012 hinter sich. Der Konzern hatte erst kürzlich auch nach einer Milliardenklage der Stadt Dresden eine neue Finanzierung der dortigen Tochter auf die Beine gestellt. 2012 erwirtschaftete Gagfah nach Firmenangaben einen Überschuss von 47,7 Millionen Euro. Im Vorjahr war es noch ein Minus von 17,9 Millionen Euro. Allerdings ging die für die Immobilienwirtschaft bedeutende Größe Funds from Operations (FFO I) auf Jahressicht von 113,6 Millionen auf 96,7 Millionen Euro im Jahr 2012 zurück. Eine Dividende zahlt die im MDAX notierte Gagfah für 2012 nicht. dapd (Wirtschaft/Wirtschaft)