Frankfurt/Main (dapd). Die Deutsche Post plant keinen weiteren Arbeitsplatzabbau in Deutschland. „Die Zahl der Arbeitsplätze in Deutschland wird in etwa stabil bleiben oder kann sogar leicht zulegen, wenn die wirtschaftliche Lage es zulässt“, sagte Personalchefin Angela Titzrath der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Freitagausgabe). Der Konzern kämpft zwar mit schrumpfenden Umsätzen im traditionellen Briefgeschäft. Dafür boomt aber der Paketversand. Und auch die Geschäfte mit internationalen Eilsendungen, Lagerhaltung und Transporten laufen gut. Die Post werde dieses Jahr „mehr junge Menschen ausbilden als je zuvor“, sagte Titzrath. Mehr als 2.100 jungen Leuten werde ein Ausbildungs- oder Studienplatz angeboten. Der größte Teil der erfolgreichen Absolventen könne mit einem Arbeitsplatz bei der Post rechnen. dapd (Wirtschaft/Wirtschaft)
Ein Gedanke zu „Deutsche Post sieht keinen Grund für weiteren Personalabbau“