WIGOS bietet dauerhaft kostenlosen Geschäftsmodell-Check für Unternehmen an

Erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Lingen endet

Landkreis Osnabrück. Der Geschäftsmodell-Check für Unternehmen bleibt weiterhin ein wichtiges Angebot der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land. Das im Herbst 2020 gestartete Beratungsangebot wurde bis jetzt erfolgreich mit dem Mittelstand 4.0- Kompetenzzentrum Lingen durchgeführt. Aufgrund der zu Ende September auslaufenden Förderung für das Kompetenzzentrum Lingen wird die WIGOS den „Geschäftsmodell-Check“ in Zukunft in eigener Regie durchführen. 

WIGOS bietet dauerhaft kostenlosen Geschäftsmodell-Check für Unternehmen an weiterlesen

Photovoltaikanlagen können mit vorläufiger Netzanschlusserlaubnis ans Netz gehen

WIGOS weist Unternehmen auf die neue Übergangsregelung für Anlagenzertifikate hin

Landkreis Osnabrück. „Vor dem Hintergrund der Energiepreisentwicklung stehen viele Unternehmen in den Startlöchern und möchten zeitnah ihre Photovoltaikanlagen ans Netz bringen. Wegen der hohen Nachfrage war es jedoch zuletzt schwierig, das entsprechende Anlagenzertifikat ausgestellt zu bekommen.

Photovoltaikanlagen können mit vorläufiger Netzanschlusserlaubnis ans Netz gehen weiterlesen

Axel Kolhosser verstärkt den UnternehmensService der WIGOS

Der Jurist ist neuer Ansprechpartner für Unternehmen im Nordkreis  

Landkreis Osnabrück. „Ich freue mich, wieder an meiner vertrauten Wirkungsstätte tätig zu sein und auf eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den zahlreichen interessanten Unternehmen im Nordkreis.“ Im Gegensatz zu vielen anderen, die eine neue Arbeitsstelle antreten, fällt Axel Kolhosser die Eingewöhnung nicht schwer. Schließlich ist der Einstieg beim UnternehmensService der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land für ihn ein echtes Heimspiel. Bevor der Volljurist im Februar 2020  eine neue berufliche Herausforderung annahm, war er sechs Jahre beim WIGOS-UnternehmensService für Unternehmen aus dem Ostkreis zuständig. Seit Juli 2022 verstärkt er wieder das Team des UnternehmensService – nun als Ansprechpartner für den Nordkreis.

Axel Kolhosser verstärkt den UnternehmensService der WIGOS weiterlesen

Neue Impulse für die Gewinnung und Bindung von Fachkräften

Fachkräftebüro der WIGOS bietet kostenlose Beratung für Unternehmen aus dem Osnabrücker Land an

Landkreis Osnabrück. Qualifizierte und engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestimmen maßgeblich den Erfolg des Unternehmens. Der Wettbewerb um Fachkräfte wird jedoch immer schärfer. Firmen müssen bei der Suche nach Fachkräften einige Anstrengungen unternehmen, um geeignete Mitarbeitende zu finden – und diese auch langfristig an das Unternehmen zu binden. Unterstützung erhalten Unternehmen aus dem Landkreis Osnabrück jetzt im Rahmen einer kostenlosen Impulsberatung des Fachkräftebüros der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land.

Neue Impulse für die Gewinnung und Bindung von Fachkräften weiterlesen

IT-Sicherheit ist eine große Herausforderung für mittelständische Unternehmen

TISiM-Regionalstelle bei der WIGOS stellte auf dem TechnologieForum von SPIE OSMO das Unterstützungspaket zur IT-Sicherheit vor

Landkreis Osnabrück. Wiederholte Cyberangriffe auf die Netzwerke kleinerer und großer Unternehmen in der Vergangenheit haben dafür gesorgt, dass die IT-Sicherheit immer mehr an Bedeutung gewonnen hat: Ob die Unternehmens-Homepage, der E-Mail-Versand, die Logistik oder der Umgang mit sensiblen Personaldaten, die IT- und Datensicherheit ist besonders für mittelständische Unternehmen eine große Herausforderung. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Osnabrück (WIGOS) unterstützt daher als Regional-Standort der bundesweiten „Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM)“ Firmen aus dem Osnabrücker Land dabei, die eigene IT-Sicherheit schnell und niedrigschwellig zu optimieren.

IT-Sicherheit ist eine große Herausforderung für mittelständische Unternehmen weiterlesen

JW Verpackungstechnik weiter auf Wachstumskurs

WIGOS unterstützt Georgsmarienhütter Unternehmen bei Innovation und Digitalisierung

Ob Tiegel, Tuben, Tüten oder Stückware: Was im Supermarkt, in der Apotheke oder in sonstigen Regalen landet, braucht eine angemessene Verpackung. Doch wie kommt das Produkt in die Schachtel? Für die Experten der JW Verpackungstechnik stellt sich diese Frage immer wieder neu. Individuelle und effiziente Lösungen sind gefragt.

JW Verpackungstechnik weiter auf Wachstumskurs weiterlesen

WIGOS erhält „Großen Preis des Mittelstandes“

Sonderpreis „Kommune des Jahres“ für bundesweit einmaliges WIGOS-Beratungsangebot / Blomberg Klinik erhält Mittelstandspreis. Informieren, beraten, fördern: Die WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH unterstützt Unternehmen aus der Region seit Jahren mit ihrem bundesweit einmaligen Beratungsangebot. Nun überzeugte die erfolgreiche Arbeit auch die Juroren des „Großen Preis des Mittelstandes“ der Oskar-Patzelt-Stiftung: Mit großer Freude konnte WIGOS-Geschäftsführer Siegfried Averhage im Rahmen der Gala im Düsseldorfer Hotel Maritim den Sonderpreis „Kommune des Jahres“ in Empfang nehmen. Die begehrte bronzene Preisträgerstatue geht gleich zweimal in den Landkreis Osnabrück. Zu den Siegern des Wettbewerbes gehört auch die Blomberg Klinik aus Bad Laer.

„Wir freuen uns außerordentlich, dass die Kompetenzen und Leistungen unserer Wirtschaftsförderung als „Kommune des Jahres“ und die Blomberg Klinik mit dem Preis gewürdigt wurden. Darauf können wir zu Recht stolz sein. Der Erfolg beweist auch, dass wir mit der Unterstützung und Beratung der Unternehmen durch die WIGOS auf dem richtigen Weg sind und wie vital unser Wirtschaftsraum im Herzen des Nordwestens ist“, gratulierte Anna Kebschull, Landrätin des Landkreises Osnabrück, den beiden Preisträgern. Dass Unternehmen aus dem Osnabrücker Land bei dem Wettbewerb so gut vertreten seien, zeige einmal mehr, wie selbstbewusst und engagiert diese seien. Mit ihren Leistungen könnten sich die regionalen Unternehmen in der bundesweiten Konkurrenz sicher behaupten. So erreichten die Unternehmen GLA-WEL GmbH (Melle), IT-Service MEDATA GmbH (Melle), Stürenberg Fahrzeugbau GmbH (Ankum), Richter Möbelwerkstätten GmbH, Kältetechnik Dresen + Bremen GmbH (Alfhausen) sowie bema GmbH Maschinenfabrik (Voltlage) die Juryliste des Wettbewerbes.

WIGOS erhält „Großen Preis des Mittelstandes“ weiterlesen

#grenzenlos: Ausländische Fachkräfte für das Osnabrücker Land

Viele Unternehmen im Osnabrücker Land sind gut durch die Corona-Krise gekommen oder wollen nach den Einschränkungen der Pandemie wieder durchstarten.  „Diese Betriebe haben jetzt vor allem die Personalgewinnung auf der Agenda“, weiß Sandra Schürmann, Leiterin des Fachkräftebüros der Wirtschaftsförderung des Landkreises Osnabrück, WIGOS. Dabei stehen auch Menschen mit Zuwanderungsgeschichte im Fokus: Mit der neuen Initiative „#grenzenlos – Ausländische Arbeits- und Fachkräftevielfalt für das Osnabrücker Land“ will die WIGOS gemeinsam mit Partnern Unternehmen dabei unterstützen, ausländische Mitarbeitende in den Betriebsalltag zu integrieren.

#grenzenlos: Ausländische Fachkräfte für das Osnabrücker Land weiterlesen

Von der WIGOS unterstütz investiert Stahlotec in Laserschweißanlage

Laserschweißen ist eine Zukunftstechnologie: Es verlängert durch den Auftrag von Materialien auf neue oder verschlissene Metallteile deren Lebensdauer deutlich. Das Unternehmen stahlotec hat deshalb massiv investiert: Jetzt steht in den Hallen auf dem Firmengelände in Hagen, zwischen Osnabrück und Tecklenburg, eine der größten Laserschweißanlagen deutschlandweit. „Der Nachhaltigkeitsaspekt hat mich überzeugt“, so Firmengründer Christian Neyer. „Das Laserschweißen bietet Wiederherstellungsmöglichkeiten für eine Vielzahl von Bauteilen und rechnet sich deshalb enorm für viele Unternehmen.“

Von der WIGOS unterstütz investiert Stahlotec in Laserschweißanlage weiterlesen

WIGOS: IT-Sicherheits-Check macht Unternehmen fit für Digitalisierung

Ob die Unternehmens-Homepage, der E-Mail-Versand, die Logistik oder der Umgang mit sensiblen Personaldaten: IT- und Datensicherheit ist besonders für kleine mittelständische Unternehmen eine große Herausforderung. Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Osnabrück (WIGOS) unterstützt daher als neuer Regional-Standort der bundesweiten „Transferstelle IT-Sicherheit im Mittelstand (TISiM)“ regionale Firmen dabei, die eigene IT-Sicherheit schnell und niedrigschwellig zu optimieren. So steht die WIGOS interessierten Unternehmen bei der Erarbeitung individueller praktischer Maßnahmen zur Seite, um sie fit und sicher für die Digitalisierung zu machen.

WIGOS: IT-Sicherheits-Check macht Unternehmen fit für Digitalisierung weiterlesen