„Leistungen im Elektrobereich sind heute, morgen und übermorgen gefragt“

Das Unternehmen AGW Elektro Große-Wördemann feiert sein 70-jähriges Bestehen / Enge und erfolgreiche Zusammenarbeit mit der WIGOS

Georgsmarienhütte – „Wir haben den Ehrgeiz, technologisch immer an der Spitze zu stehen. Als Familienunternehmen wollen wir weiter wachsen. Wir sind überzeugt, dass Leistungen im Elektrobereich heute, morgen und übermorgen gefragt sind“, betonte Dr. Ingo Kaiser, Technischer Leiter bei AGW Elektro Große-Wördemann beim Besuch von Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land.

„Leistungen im Elektrobereich sind heute, morgen und übermorgen gefragt“ weiterlesen

„einfach MINT“: Wie Kinder zu Forschenden und Fachkräften von morgen werden

WIGOS lädt zum MINT-Fachtag am 29. Mai ins Kreishaus ein

Landkreis Osnabrück – Wie kann man Kinder für MINT-Themen oder für eine Karriere im Handwerk begeistern? Wie und wo können AR-Brillen eingesetzt werden? Und wie werden kleine Kinder zu Forscherinnen und Forscher? Rund um das Thema MINT drehen sich die Workshops und Vorträge beim MINT-Fachtag am 29. Mai. MINT steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft, Technik. Zum zweiten Mal lädt die Initiative „einfach MINT“ der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land zur Netzwerkveranstaltung ein.

„einfach MINT“: Wie Kinder zu Forschenden und Fachkräften von morgen werden weiterlesen

Karriereperspektiven neu denken – Studierende und Unternehmen im virtuellen Austausch

Das Veranstaltungsformat „Students meet Business“ von der Fördergesellschaft der Hochschule Osnabrück, WIGOS und WFO bringt Studierende der Hochschule und die Unternehmen der Region frühzeitig zusammen.

Osnabrück – Wie macht man Absolvent*innen den Verbleib in der Hochschulregion Osnabrück-Emsland schmackhaft? Wie bekommt ein Unternehmen frühzeitig Kontakt zur potentiellen Interessierten? Und wie können Studierende einen Überblick über die beruflichen Chancen in den Branchen der Region erlangen? Das von der Fördergesellschaft der Hochschule Osnabrück in Kooperation mit der Wirtschaftsförderung Osnabrück (WFO) und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land (WIGOS) entwickelte Veranstaltungsformat „Students meet Business“ liefert den Betroffenen Antworten auf diese Fragen.

Karriereperspektiven neu denken – Studierende und Unternehmen im virtuellen Austausch weiterlesen

„130 Jahre schafft nicht jeder“

WIGOS zu Besuch in der Pante Möbelfabrik / Firmen-Jubiläum am 1. Mai

Schledehausen – Mit einer kleinen Tischlerei hat vor 130 Jahren alles angefangen. Heute werden Möbelkorpusse und Möbelfertigteile der Pante Möbelfabrik in Schledehausen weltweit für führende Hersteller der Möbelindustrie produziert. „Neben unserer Schnelligkeit und dem hohen Qualitätsanspruch ist die Vernetzung mit unseren Partnern eine unserer Stärken“, machte Geschäftsführer Detlef Pante beim Besuch von Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land und André Schulenberg vom WIGOS-UnternehmensService deutlich.

„130 Jahre schafft nicht jeder“ weiterlesen

Beratungen zur Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft

KEAN und WIGOS bieten am 14. Mai gemeinsam Online-Fragestunde an

Landkreis Osnabrück – „Der Umbau zu einer klimaneutralen Wirtschaft ist ein umfassender Prozess, die Transformation muss jedes einzelne Unternehmen ganz individuell angehen. Die WIGOS begleitet Unternehmen aus dem Landkreis Osnabrück dabei, den Wandel zu gestalten“, betont Peter Vahrenkamp, Geschäftsführer der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land. Eine wichtige individuelle Unterstützung sind die kostenfreien Transformationsberatungen zu den Themen Klimaneutralität, Energie- und Materialeffizienz und Solar der WIGOS und der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN): Am 14. Mai um 8.45 Uhr bietet die KEAN in Zusammenarbeit mit der WIGOS eine Online-Fragestunde zu dem Themenkomplex an.

Beratungen zur Transformation zu einer klimaneutralen Wirtschaft weiterlesen

Den Herausforderungen des Fachkräftemangels gemeinsam begegnen

WIGOS und MaßArbeit unterstützen zusammen die Praktikumswoche Region Osnabrück

Landkreis Osnabrück – Der Fachkräftemangel ist auch im Landkreis Osnabrück deutlich spürbar, Nachwuchssorgen treiben zahlreiche Unternehmen um. Im Gegenzug haben auch viele junge Menschen Probleme, sich auf dem Ausbildungsmarkt zu orientieren und sich für den geeigneten Beruf zu entscheiden. Die MaßArbeit und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Osnabrück arbeiten unter dem Dach des Geschäftsbereichs Wirtschaft & Arbeit des Landkreises intensiv daran, die Situation für Unternehmen wie für die angehenden Fachkräfte zu erleichtern.

Den Herausforderungen des Fachkräftemangels gemeinsam begegnen weiterlesen

„einfach MINT“: Gemeinsam Begeisterung für technische Berufe entfachen

Vorbereitungen für den MINT-Fachtag und das Internetportal laufen auf Hochtouren

Landkreis Osnabrück – Bundesweit klagen Unternehmen über den aktuell herrschenden Fachkräftemangel. Vor allem Nachwuchskräfte aus dem technischen Bereich werden auch im Landkreis Osnabrück schon heute händeringend gesucht, in der Zukunft wird sich die Problematik weiter verschärfen. „Daher ist es immens wichtig, mit gezielten Maßnahmen frühzeitig entgegenzuwirken und Kinder von klein auf für technische Berufe zu begeistern. Bei unserer von vielen Partnern unterstützten MINT-Initiative laufen die Fäden zusammen“, betont Anke Kellermeier, MINT-Koordinatorin bei der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land.

„einfach MINT“: Gemeinsam Begeisterung für technische Berufe entfachen weiterlesen

„Wer beim Thema Nachhaltigkeit nicht am Ball bleibt, wird abgehängt“

Erfolgreiches Businessfrühstück „NACHHALTIGKEIT konkret!“ der WIGOS / Weitere Veranstaltungen geplant

Bissendorf – Was ist nachhaltiges Wirtschaften eigentlich? Warum sollten sich Unternehmen genau jetzt damit befassen? Und was hat Fußball mit Nachhaltigkeit zu tun? Nicht nur auf diese Fragen hatte Nachhaltigkeitsexperte Samuil Simeonov bei der Veranstaltung „NACHHALTIGKEIT konkret!“ der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land Antworten. Der Berater informierte die rund 40 Teilnehmenden aus Unternehmen, was sie in punkto Nachhaltigkeit alles tun sollten, um im Business und damit erfolgreich im Spiel zu bleiben.

„Wer beim Thema Nachhaltigkeit nicht am Ball bleibt, wird abgehängt“ weiterlesen

Wie finde ich eine geeignete Nachfolge für mein Unternehmen?

Rund 50 Interessierte bei Nachfolgeveranstaltung der WIGOS im Kreishaus

Osnabrück – 74 Prozent aller Unternehmen haben laut aktuellem kfW-Mittelstandspanel Schwierigkeiten, eine geeignete Nachfolge zu finden. In punkto Nachfolge sehen auch im Landkreis Osnabrück viele Unternehmerinnen und Unternehmer mit gemischten Gefühlen der Zukunft ihres Geschäfts entgegen. Ist ein Verkauf die beste Entscheidung? Führt ein Familienmitglied, eines der Führungskräfte im Unternehmen oder eine fremde Geschäftsführung das Unternehmen fort? Mit Fragen wie diesen und anderen beschäftigte sich die Veranstaltung „NACHFOLGE konkret!“ der WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land im Kreishaus.

Wie finde ich eine geeignete Nachfolge für mein Unternehmen? weiterlesen

WIGOS als „Digitaler Ort Niedersachsen“ ausgezeichnet

Niedersächsisches Wirtschaftsministerium würdigt mit der Auszeichnung Digitalisierungsberatungen für Unternehmen

Landkreis Osnabrück. Die WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Landkreises Osnabrück ist „Digitaler Ort Niedersachsen“: Das niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung ehrt mit der Auszeichnung Initiativen, Projekte und Einrichtungen, die sich mit ihrem Engagement im Kontext der Digitalisierung besonders verdient machen und den digitalen Wandel in Niedersachsen aktiv mitgestalten.

WIGOS als „Digitaler Ort Niedersachsen“ ausgezeichnet weiterlesen