Paderborn – Das diesjährige Westfalen Weser Forum stand ganz im Zeichen der fortschreitenden Digitalisierung. Als hochkarätige Referentin gab Anna Kopp, IT Director und Niederlassungsleiterin von Microsoft Deutschland, einen spannenden Ausblick darauf, welchen Einfluss Künstliche Intelligenz (KI) auf die Arbeitswelt von morgen hat und welche Wege generative KI ermöglicht. Andreas Speith, Geschäftsführer von Westfalen Weser, betonte die Bedeutung der Digitalisierung als wesentlicher Schlüssel zum Gelingen der Energiewende.
Westfalen Weser Forum: Digitale Transformation als Schlüssel zur erfolgreichen Energiewende weiterlesenSchlagwort: Westfalen Weser Energie
Westfalen Weser unterzeichnet Charta der Vielfalt und bekennt sich klar zu Diversität und Toleranz am Arbeitsplatz
Der kommunale Energiedienstleister und Netzbetreiber hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet und setzt damit ein sichtbares Zeichen für Diversität und Inklusion am Arbeitsplatz und in der Gesellschaft. Die Charta ist eine bundesweite Initiative zur Förderung von Vielfalt in Unternehmen und Institutionen unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz.
Westfalen Weser unterzeichnet Charta der Vielfalt und bekennt sich klar zu Diversität und Toleranz am Arbeitsplatz weiterlesenWestfalen Weser Ladeservice stärkt Ladeinfrastruktur durch Partnerschaft mit autostrom.plus
Westfalen Weser Ladeservice (WWL), eine 100-prozentige Tochter von Westfalen Weser, betätigt sich überaus erfolgreich im Bereich Elektromobilität. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem Ausbau der Ladeinfrastruktur. Mit dem Beitritt zur autostrom.plus GmbH, der jetzt auch rechtlich vollzogen ist, erweitert WWL sein Geschäftsfeld weit über die Region hinaus. Die autostrom.plus GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen (Joint Venture) führender deutscher Unternehmen, das umfassende Expertise in den Bereichen Energie, Infrastruktur und Projektmanagement bündelt.
Westfalen Weser Ladeservice stärkt Ladeinfrastruktur durch Partnerschaft mit autostrom.plus weiterlesen360° – Anbieter: Westfalen Weser Ladeservice wird eigenständiges Unternehmen
Der kommunale Energiedienstleister Westfalen Weser hat mit der Westfalen Weser Ladeservice GmbH einen 360 Grad-Anbieter für die Ladeinfrastruktur von E-Fahrzeugen gegründet. Das neue Tochterunternehmen bietet Planung, Hardware, Bau, Service und Abrechnungsdienstleistungen für E-Mobilität aus einer Hand. Die Gesellschaft ist am 01.01.2023 operativ gestartet.
360° – Anbieter: Westfalen Weser Ladeservice wird eigenständiges Unternehmen weiterlesenWestfalen Weser schafft Marktplatz für E-Mobilität
Schon im vorigen Jahr hat Westfalen Weser (WW) wichtige Anschübe für die Mobilitätswende geliefert. Das Unternehmen führte die punktuelle EC-Karten-Zahlung an öffentlichen Elektro-Ladepunkten ein. Damit können Stromer*innen bequem per Lastschriftverfahren bezahlen – ohne vorherige Anmeldung oder Registrierung. Dieses Verfahren hat Westfalen Weser gemeinsam mit Kooperationspartnern durch die Anbindung der gängigen Fahrstromanbieter zum WW.Mobility.Marketplace (Marktplatz) erweitert. Flottenlösungen für Firmen und Institutionen gehören zum Portfolio des regionalen Energiedienstleisters und spielen mehr und mehr eine wichtige Rolle für die Verbreitung der E-Mobilität.
Westfalen Weser schafft Marktplatz für E-Mobilität weiterlesenSichere Stromversorgung – Wettbewerbsvorteil für Industrie und Gewerbe
Strom ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken, er muss zu jeder Tages- und Nachtzeit ständig verfügbar sein. Erst im Falle eines Stromausfalls wird dieser tägliche Luxus bewusst. Für Industrie und Gewerbe bedeutet eine sichere Stromversorgung Produktions- und Wettbewerbsvorteile. Wer aber ist verantwortlich für die permanente Verfügbarkeit der Elektrizität?
Sichere Stromversorgung – Wettbewerbsvorteil für Industrie und Gewerbe weiterlesenOWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN zum zwölften Mal ausgeschrieben
Bielefeld. Erfolgreiche Produkte, Dienstleistungen und Unternehmensprozesse gesucht: Zum zwölften Mal schreibt die OstWestfalenLippe GmbH den OWL Innovationspreis MARKTVISIONEN aus. Der Preis wird in drei Kategorien verliehen: „Industrie und Handwerk“, „Zukunft gestalten“ und „Start Up“. Unternehmen mit Sitz in OWL können sich bis zum 31. August 2017 bewerben. Hauptsponsoren des Wettbewerbs sind die Stadtwerke Bielefeld und Westfalen Weser Energie.
OWL-Innovationspreis MARKTVISIONEN zum zwölften Mal ausgeschrieben weiterlesen
Net at Work unterstützt cloudbasierte Zusammenarbeit der Westfalen Weser Energie Gruppe
Paderborn. Die Net at Work GmbH, Experte für Cloudplattformen von Microsoft, übernimmt Design und administrative Einrichtung der SharePoint-Plattform in Office 365 für verschiedene Projekte der Westfalen Weser Energie Gruppe.
Net at Work unterstützt cloudbasierte Zusammenarbeit der Westfalen Weser Energie Gruppe weiterlesen
Westfalen Weser Energie Paderborn stiftet „Leerstühle“
Mit einer Spende von insgesamt 10.500 Euro für 15 „Leerstühle“ finanziert Westfalen Weser Energie GmbH & Co. KG Paderborn, vertreten durch Geschäftsführer Dr. Stephan Nahrath, einen Teil der Bestuhlung des Hörsaals G. Die Westfalen Weser Energie möchte damit ihre Verbundenheit mit der Region zeigen und ihre Verantwortung für die akademische Nachwuchssicherung demonstrieren.
Westfalen Weser Energie Paderborn stiftet „Leerstühle“ weiterlesen