Weidmüller fördert ehrenamtlich tätige MitarbeiterInnen

Weidmüller erhielt die Förderplakette "Ehrenamt bei Feuerwehr und Katastrophenschutz" für die Unterstützung seiner ehrenamtlich tätigen MitarbeiterInnen.
Oliver Charles, Ortsbeauftragter des THW Ortsverbandes Detmold (l.), Jens-Ulrich Plöger, Leiter der Feuerwehr Detmold (2.v.l.), Lars Topp, Mitarbeiter bei Weidmüller (3.v.l), Andreas Uhlitz, Leiter Personal / Grundsatzfragen bei Weidmüller (2.v.r.), und Helmut Probst, Inspekteur der Feuerwehren NRW (r.), freuten sich über die Auszeichnung von Herbert Reul, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen (3.v.r.). (Foto: Chris Göttert / Innenministerium NRW)

Detmold / Düsseldorf. Das Detmolder Unternehmen Weidmüller darf sich über eine besondere Auszeichnung freuen: Als eins von zehn Firmen erhielt das Familienunternehmen am 23. November aus den Händen von Herbert Reul, Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen, die Förderplakette für Arbeitgeber in Nordrhein-Westfalen „Ehrenamt bei Feuerwehr und Katastrophenschutz“. Es unterstützt Mitarbeiter die ehrenamtlich tätig sind.

Weidmüller fördert ehrenamtlich tätige MitarbeiterInnen weiterlesen

Smarte Industrie – Region präsentiert sich auf Zuliefermesse FMB

Wer auf dem Markt der Zukunft wettbewerbsfähig bleiben will, muss umdenken. Auf der FMB konnten sich Zulieferer wiedereinmal darüber informieren.
Hegen und pflegen die regionale Wirtschaft: Roland Thomas, Hans Hofste (Wirtschaftsförderer Bad Salzuflen), Landrat Dr. Axel Lehmann, Gudrun Kristen (Wirtschaftsförderin Lemgo) und Uwe Gotzeina (Wirtschaftsförderer Kreis Lippe). (Foto: Kreis Lippe)

Bad Salzuflen. Wer auf dem Markt der Zukunft wettbewerbsfähig bleiben will, muss umdenken. Die Industrie 4.0 bietet dabei interessante Ansatzpunkte: Höhere Produktivität durch vernetzte und digitalisierte Arbeitsabläufe. Wie sich Zulieferer für den Maschinenbau dieser Herausforderung stellen und wie sie smarte Lösungen in ihren Unternehmen umsetzen, hat sich jetzt Landrat Dr. Axel Lehmann zusammen mit dem Bürgermeister von Bad Salzuflen Roland Thomas sowie den Wirtschaftsförderern des Kreises Lippe und der Städte Bad Salzuflen, Lemgo und Gütersloh auf der Messe FMB in Bad Salzuflen angeschaut.

Smarte Industrie – Region präsentiert sich auf Zuliefermesse FMB weiterlesen

Weidmüller stärkt Präsenz als internationaler Marktführer

Die Weidmüller Gruppe, ein internationaler Marktführer, übernimmt die Unternehmen der W Interconnections Group von Rockwell Automation Inc.
Der Vorstand der Weidmüller Gruppe (v.l.n.r.): Elke Eckstein (Vorstand Operations), Jörg Timmermann (Vorstandssprecher und Finanzvorstand) und José Carlos Álvarez Tobar (Vertriebsvorstand) (Foto: Weidmüller)

Richmond, Virginia (USA) / Toronto (Kanada) / Puebla (Mexiko) / Detmold (Deutschland). Die Weidmüller Gruppe, ein internationaler Marktführer der Industrial Connectivity und Automatisierung mit Hauptsitz in Detmold, übernimmt die Unternehmen der W Interconnections Group von Rockwell Automation, Inc. mit Wirkung zum 1. Oktober 2017. Die W Interconnections Group verkauft Produkte für industrielle Verbindungstechnik und Automatisierung.

Weidmüller stärkt Präsenz als internationaler Marktführer weiterlesen

Windenergie: „Wir sprechen heute von Wind 4.0“

Im Gespräch über die Windenergie der Zukunft mit Dirk Bauerkämper, Global Industry Development Energy / Wind (Foto: Weidmüller)
Im Gespräch über die Windenergie der Zukunft mit Dirk Bauerkämper, Global Industry Development Energy / Wind (Foto: Weidmüller)

Die Digitalisierung hält in allen Branchen rasant Einzug – auch in alle Industriezweige rund um die Windenergie. WIR|WIRTSCHAFT REGIONAL sprach mit Dirk Bauerkämper, Global Industry Development Energy / Wind bei Weidmüller, über die kommende Windkraftmesse Husum Wind 2017. Windenergie: „Wir sprechen heute von Wind 4.0“ weiterlesen

Kreisverband der CDU bei Weidmüller

Abgeordnete und Repräsentanten der CDU informierten sich über Industrie 4.0 und Digitalisierung bei Weidmüller (Foto: Weidmüller)
Abgeordnete und Repräsentanten der CDU informierten sich über Industrie 4.0 und Digitalisierung bei Weidmüller (Foto: Weidmüller)

Detmold. „Wie verändert sich die Aus- und Weiterbildung vor dem Hintergrund der Digitalisierung“ – um dieses zentrale Thema drehte sich der Besuch des CDU Kreisverbandes Lippe am 21. August bei dem Elektrotechnikunternehmen Weidmüller. Knapp 65 Mitglieder – unter anderem die Kreisvorsitzende der CDU Lippe, Kerstin Vieregge, der Bundestagsabgeordnete Christian Haase sowie der ehemalige Landrat von Lippe, Friedel Heuwinkel, informierten sich bei einem Besuch über die Chancen und Möglichkeiten der Digitalisierung für die Aus- und Weiterbildung in Unternehmen. Neben Praxisbeispielen in der Akademie stand auch ein Vortrag des Leiters der Weidmüller Akademie, Dr. Eberhard Niggemann, auf dem Programm. Kreisverband der CDU bei Weidmüller weiterlesen

Weidmüller mit Top 100-Innovationspreis ausgezeichnet

Dr. Jan Stefan Michels (li.) und Michael Matthesius (re.) von Weidmüller freuen sich im Beisein von Ranga Yogeshwar (mi.) über die Auszeichnung als eines der innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands. (Foto: Weidmüller)

Detmold. Am 23. Juni wurde das Elektrotechnikunternehmen Weidmüller als eines der innovativsten Unternehmen des deutschen Mittelstands ausgezeichnet. Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung mit rund 1.000 Gästen in Essen überreichte Mentor Ranga Yogeshwar Dr. Jan Stefan Michels, Leiter der Standard- und Technologieentwicklung bei Weidmüller, und Michael Matthesius, Leiter der Division Automation Products & Solutions, den begehrten Top 100-Preis.

Weidmüller mit Top 100-Innovationspreis ausgezeichnet weiterlesen

Weidmüller erhält German Brand Award

Berlin / Detmold. Der Rat für Formgebung und das German Brand Institute haben das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller am 29. Juni 2017 in Berlin mit dem German Brand Award in Gold in der Kategorie „Excellence in Brand Strategy, Management and Creation“ ausgezeichnet. Geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Medien kamen im DRIVE. Volkswagen Group Forum in Berlin zusammen und feierten die Gewinner des renommierten Preises. „Unsere Markenpositionierung ist ein zentraler Erfolgsfaktor unseres Unternehmens und das Urteil der Jury ein Beweis, dass wir uns mit der Marke Weidmüller erfolgreich etabliert haben“, erklärt Marc Götte, verantwortlich für die weltweite Markenführung bei Weidmüller, bei der Preisverleihung. „Die Auszeichnung ist daher eine große Ehre und wir freuen uns, dass wir den Award nach 2016 bereits zum zweiten Mal entgegen nehmen durften.“ Weidmüller erhält German Brand Award weiterlesen

Gemeinsam die Zukunft gestalten

27 Auszubildende, Dualstudierende und Verbundauszubildende starten im Sommer in den ersten Abschnitt des Berufslebens und lernten bereits jetzt ihre Ausbilder bei Weidmüller bei der Vertragsübergabe kennen. (Foto: Weidmüller)

Detmold. Der Elektrotechnikspezialist Weidmüller freut sich über jungen Zuwachs. Am Mittwoch begrüßte das Detmolder Unternehmen 27 junge Männer und Frauen, für die im Sommer ein neuer Lebensabschnitt beginnt. Die neuen Auszubildenden feierten die Vertragsübergabe mit etwa 100 Gästen, darunter ihre Familien, in der unternehmenseigenen Ausbildungswerkstatt der Weidmüller Akademie.

Gemeinsam die Zukunft gestalten weiterlesen

Weidmüller erwirtschaftet 2016 Umsatz auf Vorjahresniveau

Der Vorstand der Weidmüller Gruppe (v.l.n.r.): Elke Eckstein (Vorstand Operations), Jörg Timmermann (Vorstandssprecher und Finanzvorstand) und José Carlos Álvarez Tobar (Vertriebsvorstand) (Foto: Weidmüller)

Detmold/Hannover. Das Elektrotechnikunternehmen Weidmüller ist nach einem schwächeren Geschäftsjahr 2016 mit einem Rekordergebnis im ersten Quartal in das Jahr 2017 gestartet. Das gab das Detmolder Unternehmen auf der jährlichen Pressekonferenz während der Hannover Messe bekannt.

Weidmüller erwirtschaftet 2016 Umsatz auf Vorjahresniveau weiterlesen

Vor 65 Jahren erstmalig auf der Hannover Messe: Weidmüller feiert 2017 Jubiläum

2016 durfte das Detmolder Elektrotechnikunternehmen US-Präsident Barack Obama auf seinem Stand begrüßen. (Foto: Weidmüller)

Detmold. Kommenden Montag findet in Hannover die größte Industrieschau der Welt statt. Bereits zum 70. Mal treffen sich Ende April Unternehmen aus der ganzen Welt in der niedersächsischen Landeshauptstadt, um ihre neuesten Produkte und Lösungen der Weltöffentlichkeit zu präsentieren.

Vor 65 Jahren erstmalig auf der Hannover Messe: Weidmüller feiert 2017 Jubiläum weiterlesen