BOGE auf der Hannover Messe 2018

Hannover. Auf der Hannover Messe 2018 präsentiert BOGE gleich zweimal seine Konzepte für zukunftsweisende Druckluftlösungen: Am Gemeinschaftsstand des regionalen Spitzenclusters it’s OWL (Ostwestfalen-Lippe) und am Unternehmensstand des Clusterpartners Weidmüller ist der internationale Druckluftexperte aus Bielefeld vertreten.

BOGE auf der Hannover Messe 2018 weiterlesen

Start ins Berufsleben bei Weidmüller

Detmold. Weidmüller investiert weiter in die Zukunft junger Menschen. Insgesamt 29 junge Frauen und Männer freuen sich, Teil des Familienunternehmens zu werden. Gemeinsam mit ihren Angehörigen nahmen sie am Donnerstag im neuen Applikationszentrum in der Weidmüller Akademie feierlich ihre Ausbildungsverträge entgegen. Ausbildungsleiter Wolfgang Gwiasda erklärt: „Für die jungen Leute stellt die Vertragsübergabe einen großen Schritt zwischen Schule und Beruf dar. Wir möchten dafür sorgen, dass ihnen dieser wichtige Tag lange in Erinnerung bleibt.“

Start ins Berufsleben bei Weidmüller weiterlesen

Die Wichtigkeit von Englisch anhand von Augmented-Reality

Detmold. Ob in Emails, am Telefon oder im direkten Gespräch mit Kolleginnen und Kollegen in anderen Ländern: In vielen Unternehmen gehört die Kommunikation auf Englisch mittlerweile fest in den Alltag der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Doch nicht nur im Verwaltungsbereich nimmt durch die Internationalisierung der Anteil an englischsprachiger Kommunikation zu – auch in der Produktion von Industrieunternehmen wird zunehmend auf Englisch kommuniziert.

Die Wichtigkeit von Englisch anhand von Augmented-Reality weiterlesen

Pick-to-Light führt den Weg zu mehr Produktivität

Die Optimierung von Arbeitsabläufen in der Produktion sowie die Anpassung an Nachfrageschwankungen an den Märkten und damit einhergehende Forderungen nach mehr Flexibilität stellen Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. Insbesondere in der Intralogistik suchen Hersteller daher ständig nach neuen Lösungen zur Steigerung der Produktivität. Im Interview erklärt Dr. Björn Six, Leiter der Business Unit Machinery Solutions bei Weidmüller, welche neuen Handlungsfelder sich daraus für die Industrie ergeben und welche Lösungen Weidmüller dafür auf der Hannover Messe und CEMAT im April präsentiert. So zum Beispiel die Pick-to-Light Systeme

Pick-to-Light führt den Weg zu mehr Produktivität weiterlesen

Industrie 4.0 für den Mittelstand: Delegation aus Südwestfalen

Detmold / Bielefeld. Wie können kleinere und mittlere Unternehmen die Möglichkeiten der Digitalisierung nutzen und von den Vorteilen profitieren? Diese Fragestellung stand im Zentrum eines Delegationsbesuchs,  im Rahmen des Projekts Industrie 4.0 für den Mittelstand, aus Südwestfalen am 15. März, bei dem 27 Geschäftsführer und Techniker aus dem südlichen Westfalen zu Besuch bei den Unternehmen Weidmüller in Detmold sowie Boge Kompressoren in Bielefeld waren.

Industrie 4.0 für den Mittelstand: Delegation aus Südwestfalen weiterlesen

Ideenmanagement – Kreativität der MitarbeiterInnen fordern und fördern

Detmold / Frankfurt am Main. Ein professionelles Ideenmanagement ist heute Bestandteil vieler Unternehmen. Oft werden die Vorteile, die Firmen durch die kreativen Potentiale der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten, aber nur unzureichend genutzt. Dabei bieten die Ideen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter oft großes Innovationspotential und gute Einsparungsmöglichkeiten. „Unser Ideenmanagement bei Weidmüller hilft uns, unsere Wettbewerbsfähigkeit zu steigern und die Prozesse zu optimieren“, erklärt Michael Lange, zuständig für das Ideenmanagement bei Weidmüller.

Ideenmanagement – Kreativität der MitarbeiterInnen fordern und fördern weiterlesen

Ein halbes Jahr vor der 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2018

Bad Salzuflen. Mit mehr als 380 Ausstellern verzeichnet die 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau einen neuen Rekord beim Buchungsstand sechs Monate vor Messebeginn. Christian Enßle, Portfolio Manager FMB des Messeveranstalters Clarion Events Deutschland GmbH: „Die vorhandene Fläche ist bereits zu 88% belegt. Viele Unternehmen haben bereits im November 2017 gebucht oder Anfang Februar 2018 auf der FMB-Süd.

Ein halbes Jahr vor der 14. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau 2018 weiterlesen

Weidmüller als Top Employer 2018

Das renommierte Top Employers Institute zeichnet Weidmüller als Top Employer Deutschland Ingenieure 2018 aus.
Frank Pellmann, Bernd Konschak und Andreas Uhlitz (v.l.n.r.) nahmen dankend die Auszeichnung als Top Employer Deutschland Ingenieure 2018 entgegen. (Foto: Weidmüller)

Detmold. Auch 2018 gehört Weidmüller zu den besten Arbeitgebern für Ingenieure in Deutschland. Das renommierte Top Employers Institute zeichnet den Detmolder Elektrotechnik- und Automatisierungsspezialisten als Top Employer Deutschland Ingenieure 2018 aus. Im Rahmen des mehrstufigen Analyse- und Prüfprozesses erreichte das Detmolder Familienunternehmen sehr gute Bewertungen und überzeugte in dem Bewertungsprozess die Jury.

Weidmüller als Top Employer 2018 weiterlesen

Weidmüller verstärkt Zusammenarbeit mit Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe

Lemgo als starker Standort: Weidmüller stärkt mit seiner Präsenz den Innovation Campus (Foto: CIIT Lemgo)
Soll zukünftig weiter ausgebaut und verstärkt werden: Die Kooperation mit der Forschungslandschaft in Lemgo, unter anderem dem CIIT (li.) und der SmartFactoryOWL (re.) (Foto: Centrum Industrial IT)

Das Detmolder Elektrotechnikunternehmen Weidmüller verstärkt seine Zusammenarbeit mit Hochschulen und Fraunhofer in Ostwestfalen-Lippe. Dadurch soll die Entwicklung von innovativen Geschäfts- und Lösungskonzepten im Bereich der Automatisierung und Digitalisierung ausgebaut werden. Das Unternehmen investiert dafür in seine bereits seit mehr als zehn Jahren bestehende Kooperation auf dem Lemgoer Innovation Campus, mit den beiden hier ansässigen Instituten, dem Fraunhofer IOSB-INA und dem Institut für Industrielle Informationstechnik InIT der Hochschule OWL. Weidmüller verstärkt Zusammenarbeit mit Hochschulen in Ostwestfalen-Lippe weiterlesen

Neuntes Weidmüller Gespräch – Problemlösung in Digitalisierung

Das Weidmüller Gespräch findet jährlich zu unternehmensübergreifenden Themen statt
Knapp 250 Gäste verfolgten im Detmolder Sommertheater den Vortrag von Prof. Ulrich Weinberg über die Design-Thinking-Methode. (Foto: Weidmüller)

Detmold. Am Montagabend fand im Detmolder Sommertheater das neunte Weidmüller Gespräch mit Gastredner Prof. Ulrich Weinberg statt. Knapp 250 Gäste folgten der Einladung des Detmolder Unternehmens, den Design-Thinking-Experten und Leiter der Potsdamer HPI School of Design live zu erleben. In seinem interaktiven Vortrag verdeutlichte er den Teilnehmern sein Konzept des „Design-Thinking“ – ein kreativer Ansatz zur Ideenentwicklung und Problemlösung in Zeiten der Digitalisierung.

Neuntes Weidmüller Gespräch – Problemlösung in Digitalisierung weiterlesen