
Detmold. Fast 200 Mitarbeiter nutzen das Angebot, die beiden Showtrucks mit modernen E-Bikes im Werk Klingenbergstrasse zu besuchen.
E-Bike-Initiative bei Weidmüller wird fortgesetzt weiterlesen
Detmold. Fast 200 Mitarbeiter nutzen das Angebot, die beiden Showtrucks mit modernen E-Bikes im Werk Klingenbergstrasse zu besuchen.
E-Bike-Initiative bei Weidmüller wird fortgesetzt weiterlesen
Detmold. Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (oft auch MINT-Fächer genannt) wird von Technologieunternehmen auch beim potentiellen Nachwuchs hoch geschätzt. Der Elektrotechnikspezialist Weidmüller engagiert sich darum auch gerne beim Camp des nationalen Schul-Exzellenz-Netzwerks MINT-EC mit dem Schwerpunktthema Automationstechnik.
Detmold. Der Elektrotechnikspezialist Weidmüller zählt auch 2016 zu den Top-Adressen für Ingenieure. Das bestätigte das unabhängige Forschungsinstitut Top Employers Institute und prämierte das Familienunternehmen mit Hauptsitz in Detmold erneut mit der renommierten Arbeitgeberauszeichnung „Top Arbeitgeber Ingenieure“. Das Zertifikat erhalten Unternehmen mit einem besonders guten Personalmanagement.
Hannover/Detmold. In rund zwölf Wochen öffnet mit der Hannover Messe die weltgrößte Industrieschau wieder ihre Tore. Bereits heute fand der erste Ausblick auf die 69. Auflage der Messe statt, zu der sich internationale Aussteller und gut 120 Journalisten aus der ganzen Welt auf dem Gelände der Hannover Messe trafen. Mit dabei war auch der Elektrotechnikspezialist Weidmüller aus Detmold.
Der Begriff Industrie 4.0 steht für die Nutzung von Informations- und Kommunikationstechnologien für die Produktion und Automation. Digitalisierung und Vernetzung der Prozesse von der Unternehmensleitebene bis zum Sensor, Aktor sowie dem Werkstück, selbst über Grenzen einer Fabrik und eines Unternehmens hinaus, versprechen signifikante Wertschöpfungspotenziale.
Technologische Trends und Praxisbeispiele im Umfeld von Industrie 4.0 weiterlesen
Hannover/Detmold. Energieeffizienz in der Produktion ist auch in 2016 ein Top-Thema für Entscheider produzierender Unternehmen. Als Industrie 4.0-Lösung für Energieeffizienz ist das Thema Energiemanagement für Weidmüller einer der zentralen Inhalte bei der unter der dem Motto „Integrated Industry – Discover Solutions“ laufenden Hannover Messe 2016.
Weidmüller Energiemanagement-System senkt Verbräuche und Kosten nachhaltig weiterlesen
Detmold. Der Detmolder Elektrotechnikspezialist Weidmüller nahm erfolgreich am OWL Innovationspreis „Marktvisionen 2015“ teil. Unter den insgesamt 92 Teilnehmern hatte es Weidmüller mit seiner Lösung zur drahtlosen Stromübertragung FreeCon Contactless in die Endauswahl geschafft.
Innovativ im Wettbewerb: Kontaktlose Stromübertragung von Weidmüller weiterlesen
Detmold. Der Detmolder Elektrotechnikspezialist Weidmüller blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2015 zurück. Im Rahmen des diesjährigen Jahresabschlussgesprächs verkündete der Weidmüller Vorstand Dr. Peter Köhler: „Wir konnten unser Vorjahresergebnis im fünften Jahr in Folge übertreffen, und das mit einem Wachstum von ca. 4 Prozent“. Laut ZVEI wird der Markt im Gesamtjahr mit einem Plus von rund 1,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr abschließen.
Weidmüller wächst 2015 dank Zukunftsinvestitionen weiterlesen
Detmold. Jörg Timmermann (44) übernimmt zum 1. Januar 2016 die Position des Chief Financial Officers bei der Weidmüller Gruppe in Detmold. Er folgt auf Harald Vogelsang (53), der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt und zum 01. April 2016 zur Körber AG nach Hamburg wechselt.
Detmold. Weidmüller feierte am 27. November 2015 mit 95 Jubilaren aus drei Ländern auf der internationalen Jubilarfeier in Detmold 25 und 40 Jahre Zugehörigkeit zu dem Familienunternehmen. Die Jubilare waren mit Partnerinnen und Partnern aus Schweden, Spanien und Deutschland angereist.