Düsseldorf (IT.NRW). Das Bruttoinlandsprodukt Nordrhein-Westfalens, also der Wert aller im Lande produzierten Waren und Dienstleistungen, war im ersten Halbjahr 2015 preisbereinigt um 0,3 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Schlagwort: wachstum
berbel baut neues Logistikzentrum und erhöht die Energieeffizienz der Produkte

Rheine. Das Wachstum bei berbel ist unaufhaltsam. Erst kürzlich eröffnete der Dunstabzugshaubenhersteller eine neue Produktionsstraße für die neue Generation der innovativen Deckenlifthauben Skyline. Und jetzt fällt bei dem Innovationstreiber der Startschuss für den Bau eines neuen Logistikzentrums. Am Firmensitz im westfälischen Rheine entsteht ab Herbst ein neuer Dreh- und Angelpunkt für den Warenein- und -ausgang.
berbel baut neues Logistikzentrum und erhöht die Energieeffizienz der Produkte weiterlesen
5,1 Prozent mehr Passagiere – Aufwärtstrend am Paderborn-Lippstadt Airport setzt sich im August fort

Im August setzt sich der seit Mitte 2014 anhaltende Wachstumstrend am Paderborn- Lippstadt Airport fort. 5,1 Prozent Steigerung gegenüber dem Vorjahresmonat bedeuten 98.900 Passagiere zum Ende einer durchweg starken Sommerurlaubssaison.
NRW: Dienstleistungsunternehmen steigerten Umsätze im zweiten Quartal 2015 um 1,9 Prozent

Düsseldorf (IT.NRW). Die Umsätze der Dienstleistungsunternehmen in Nordrhein- Westfalen waren im zweiten Quartal 2015 nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um 1,9 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Möbelindustrie mit Umsatzplus von 4,6 %
Nach einem Umsatzwachstum von 2,3 Prozent im Gesamtjahr 2014 konnte die deutsche Möbelindustrie ihren Umsatz im 1. Halbjahr 2015 im Vergleich zum 1. Halbjahr 2014 deutlich steigern. Die Erlöse der Herstellerbetriebe lagen in diesem Zeitraum mit einem Plus von 4,6 Prozent auf 8,5 Mrd. € spürbar über dem Vorjahresniveau und über den Erwartungen unserer Industrie noch zu Jahresbeginn.
NRW-Einzelhandel: 0,8 Prozent mehr Umsatz im Juli

Düsseldorf (IT.NRW). Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel waren im Juli 2015 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 0,8 Prozent höher als im Juli 2014.
NRW-Einzelhandel: 0,8 Prozent mehr Umsatz im Juli weiterlesen
NRW-Exporte im Juni um 9,2 Prozent gestiegen

Düsseldorf (IT.NRW). Die nordrhein-westfälische Wirtschaft exportierte im Juni 2015 Waren im Wert von 16,3 Milliarden Euro. Wie Information und Technik Nordrhein- Westfalen als statistisches Landesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, waren das 9,2 Prozent mehr als im Juni 2014. Der Wert der Importe lag mit 18,0 Milliarden Euro um 6,1 Prozent über dem entsprechenden Vorjahresergebnis.
Mit dem Laser durch dick und dünn – Febrü investiert in 3D-Rohrlaser
Weil das Laserschneiden von Rohren Perspektiven bietet, entschied sich der Herforder Büromöbelhersteller Febrü, in die Laser-Rohrschneideanlage „Trulaser Tube 5000“ zu investieren. Das Verfahren ist anerkannt innovativ und wirtschaftlich. Darüber hinaus ermöglicht es, neue Wege bei Konstruktion und Design einzuschlagen. Mit Investitionen von mehr als 900.000 Euro bekennt sich die Febrü Büromöbel Produktions- und Vertriebs GmbH klar zum Standort Herford.
Mit dem Laser durch dick und dünn – Febrü investiert in 3D-Rohrlaser weiterlesen
Febrü wächst und schafft Arbeitsplätze

Wer jungen Menschen die Chance auf einen Ausbildungsplatz gibt, sichert nicht nur den Fachkräftenachwuchs für das eigene Unternehmen, sondern leistet auch einen wichtigen Beitrag zum Erhalt des Wirtschaftsstandortes. Die Febrü Büromöbel Produktions‐ und Vertriebs GmbH, die im ersten Halbjahr 2015 ein Umsatzplus im zweistelligen Bereich erwirtschaftet hat, hat in diesem Jahr vier neue Azubis eingestellt.
NRW-Gastgewerbe erzielte im Juni 4,1Prozent höhere Umsätze als ein Jahr zuvor

Düsseldorf (IT.NRW). Im Juni 2015 waren die Umsätze im nordrhein-westfälischen Gastgewerbe real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 4,1 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, stiegen die Umsätze nominal um 7,0 Prozent. Die Beschäftigtenzahl im Gastgewerbe war um 1,9 Prozent höher als im Juni 2014.
NRW-Gastgewerbe erzielte im Juni 4,1Prozent höhere Umsätze als ein Jahr zuvor weiterlesen