USA auf Exportrangliste für Maschinen weiterhin auf Platz 1

Frankfurt. Die USA haben im vergangenen Jahr ihren Spitzenplatz in der Exportrangliste des Maschinenbaus mit knappem Vorsprung vor China verteidigt. Die Ausfuhren in die Vereinigten Staaten legten um 11,6 Prozent auf knapp 18 Milliarden Euro zu. Auf Platz 2 rangierte abermals China, ein Zuwachs von 22,6 Prozent führte zu einem Exportwert von 17,4 Milliarden Euro.

USA auf Exportrangliste für Maschinen weiterhin auf Platz 1 weiterlesen

Der Arbeitsmarkt im Februar 2018

„Die gute Entwicklung am Arbeitsmarkt setzt sich auch im Februar fort: Arbeitslosigkeit und Unterbeschäftigung sind gesunken, die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung ist weiter auf Wachstumskurs und die Arbeitskräftenachfrage bleibt auf sehr hohem Niveau.“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Bundesagentur für Arbeit (BA), Detlef Scheele, heute anlässlich der monatlichen Pressekonferenz in Nürnberg.

Der Arbeitsmarkt im Februar 2018 weiterlesen

GERRY WEBER bestätigt vorläufige Zahlen 2016/17

Halle/Westfalen. Die GERRY WEBER International AG bestätigt heute im Rahmen ihrer Bilanzpressekonferenz die Ende Januar 2018 veröffentlichten vorläufigen Zahlen des abgelaufenen Geschäftsjahres 2016/17. Der Konzernumsatz der GERRY WEBER International AG betrug für das abgelaufene Geschäftsjahr 2016/17 (1. November 2016 bis 31. Oktober 2017) EUR 880,9 Mio. (Vorjahr: EUR 900,8 Mio.), das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT reported) EUR 10,3 Mio. (Vorjahr: EUR 13,8 Mio.). Damit hat die GERRY WEBER International AG die im Januar 2017 prognostizierten Umsatz- und Ertragsziele für das Geschäftsjahr 2016/17 erreicht.

GERRY WEBER bestätigt vorläufige Zahlen 2016/17 weiterlesen

DEMCON übernimmt die Systec GmbH: Wachstum ist das Ziel

Vor 25 Jahren wurde DEMCON gegründet.
1. Die Fahne der Systec GmbH in Münster wird künftig von Niederlassungsleiter Jan Leideman (l.) hochgehalten. Der scheidende Geschäftsführer Tilmann Wolter übergab ihm die Leitung des Unternehmensstandorts im Rahmen einer kleinen Zeremonie. (Bild: Systec GmbH)

Münster. Der niederländische Technologieentwickler „DEMCON“ hat die Systec GmbH aus Münster übernommen. Damit hat der westfälische Mechatronik-Spezialist die Weichen für die Zukunft gestellt. Das vor 38 Jahren gegründete Unternehmen wird als eigenständiger DEMCON-Unternehmensteil künftig den Namen „Systec Industrial Systems GmbH“ führen.

DEMCON übernimmt die Systec GmbH: Wachstum ist das Ziel weiterlesen

Gemeinsam schneller: Mehr Surfgeschwindigkeit für Gewerbegebiete in Büren

Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in den Gewerbegebieten von Büren gewonnen.
Freuen sich über das neue Hochleistungsnetz in den Bürener Gewerbegebieten: v.l. Karl-Heinz Wintermeyer, Deutsche Telekom, Matthias Seipel, Stadt Büren, Karl-Heinz Rempe, Deutsche Telekom, Bürgermeister Burkhard Schwuchow sowie Josef Breuers, Deutsche Telekom. (Foto: Stadt Büren)

Büren. Weg frei auf der Datenautobahn: Die Deutsche Telekom hat die öffentliche Ausschreibung für den Internet-Ausbau in den Gewerbegebieten von Büren gewonnen. Rund 420 Gewerbekunden können nach dem Ausbau Breitband-Anschlüsse mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 MBit/s (Megabit pro Sekunde) bekommen. Die Stadt Büren und die Deutsche Telekom haben dazu im vergangenen Jahr einen Vertrag unterschrieben. Zurzeit sind die Arbeiten im vollen Gange, teilweise sogar schon abgeschlossen.

Gemeinsam schneller: Mehr Surfgeschwindigkeit für Gewerbegebiete in Büren weiterlesen

Flaggschiff Mestemacher – Stabiles Wachstum mit leichtem Plus

Jahrespressekonferenz Mestemacher: Leichtes Plus mit Vollkornbrot, Westfälischem Pumpernickel und Plattenkuchen.
(v.l.) Albert Detmers, geschäftsführender Gesellschafter Mestemacher-Gruppe; Prof. Dr. Ulrike Detmers, Gesellschafterin, Mitglied Geschäftsf., Sprecherin Mestemacher-Gruppe; Ehrengast Bärbel Dieckmann, Präsidentin Deutsche Welthungerhilfe e.V.; Helma Detmers, Gesellschafterin Mestemacher-Gruppe; Fritz Detmers, geschäftsf. Gesellschafter Mestemacher-Gruppe (Foto: FOTO session)

Mit ballaststoffreichen geschnittenen und SB-verpackten Roggenvollkornbroten, Westfälischem Pumpernickel, internationalen Brotspezialitäten, Plattenkuchen tiefgekühlt und Müsli-Spezialitäten erzielte die Mestemacher-Gruppe 2017 ein Umsatzwachstum von 1,4 Prozent gegenüber 2016. Für 2018 wird wegen der unwägbaren Lage im In- und Ausland und wegen der noch nicht ganz absehbaren Auswirkungen der Backstationen im LEH wieder konservativ geplant und zwar mit einem fast gleichen Umsatz in Höhe von 159 Mio. Euro Jahresumsatz.

Flaggschiff Mestemacher – Stabiles Wachstum mit leichtem Plus weiterlesen

WORTMANN AG erhöht Umsatz auf über 700 Millionen Euro

IT-Systeme "made in OWL" kamen auch 2017 gut an (Foto: WORTMANN AG)
IT-Systeme „made in OWL“ kamen auch 2017 gut an (Foto: WORTMANN AG)

Hüllhorst. Die WORTMANN AG hat im Jahr 2017 ihre Wachstumsdynamik erfolgreich fortgesetzt. Trotz einer weiterhin schwierigen Marktlage und deutlichem Preisverfall im IT-Sektor konnte das IT-Unternehmen sein Vorjahresergebnis von 650 Millionen Euro um rund 8 Prozent auf über 700 Millionen Euro steigern. WORTMANN AG erhöht Umsatz auf über 700 Millionen Euro weiterlesen

FHB original GmbH & Co. KG wächst weiter kräftig

FHB original GmbH & Co. KG bilanziert zum vierten Mal in Folge ein zweistelliges Wachstum
Produziert unter dem Label FHB erfolgreich Arbeits- und Berufsbekleidung in Ostwestfalen: FHB-Chef Peter Hoffmann (54). (Foto: FHB original GmbH & Co. KG)

Spenge. Das Unternehmen FHB original GmbH & Co. KG bilanziert zum vierten Mal in Folge ein zweistelliges Wachstum in einem nur leicht wachsenden Markt: FHB (88 Mitarbeiter) erzielte mit innovativer und traditioneller Berufs- und Arbeitskleidung in 2017 einen Umsatz von 22,3 Millionen Euro.

FHB original GmbH & Co. KG wächst weiter kräftig weiterlesen

itelligence AG erweitert Präsenz in Berlin erheblich

Norbert Rotter CEO itelligence AG
Norbert Rotter CEO itelligence AG (Foto: itelligence)

Berlin / Bielefeld. Berlin, die Hauptstadt Deutschlands, ist für die itelligence AG bereits seit langem ein wichtiger Standort. Nun bezieht das erfolgreichste SAP-Beratungshaus für den Mittelstand neue, schicke Büros in der Bismarckstr. 105, auf zunächst drei Etagen. Mehr als 100 Arbeitsplätze und große, modernste Besprechungsräume für Meetings und Kundenpräsentationen wurden geschaffen.

itelligence AG erweitert Präsenz in Berlin erheblich weiterlesen

Abschlussbericht von der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau

Bad Salzuflen. Die 13. FMB, die vom 8. bis 10. November in Bad Salzuflen stattfand, kann zum wiederholten Mal Zuwachs vermelden.
FMB zieht positive Bilanz (Foto: FMB)

Bad Salzuflen. Für die FMB – Zuliefermesse Maschinenbau ist die Dreizehn definitiv keine Unglückszahl: Die 13. FMB, die vom 8. bis 10. November in Bad Salzuflen stattfand, kann zum wiederholten Mal Zuwachs vermelden. 553 Aussteller präsentierten ihre Produkte und Dienstleistungen den Besuchern – im vergangenen Jahr waren es 538. Die beiden zur Verfügung stehenden Messehallen waren komplett ausgebucht.

Abschlussbericht von der FMB – Zuliefermesse Maschinenbau weiterlesen