„Ressourceneffizienz ist Schlüssel zur nachhaltigen Wirtschaftsweise“

Duisburg. Die Sonderpreis „Ressourceneffizienz“ des Deutschen Nachhaltigkeitspreises richtet sich an Unternehmen, die in besonderer Weise Maßnahmen zur Ressourcenschonung, Rohstoff- und Energieeffizienz sowie innovative Recycling- und Kreislaufkonzepte etabliert haben. Drei Unternehmen wurden jetzt von der zuständigen Fachjury nominiert. Die Verleihung findet am 28. November in Düsseldorf statt.

„Ressourceneffizienz ist Schlüssel zur nachhaltigen Wirtschaftsweise“ weiterlesen

Erste kundenspezifische Sacko-Maten

Zur Zeit realisiert APE die ersten Sacko-Maten nach Kundenspezifizierung. Der Sacko-Mat greift Sackware direkt von einer bereit gestellten Palette, öffnet diese und lässt den Inhalt rückstandsfrei in einen Ansatzbehälter fließen.

Erste kundenspezifische Sacko-Maten weiterlesen

Mit Germania in die Sonne!

Die renommierte Fluggesellschaft Germania fliegt im Sommer 2015 von Münster/Osnabrück zu elf beliebten Ferienzielen! Die Airline, die schon jetzt einen modernen Airbus A319 mit 150 Sitzplätzen in Münster/Osnabrück stationiert hat, hat nun ihren gesamten Flugplan für den nächsten Sommer zur Buchung freigeschaltet.

Mit Germania in die Sonne! weiterlesen

Neue Impulse für den Maschinenbau

Bielefeld. Fach- und Führungskräfte aus dem Maschinenbau nutzten den Fachkongress „Effizienter und innovativer Maschinenbau“ zum Erfahrungsaustausch. Neunzig Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen in der Stadthalle Bielefeld zusammen, um sich über innovative Lösungsansätze in der Branche auszutauschen.

Neue Impulse für den Maschinenbau weiterlesen

Jahresbilanz am Ausbildungsmarkt 2013/2014

Kreis Herford – Zum Abschluss dieses Beratungsjahres meldeten die Unternehmen im Wittekindkreis dem Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur 51 oder 3,8 Prozent weniger Ausbildungsstellen. Gleichzeitig suchten 113 oder 4,6 Prozent weniger Jugendliche mit Unterstützung der Berufsberatung nach einem Ausbildungsplatz.

Jahresbilanz am Ausbildungsmarkt 2013/2014 weiterlesen

Energieeffizienter Industrie- und Hallenbau

Als Bauherr haben Sie den Bedarf und eine Idee, wie die Immobilie für Sie präzise Ihre unternehmensspezifischen Anforderungen erfüllen soll. Depenbrock realisiert nicht nur den Bau, sondern bietet Ihnen bereits bei der Planung Unterstützung. 

Energieeffizienter Industrie- und Hallenbau weiterlesen

Individualität ist unsere Stärke

Schon bei der Planung werden die Weichen für eine ideale Industriehalle gestellt. Wirtschaftlichkeit, Funktionalität und Nachhaltigkeit stehen an erster Stelle, egal ob es sich um eine Produktions-, Lager- oder Logistikhalle handelt. Eine gut geplante Halle macht auch den Wandel eines wachsenden Unternehmens mit. Hier kümmert sich der Chef noch selber vor Ort, um die Details mit dem Bauherrn abzustimmen. Speziell auch wenn es sich um einen Um- bzw. Anbau oder Sanierung handelt.

Individualität ist unsere Stärke weiterlesen

Ein begehbarer Katalog

Auf 10.000 m2, ehemals das Gelände der König & Böschke GmbH, ist ein energetisch durchdachter Campus entstanden, der nicht nur für die 150 Mitarbeiter, sondern vor allem für die Kunden viel zu bieten hat: Das Unternehmen präsentiert mit dem Standort sein gesamtes Leistungsportfolio „Bauen – Technik – Energie“ und den Anspruch, die vielfältigen Leistungen des Unternehmens erlebbar zu machen.

Ein begehbarer Katalog weiterlesen

Mit „JobCreative“ gegen den regionalen Fachkräftemangel

Der demografische Wandel mit seinem Ingenieur- und Fachkräftemangel sowie dem „War for Talents“ stellt auch Unternehmen in der starken Wirtschaftsregion OWL vor die Herausforderung, Ihre Personalbedarfe ausreichend qualifiziert und in ausreichender Quantität zu rekrutieren. 

Mit „JobCreative“ gegen den regionalen Fachkräftemangel weiterlesen

1. Halbjahr 2014: Insolvenzen weiter rückläufig

Die Zahl der beim Detmolder Amtsgericht angemeldeten Insolvenzverfahren ist stark rückläufig. 78 Unternehmen mussten im ersten Halbjahr 2014 den Gang zum Insolvenzrichter antreten. „Die lippische Wirtschaft ist gut aufgestellt. Nachdem bereits im letzten Jahr die Zahl der Insolvenzen rückläufig war, ging sie im ersten Halbjahr 2014 erneut um ein Fünftel zurück“, interpretiert Axel Martens, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe), dieses positive Ergebnis.

1. Halbjahr 2014: Insolvenzen weiter rückläufig weiterlesen