AIW Unternehmensverband – neue Art der Personalbeschaffung

Der AIW Unternehmensverband ermöglicht durch eine Kooperation seinen Mitgliedern Zugang zu einer völlig neuen Art der Personalbeschaffung. Studenten der Universität Witten/Herdecke haben sich im Rahmen einer Forschungsarbeit mit zukunftsweisenden Problemlösungsstrategien zur Personalrekrutierung im Mittelstand befasst und daraus ein unternehmensübergreifendes Traineeprogramm für mittelständische Unternehmen und Familienunternehmen entwickelt.

AIW Unternehmensverband – neue Art der Personalbeschaffung weiterlesen

VDMA NRW: Innovationsbranche Maschinenbau

Recklinghausen. Der Maschinen- und Anlagenbau in Nordrhein- Westfalen profitiert von der Globalisierung und setzt sich international durch. Seine Unternehmen, die oftmals Hidden Champions sind, belegen in ihren Teilbranchen weltweit Marktführerpositionen. Dieses Fazit zogen die Teilnehmer der Mitgliederver- sammlung des VDMA NRW anlässlich ihrer Mitgliederversammlung am 12. November in Recklinghausen.

VDMA NRW: Innovationsbranche Maschinenbau weiterlesen

Bertelsmann steigert Umsatz – Höchstwert seit sieben Jahren

Das internationale Medien- und Dienstleistungsunternehmen Bertelsmann hat nach Ablauf von neun Monaten des Jahres 2014 eine positive Geschäftsentwicklung erzielt. Der Umsatz erhöhte sich zum 30. September 2014 um 4,3 Prozent auf 11,82 Mrd. Euro (VJ: 11,33 Mrd. Euro) und erreichte damit den höchsten Wert seit sieben Jahren.

Bertelsmann steigert Umsatz – Höchstwert seit sieben Jahren weiterlesen

Dr. Oetker: Übernahme – mexik. Unternehmens D‘Gari

Bielefeld. Das Bielefelder Familienunternehmen Dr. Oetker baut seine internationale Präsenz aus und beabsichtigt die Akquisition der mexikanischen Firma D’Gari. Durch die Übernahme von D’Gari tritt Dr. Oetker in den mexikanischen Markt für Gelatine-Desserts, die in Deutschland als Götterspeise bekannt sind, ein.

Dr. Oetker: Übernahme – mexik. Unternehmens D‘Gari weiterlesen

Nachwuchskräftenetzwerk Gast bei Schmitz-Werken

Für die „businesshelden“, dem Netzwerk für junge Nachwuchsfach- und Nachwuchsführungskräfte aus den Regionen Rheine, Emsdetten und Greven, ging es dieses Mal zu einem DER Traditionsunternehmen in Emsdetten: den Schmitz-Werken.

Nachwuchskräftenetzwerk Gast bei Schmitz-Werken weiterlesen

Digitaler Wandel auch für Mittelstand immer wichtiger

Paderborn. Besuch beim eBusiness-Lotsen Ostwestfalen-Lippe auf der Messe MEiM (Mehr Erfolg im Mittelstand): Burkard Blienert, SPD-Bundestagsabgeordnete für den Kreis Paderborn und die Stadt Schloss Holte – Stukenbrock machte sich im Gespräch mit Unternehmen ein Bild von der erfolgreichen Arbeit und betonte abschließend die Bedeutung der regionalen Anlaufstelle der Förderinitiative „eKompetenz-Netzwerk für Unternehmen“ im Rahmen des Förderschwerpunkts Mittelstand Digital.

Digitaler Wandel auch für Mittelstand immer wichtiger weiterlesen

Herbst-Exportbarometer der IHK: Erwartungen gedämpft

Die regionalen Unternehmen sind mit dem Auslandsgeschäft 2014 insgesamt zufrieden, die Exporterwartungen sind allerdings eher gedämpft. Neue Impulse werden vom Auslandsgeschäft kaum erwartet. Das ergab eine aktuelle IHK-Umfrage bei den auslandsaktiven Unternehmen. Die Ergebnisse hat die IHK Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim jetzt in ihrem aktuellen Exportbarometer zum Herbst 2014 veröffentlicht.

Herbst-Exportbarometer der IHK: Erwartungen gedämpft weiterlesen

5 Faktoren für ein sicheres Investment

Köln. Kapitalanleger haben die Qual der Wahl: Versicherungen, Fonds, Sparbriefe, Aktien, Gold, Start-up-Unternehmen oder Immobilien – die Möglichkeiten scheinen grenzenlos. Doch nach welchen Kriterien sollten sich Investoren für eine Geldanlage entscheiden? Dirk Bergfelder, Aufsichtsratsvorsitzender der Deutschen Leibrenten AG aus Köln, rät bei der Suche nach einem sicheren und nachhaltigen Investment fünf Faktoren besonders zu berücksichtigen.

5 Faktoren für ein sicheres Investment weiterlesen

Symposium für veränderndes Unternehmertum

Münster. Faule Kompromisse, Schlechte Geschäfte? Damit ist jetzt Schluss! Wenige Sekunden entscheiden über große und kleine Vermögen. Lernen Sie, diese wenigen Sekunden taktisch klug zu nutzen. Denn beruflich wie privat gilt: Wer argumentiert, verliert! Ein Verhandlungsexperte entschlüsselt die Geheimnisse der erfolgreichsten Verhandler.

Symposium für veränderndes Unternehmertum weiterlesen

19. Gründertag in Lippe

Ein Unternehmen zu gründen, ist eine spannende Aufgabe, die voller Herausforderungen, Überraschungen und emotionaler Höhe- und Tiefpunkte steckt. Die Gründerin/der Gründer steht am Anfang oft vor vielen Fragen: Wie sieht es mit den Risiken aus, welche finanziellen Unterstützungsleistungen werden angeboten oder wie gewinnt man Kunden?

19. Gründertag in Lippe weiterlesen