Mittelständische Unternehmen und Hochschulen aus NRW sollen noch besser in den internationalen Markt und bei Forschungsvorhaben begleitet werden: Die EU hat den Vertrag mit NRW.Europa nun bis 2020 verlängert. Damit wird das breite Beratungs- und Dienstleistungsangebot rund um die europäische Forschungs- und Innovationsförderung fortgeführt. NRW.Europa besteht aus ZENIT GmbH, NRW.BANK und, seit Beginn des Jahres, auch NRW.International GmbH.
Schlagwort: unternehmen
Maschinenbauunternehmen besser machen.

Maschinenbauunternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, Produkte schneller und kostengünstiger zu entwickeln und anzubieten. Diese Fragestellung und mögliche Lösungen diskutierten 28 Teilnehmer, Unternehmer und Produktionsleiter, im OWL MASCHINENBAU Arbeitskreis Unternehmensorganisation am 05. Mai bei der Holter Regelarmaturen GmbH & Co. KG.
Demografischer Wandel – Attraktivität in die Zukunft mitnehmen

Welchen Stellenwert hat der demographische Wandel? Sind die Herausforderungen weltweit, deutschlandweit ähnlich? Worauf kann die Region sich einstellen? Welcher Handlungsbedarf für Gemeinden und Unternehmen lässt sich ableiten? Ein Blick auf die Region von Carsten Große Starmann, Demographie-Experte der Bertelsmann Stiftung.
Demografischer Wandel – Attraktivität in die Zukunft mitnehmen weiterlesen
„Strategische Partnerschaften“
Gerade kleine und mittlere Unternehmen müssen sich in Zukunft stärker dem Trend zur Globalisierung stellen. Dieses bietet auch Chancen neue Märkte und Kunden zu gewinnen. Alleine schaffen es viele Unternehmen nicht. Sinnvoll ist es hier „Strategische Partnerschaften“ in der Region zu suchen und das Potenzial einer grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zu nutzen. In diesem Rahmen wurden zehn Pilotpartnerschaften begleitet, die sich auf dem Weg zu einer strategischen grenzüberschreitenden Partnerschaft befinden.
Mit AIS Airlines zur beliebten Nordseeinsel

Seit dem 30.04. steht Westerland auf der beliebten Nordseeinsel Sylt wieder im Flugplan des Flughafens Münster/Osnabrück. Der Erstflug hob heute pünktlich um 13:30 Uhr ab. Ab sofort und bis Mitte September fliegt die niederländische Regionalfluggesellschaft AIS Airlines, die bereits seit 1 1⁄2 Jahren erfolgreich Strecke vom FMO nach Stuttgart bedient, zweimal pro Woche nach Sylt.
NRW muss Investitionsschwerpunkt werden
Düsseldorf. Die nordrhein-westfälische Wirtschaft ist im vergangenen Jahr moderat gewachsen. Wie das Statistische Landesamt NRW (IT.NRW) mitteilte, wuchs das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) 2014 um 1,3 Prozent. Damit erzeugte das größte deutsche Bundesland Waren und Dienstleistungen im Wert von 625 Milliarden Euro. Wachstumstreiber war der Dienstleistungssektor mit einem Plus von 1,9 Prozent. Das Produzierende Gewerbe erlebte hingegen eine Rezession und schrumpfte um 0,5 Prozent.
Spaß an Technik: Zukunftstag bei WAGO

Minden. WAGO hat sich erneut am bundesweiten Zukunftstag beteiligt und Kinder und Jugendliche eingeladen, das Unternehmen zu besuchen, um verschiedene Berufsbilder kennenzulernen. Die Veranstaltung erfreute sich bei dem High-Tech- Unternehmen großer Beliebtheit: 30 Schülerinnen und Schüler ab zehn Jahren durften einen Vormittag lang WAGO-Technik zum Anfassen erleben.
Erfahrener Sparringspartner auf Augenhöhe

Münster. Vordenker, Querdenker, Mitdenker: „Ein Beirat professionalisiert die Unternehmensführung in erheblichem Maße, weil er mit konstruktiv-kritischer Distanz auf das Unternehmen schaut“, betonten Michael von Bartenwerffer und Katharina Neuroth von der ALPMANN FRÖHLICH Rechtsanwaltsgesellschaft bei der Fast Forward- Veranstaltung der Wirtschaftsförderung Münster GmbH.
Hengelo-Emsdetten beim Wirtschaftsfrühstück des FORUM „wir unternehmen was!“

Beim 53. Wirtschaftsfrühstück, ein Format des Emsdettener Unternehmensnetzwerkes FORUM „wir unternehmen was!“ am 21. April 2015 konnte Bürgermeister Georg Moenikes eine Delegation aus der Partnerstadt Hengelo begrüßen.
Hengelo-Emsdetten beim Wirtschaftsfrühstück des FORUM „wir unternehmen was!“ weiterlesen
Roland Elter wird neuer Maritim Direktor Konzernvertrieb

Bad Salzuflen. Zum 01. Juni dieses Jahres wird der Vertriebs- und Marketingprofi Roland Elter das Führungsteam der Maritim Hotelkette verstärken. Der 42-Jährige war zuvor bei der Best Western Hotels Deutschland GmbH tätig.
Roland Elter wird neuer Maritim Direktor Konzernvertrieb weiterlesen