IHK-Konjunkturumfrage Kreis Herford: Zukunftserwartungen positiv

Herford. Die Stimmung in der heimischen Wirtschaft insgesamt hat sich gegenüber dem Herbst nochmals verbessert. Zu diesem Ergebnis kommt die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) in ihrer Frühjahrskonjunkturumfrage, an der sich 284 Unternehmen mit 14.509 Beschäftigten aus Industrie, Handel und Dienstleistungen beteiligten. „Das Konjunkturklima im Kreis Herford ist insgesamt positiv. Allerdings sind die Einschätzungen der Unternehmen in den einzelnen Branchen sehr differenziert zu betrachten“, unterstrich IHK-Vizepräsident Dirk-Walter Frommholz heute (26.02.2014) bei der Vorstellung der Umfrageergebnisse.

IHK-Konjunkturumfrage Kreis Herford: Zukunftserwartungen positiv weiterlesen

Volles Haus im GILDE-Zentrum

Detmold. Das Motto kam gut an – 5x5x5! Fünf Experten gaben jeweils fünf Erfolgstipps zu fünf Themen wie Fördermittel, Kundengewinnung, Bankgespräch Krisenmanagement und Notfall-Vorsorge: Rund 90 Unternehmer kamen ins GILDE-Zentrum Detmold und erhielten kompakte Praxis-Tipps, um sich für den betrieblichen Alltag fit und erfolgreich zu machen.

Volles Haus im GILDE-Zentrum weiterlesen

Sita verstärkt in Süddeutschland

Rheda-Wiedenbrück. Seit Februar verstärkt Thomas Baumgärtel (46) die Vertriebsmannschaft der Sita Bauelemente GmbH. Als Key Account Manager wird er die zunehmende Nachfrage nach DSS Druckströmungsanlagen für die Flachdachentwässerung bedienen.

Sita verstärkt in Süddeutschland weiterlesen

Mediensteuerung über KVM – Kompliziertes einfach einfach machen

Wilnsdorf. Die Klimaanlage rennt, die ersten Zuhörer beginnen ihre Jacken anzuziehen. Licht an, Licht aus, zu hell, zu dunkel. Auf welchem Rechner lief nun meine Präsentation? Und wo ist der Ton? Der arme Dozent wirkt sichtlich mit der Raumtechnik überfordert. Kunststück, schließlich besitzt er sein Diplom in Wirtschaftswissenschaften – und nicht in Medientechnik. Warum kann man Technik für Nichttechniker nicht einfach einfach machen? Oder kann man doch? Guntermann & Drunck hat sich gemeinsam mit der Medientechnik Thomas im Sinne ihrer Kunden der Lösung dieser Aufgabe gestellt.

Mediensteuerung über KVM – Kompliziertes einfach einfach machen weiterlesen

Programmierbare Industrie-Netzteile: 2,4 kW in 2 HE

Achern. Unter der Bezeichnung TDK-Lambda EVA2400 bringt die TDK Corporation eine neue Reihe programmierbarer 2 HE-Industrienetzteile mit 2,4 kW Ausgangsleistung heraus, die flexibel im Konstantstrom- und Konstantspannungsmodus arbeiten und von einer  170-265 V AC (47-63 Hz) Eingangsspannung versorgt werden können.

Programmierbare Industrie-Netzteile: 2,4 kW in 2 HE weiterlesen

Manuela Schwesig Begrüsst Spitzenväter

Gütersloh. „Manuela Schwesig, die neue Bundesfamilienministerin, spricht persönlich zu den Spitzenvätern und den über 250 Gästen und darüber freue ich mich sehr“, betont Prof. Dr. Ulrike Detmers, Initiatorin des Mestemacher Preises Spitzenvater des Jahres.

Manuela Schwesig Begrüsst Spitzenväter weiterlesen

Exzellente Bildungskooperation – Ausgezeichnete Ausbildung im krz

Lemgo. Als erster Kooperationspartner überhaupt wurde das Kommunale Rechenzentrum Minden-Ravensberg/Lippe (krz) durch Siemens Professional Education (SPE) in Paderborn für seine exzellente Bildungskooperation ausgezeichnet.

Exzellente Bildungskooperation – Ausgezeichnete Ausbildung im krz weiterlesen

Shakehands zwischen FMO und Turkish Airlines

Istanbul (Türkei). Passend zur Freischaltung der neuen Flugverbindung von Turkish Airlines vom Flughafen Münster/Osnabrück nach Istanbul ist FMO-Geschäftsführer Prof. Gerd Stöwer mit dem CEO und Präsident von Turkish Airlines, Dr. Temel Kotil, in Istanbul zusammengetroffen.

Shakehands zwischen FMO und Turkish Airlines weiterlesen

Kollegiales Coaching – Unternehmerinnen.Kreis.GT der pro Wirtschaft GT

Kreis Gütersloh. Zum ersten Unternehmerinnen-Stammtisch in diesem Jahr lädt die pro Wirtschaft GT am Donnerstag, dem 13. März 2014, Geschäftsfrauen, Freiberuflerinnen, Selbstständige in Voll- oder Nebenberuf und Existenzgründerinnen ab 20:00h in das Hotel Appelbaum, Neuenkirchener Straße 59 in Gütersloh ein.

Kollegiales Coaching – Unternehmerinnen.Kreis.GT der pro Wirtschaft GT weiterlesen

Eigene digitale Agenda hilft Unternehmen mit IT-Trends

Paderborn. Die Veranstaltung des eBusiness-Lotsen Ostwestfalen-Lippe „IT-Trends 2014 – welche beeinflussen Ihre Geschäftsprozesse?“ bot die Möglichkeit zur Diskussion und vertiefenden Fragen zu aktuellen Trendthemen wie Cloud Computing, Big Data oder Augmented Reality. Namhafte Referenten aus der Region erläuterten ausführlich aus verschiedenen Blickwinkeln, was kommt und welchen Trends Unternehmen besondere Beachtung schenken sollten, um zu bewerten, wie diese ihre Geschäftsprozesse beeinflussen können.

Eigene digitale Agenda hilft Unternehmen mit IT-Trends weiterlesen