Auftakttreffen des 1. Runden Tisches Gesundheit (v.l.): Julia Gakstatter (Selbsthilfenetzwerk Kreis Steinfurt); Frank de Groot -Dirks (Stadt Rheine); Ulrike Meier (EWG); André Siggemann (praxis Hochschule); Dr. Margareta Plaßmann (Ärzteverbund Rheine); Ute Silwedel (Selbsthilfenetzwerk Kreis Steinfurt); Anne Leiwering-Muldbücker (EWG); Matthias Becker (Mathias-Stiftung Rheine); Dr. Manfred Janssen (EWG) (Foto: EWG)
Seit kurzem übernimmt die EWG – Entwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft für Rheine mbH eine Koordinierungsfunktion für das Gesunde Städte-Netzwerk in Rheine. Die Stadt Rheine ist Ende des letzten Jahres gemäß Ratsbeschluss Mitglied im bundesweiten Netzwerk geworden, das sich als Teil der „Gesunde Städte“- Bewegung der WHO versteht und sich intersektoral mit Gesundheitsthemen im Rahmen der Stadtentwicklung beschäftigt.
Bad Driburg. Ab sofort stehen die drei Bad Driburger Reha-Kliniken Caspar Heinrich Klinik, Marcus Klinik und Park Klinik Bad Hermannsborn der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff (UGOS) wieder unter der alleinigen operativen und strategischen Geschäftsführung von Marcus Graf von Oeynhausen-Sierstorpff. Ziel ist es, den Kernbereich Gräfliche Kliniken noch stärker voran zu treiben und Synergieeffekte durch eine Vereinheitlichung von Prozessen zu erzielen.