Kooperation von WESSLING, part of ALS Limited, und Uni Münster: Louisa Sophie Tölke erhält “Studienpreis Lebensmittelchemie 2024

Neues Testsystem detektiert in Rekordzeit unerwünschte Inhaltsstoffe in Spielzeug

Altenberge/Münster – Verbraucherinnen und Verbraucher verlassen sich darauf, dass Gebrauchsgegenstände und Spielzeuge sicher sind. Inhaltsstoffe, die potenziell direkt mit dem menschlichen Erbgut, der DNA, interagieren könnten, sind in diesen Produkten nicht erlaubt. Dies wird mit strengen Kontrollen, unter anderem mithilfe des Mikrokerntests, sichergestellt, der dank eines innovativen automatisierten Testsystems nun in Rekordzeit durchgeführt werden kann.

Kooperation von WESSLING, part of ALS Limited, und Uni Münster: Louisa Sophie Tölke erhält “Studienpreis Lebensmittelchemie 2024 weiterlesen

Studienpreis für Lebensmittelchemie 2022 verliehen

Lebensmittelsicherheit: Wie gesund ist mein Müsli?

Münster. Mit Spannung blicken die Master-Absolventinnen und -Absolventen des Fachbereichs Lebensmittelchemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster jedes Jahr auf die Verleihung des Studienpreises für Lebensmittelchemie. Schließlich ist er der von dem internationalen Analytik- und Beratungsunternehmen WESSLING ausgelobte Preis mit 1000 Euro dotiert und honoriert die beste Masterarbeit des Jahrgangs. Angesichts der vielen guten Abschlussarbeiten hatte es die Jury in diesem Jahr erneut nicht leicht. Das Rennen machte schließlich Marlen Charlotte Becker mit ihrer sehr überzeugenden Arbeit über die Bildung von Furan und Alkylfuranen bei der Heißextrusion.

Studienpreis für Lebensmittelchemie 2022 verliehen weiterlesen

Schimmelpilzgift nachgewiesen: Preis für Lebensmittelchemikerin

(v. l.) Prof. Dr. Hans-Ulrich Humpf, Institut für Lebensmittelchemie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Preisträgerin Rebekka Tien, Dr. Andreas Finger, Leiter Geschäftsfeld Lebensmittel und Futtermittel, und Florian Weßling, Geschäftsführender Gesellschafter der WESSLING Gruppe (Foto: WWU/Peter Dziemba)
(v. l.) Prof. Dr. Hans-Ulrich Humpf, Institut für Lebensmittelchemie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Preisträgerin Rebekka Tien, Dr. Andreas Finger, Leiter Geschäftsfeld Lebensmittel und Futtermittel, und Florian Weßling, Geschäftsführender Gesellschafter der WESSLING Gruppe (Foto: WWU/Peter Dziemba)

Erneut hat das Prüf-, Analytik- und Beratungsunternehmen WESSLING Gruppe den Studienpreis für Lebensmittelchemie verliehen. In diesem Jahr wurde Rebekka Tien für ihre herausragende Masterarbeit zu Alternaria-Toxinen ausgezeichnet. 1000 Euro Preisgeld sind mit dem Studienpreis verknüpft. Nun wurde er im Rahmen einer Feierstunde im Institut für Lebensmittelchemie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster an die stolze Gewinnerin verliehen.

Schimmelpilzgift nachgewiesen: Preis für Lebensmittelchemikerin weiterlesen