Düsseldorf. Hochinformative Fachbeiträge ausgewählter Industrievertreter zu Werkstoffinnovationen mit Kunststoff, Stahl und Aluminium, eine engagierte Diskussion und ein gemeinsamer Blick nach vorne kennzeichneten das dritte Forum Leichtbau des Bundeswirtschaftsministeriums im März in Berlin.
HOVING + HELLMICH saniert und fertigt Stahlkonstruktion für einzigen Markenstore in Nordwestdeutschland (Foto: Graef Advertising GmbH)
In Osnabrück steht der einzige FordStore in Nordwestdeutschland. Die Stahlkonstruktion und Fassadensanierung für das neue Aushängeschild der Rahenbrock Gruppe hat Hoving und Hellmich realisiert. Und noch viel mehr: Als Partner von Anfang an hat das Osnabrücker Stahlbauunternehmen das komplette Projekt umgesetzt – von der Planung der Konstruktion über die Sanierung und Demontage bis zur Montage der neuen Hallenelemente. Insgesamt wurden 15 Tonnen verzinkten Stahls, 700 Quadratmeter Sandwichdachelemente und 700 Quadratmeter Strukturpaneele zur Ertüchtigung der Fassaden verbaut. Das Ergebnis kann sich sehen lassen.
Urkundenübergabe im Rahmen der FMB-Messebeteiligung: Thomas Melchert, Handwerkskammer Münster (rechts), überreichte Alfred Woltering (Mitte) und Ralf Hesping die Urkunde zur erfolgreichen Teilnahme am Lean & Green-Check vom Netzwerk GEP. (Foto: A. Woltering GmbH)
Ochtrup. Mit neuem Stand-Design und neuem Erscheinungsbild (corporate identity) präsentierte sich das Ochtruper Unternehmen A. Woltering GmbH & Co. KG bereits zum achten Mal auf der diesjährigen Zuliefermesse FMB in Bad Salzuflen.
Die GLA-WEL GmbH ist jetzt nach DIN EN 1090 zertifiziert und erfüllt damit die erforderlichen Voraussetzungen, ihre Produkte im europäischen Wirtschaftsraum rechtssicher in Verkehr zu bringen.