Tecklenburger Land. Sechs Projekte von Bürgern, Initiativen und Organisationen aus dem Tecklenburger Land dürften im kommenden Jahr Aufwind bekommen. Denn sie profitieren vom Förderprogramm „Fit für die Zukunft“ der Stadtwerke Tecklenburger Land.
Entscheidung über Mittelvergabe der Stadtwerke Tecklenburger Land weiterlesenSchlagwort: Stadtwerke Tecklenburger Land
Tecklenburger Land – Blick ins Kleingedruckte lohnt sich
Tecklenburger Land. Wer sich für einen Stromtarif mit Preisgarantie entscheidet, sollte genau hinschauen. Denn Preisgarantie bedeutet nicht gleich Preisgarantie. Je nach Energieversorger und Vertrag kann sich die Preisgarantie nur auf bestimmte Komponenten des Strompreises erstrecken. Einen Rundum-Schutz vor unliebsamen Überraschungen während der Vertragslaufzeit bietet allein eine 100-Prozent-Preisgarantie. Verbraucher sollten deshalb bei der Tarifwahl einen Blick ins Kleingedruckte werfen.
Tecklenburger Land – Blick ins Kleingedruckte lohnt sich weiterlesen
Stadtwerke Tecklenburger Land engagieren sich im Netzwerk energieland2050 des Kreises Steinfurt
Tecklenburger Land. Die Stadtwerke Tecklenburger Land ziehen gemeinsam mit vielen Partnern im Kreis Steinfurt an einem Strang in Sachen Klimaschutz. Denn der regionale Energieversorger für die Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln engagiert sich seit Jahresanfang 2017 im Netzwerk „energieland2050“.
Neue Köpfe in Holding, Netz- und Vertriebsgesellschaft
Tecklenburger Land. Seit Jahresanfang gibt es drei neue Gesichter in der Geschäftsführung der Stadtwerke Tecklenburger Land. Dr. Peter Brautlecht, Christoph Marx und Jörg Risse übernehmen seit 1. Januar 2017 die Aufgaben in der Holding sowie der Netz- und der Vertriebsgesellschaft der Stadtwerke Tecklenburger Land, für die bisher Walter Roppes und Wilhelm Peters verantwortlich waren. Beide sind zum Jahresende 2016 aus der Geschäftsführung des regionalen Energieversorgers ausgeschieden. Wie sämtliche Geschäftsführer der Stadtwerke Tecklenburger Land nehmen die drei ihre Aufgaben nebenberuflich wahr.
Neue Köpfe in Holding, Netz- und Vertriebsgesellschaft weiterlesen
Bisher 250 Nominierte für Deutschen Engagementpreis
Tecklenburger Land. Die sieben Träger des Bürgerpreises für ehrenamtliches Engagement der Stadtwerke Tecklenburger Land haben die Chance, im Dezember mit dem Deutschen Engagementpreis ausgezeichnet zu werden. Wie der Ausrichter mitteilt, sind insgesamt bisher rund 250 Personen, Gruppen und Initiativen für den Preis nominiert.
Bisher 250 Nominierte für Deutschen Engagementpreis weiterlesen
Region kann auf echten Mehrwert zählen
Tecklenburger Land. Die Stadtwerke Tecklenburger Land haben sich als echter Mehrwert für die Region etabliert. Dabei profitieren die beteiligten Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln zum einen wirtschaftlich von ihrem regionalen Stadtwerk. Aber auch auf anderen Ebenen wirken die Stadtwerke Tecklenburger Land als Motor für ein gutes „Füreinander. Miteinander.“ in der Region.
Weiterer Meilenstein im Aufbau der Stadtwerke Tecklenburger Land
Tecklenburger Land. 16.10.15 Mit dem Gewinn der 14 Konzessionen für die Strom- und Gasnetze in den beteiligten Kommunen haben die Stadtwerke Tecklenburger Land einen weiteren Meilenstein in der noch jungen Unternehmensgeschichte erreicht.
Weiterer Meilenstein im Aufbau der Stadtwerke Tecklenburger Land weiterlesen
Klares Signal gesetzt
Gründung der Stadtwerke Tecklenburger Land beschlossen: Die Stadt- bzw. Gemeinderäte der sieben Kommunen Hörstel, Hopsten, Ibbenbüren, Lotte, Mettingen, Recke und Westerkappeln (Nordrhein-Westfalen, Kreis Steinfurt, Tecklenburger Land) haben sich jeweils für gemeinsame Stadtwerke ausgesprochen. Damit haben die Räte der sieben Kommunen grünes Licht für die Gründung der Stadtwerke Tecklenburger Land gegeben.