Bürener Ausbildungsmesse geht in die 12. Runde

Eine Reise durch die Bürener Berufswelt

Büren – Die Bürener Ausbildungsmesse ist zurück und öffnet vom 27. bis zum 28. Oktober 2023 ihre Türen für Unternehmen und Ausbildungssuchende. Im Ludwig-Erhard-Berufskolleg (LEBK), Almestraße 5 in Büren, bietet die Veranstaltung am Freitag von 7:45 Uhr bis 13 Uhr und am Samstag von 9 Uhr bis 12 Uhr eine hervorragende Gelegenheit, das eigene Unternehmen und die jeweiligen Ausbildungs- oder Studienangebote einem breiten Publikum vorzustellen und potenzielle Nachwuchskräfte zu gewinnen.

Bürener Ausbildungsmesse geht in die 12. Runde weiterlesen

Mehr als 1.000 Teilnehmende beim Bürener Wandertag in Brenken

Trend zum Wandern ungebrochen

Büren – Die Dorfgemeinschaft Brenken begrüßte zusammen mit der Touristik-Gemeinschaft Bürener Land e. V., dem SGV Bürener Land und dem Stadtmarketing Büren mehr als 1.000 begeisterte Wanderfans an der Almehalle in Brenken.

Mehr als 1.000 Teilnehmende beim Bürener Wandertag in Brenken weiterlesen

Jugendtreff meets Handwerk

Spiel, Spaß und Spannung – Handwerk zum Anfassen, Schnuppern und Mitmachen

Büren – Das Handwerk vor Ort sucht händeringend nach gut ausgebildeten Fach- und Führungskräften. Was liegt da näher, als Kinder möglichst frühzeitig für das Handwerk zu begeistern. „Die Unterstützung des Handwerks als eine der tragenden Säulen der Wirtschaft ist von großer Bedeutung. Daher ist es unser Anliegen, die regionalen Handwerksunternehmen bei der Nachwuchs- und Fachkräftesicherung im Rahmen der Bildungsregion zu unterstützen“, so Jan Hoffmeister, Leiter der Bürener Jugendpflege.

Jugendtreff meets Handwerk weiterlesen

Hello again! – Austauschprojekt in Cornwall

Gesamtschule Büren besucht zum zweiten Mal die St. Joseph‘s School in Launceton/Cornwall

Büren – An der Gesamtschule Büren ist die Vorfreude groß: Für die Dauer von einer Woche besuchen Schülerinnen und Schüler der siebten bis zwölften Jahrgangsstufe die St. Joseph‘s School in Launceton, das in der englischen Grafschaft Cornwall liegt. Mit von der Partie sind MPT-Kraft Annica Dywelski und Lehrer Julian Vieth – und das Austausch-Maskottchen: ein Teddybär, den die Gruppe gemeinschaftlich „Harry the Traveler“ getauft hat. Harry wird die Reise begleiten und seine Eindrücke über den Instagram-Kanal „cornwall.exchange“ mit Daheimgebliebenen und Cornwall-Fans teilen.

Hello again! – Austauschprojekt in Cornwall weiterlesen

Lesen mit Lust und Laune

Aktionen in Büren zum Welttag des Buches am 23. April

Büren – Lesen mit Lust und Laune – das ist in Büren gelebtes Motto. Der Welttag des Buches am 23. April ist ein guter Grund, auf Angebote für Jung und Alt aufmerksam zu machen. Ziel der vielfältigen Angebote ist die Förderung von Lese- und Sprachkompetenz.

Lesen mit Lust und Laune weiterlesen

Earth Hour 2023: Gemeinsam für mehr Klimaschutz

Auch Stadt Büren beteiligt sich an wichtigem symbolischen Moment am 25. März

Büren – Die Stadt Büren folgt in diesem Jahr wieder dem Aufruf des World Wide Fund for Nature (WWF) Deutschland und beteiligt sich an der „Earth Hour“, der Stunde der Erde.

Earth Hour 2023: Gemeinsam für mehr Klimaschutz weiterlesen

Vorfreude auf „Fury“ in den Almeauen

Die Hannoveraner Rockband Fury in the Slaughterhouse macht auf ihrer „Hope“-Tour Zwischenstopp in Büren

Büren – Beim gemeinsamen Treffen mit den Sponsorinnen und Sponsoren zum Auftakt der weiteren Bewerbung von „Büren Open Air – BOArocks 2023“ stieg bereits die Vorfreude auf den 15. Juli: Die Hannoveraner Rockband Fury in the Slaughterhouse wird neben Großstädten wie Berlin und Bremen auch zu Gast in Büren sein und in der beliebten Event-Location in den Almeauen, mitten in der Natur und gegenüber der Jesuitenkirche und dem Mauritiusgymnasium, bis zu 5000 Fans begrüßen dürfen.

Vorfreude auf „Fury“ in den Almeauen weiterlesen

Feierstunde in Büren

Der 1. Bürener Stadtball fand als gesamtstädtisches Fest statt

Büren – Am Wochenende hieß es „Wir feiern gemeinsam in Büren“: Bürgerinnen und Bürger, Schützen- und sonstige Vereine sowie Mitarbeitende der Stadtverwaltung haben sich zum 1. Bürener Stadtball in der Stadthalle eingefunden. Dieser sollte ursprünglich bereits 2020 stattfinden, musste damals jedoch aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden.

Feierstunde in Büren weiterlesen

Neue Leitung für das Stadtmarketing Büren

Die Stadt Büren heißt Alexander Menke als neuen Betriebsleiter des Stadtmarketings herzlich willkommen

Büren – Die Stadtverwaltung Büren freut sich über ein neues Gesicht im Rathaus: Seit dem 1. März 2023 ist Alexander Menke offizieller Leiter des Stadtmarketings Büren.

Neue Leitung für das Stadtmarketing Büren weiterlesen

Runder Tisch zum Thema Drogenprävention

Arbeitskreis berät über Präventionsangebote für Kinder und Jugendliche

Büren – Der Arbeitskreis Drogenprävention hat sich kürzlich im Bürgersaal der Stadt Büren zu einem Runden Tisch eingefunden, um über Möglichkeiten zu beraten, wie das Thema Drogenprävention im Stadtgebiet Büren proaktiv angegangen werden kann.

Runder Tisch zum Thema Drogenprävention weiterlesen