Gemeinsam in Richtung Zukunft

12. Bürener Ausbildungsmesse

Büren – Bereits zum 12. Mal öffnet die Bürener Ausbildungsmesse (b.a.m.) am 27. und 28. Oktober 2023 ihre Türen für Unternehmen und Ausbildungssuchende. Im Ludwig-Erhard-Berufskolleg (LEBK), Almestraße 5 in Büren, bietet die Veranstaltung am Freitag von 7:45 Uhr bis 13 Uhr und am Samstag von 9 bis 12 Uhr eine hervorragende Gelegenheit, das eigene Unternehmen und die jeweiligen Ausbildungs- oder Studienangebote einem breiten Publikum vorzustellen und potenzielle Nachwuchskräfte zu gewinnen.

Gemeinsam in Richtung Zukunft weiterlesen

Rock gegen Krebs

Große Spendenaktion beim Open-Air-Sommer im Rathaus-Innenhof

Büren – Der Open-Air-Sommer hat zahlreiche Besucherinnen und Besucher angelockt, um gemeinsam laue und gesellige Sommerabende bei guter Musik, leckerem Essen und kühlen Getränken im Rathaus-Innenhof zu verbringen. Neben einer brasilianischen Nacht, einer bayerischen Hüttengaudi und der alljährlichen Ü30-Party hat es auch Rockmusik der Gruppe „Radio Anthrazit“ gegeben. Die Veranstaltung des Stadtmarketings stand unter einem besonderen Motto, da es sich dabei um ein Benefizkonzert für den Verein Rock gegen Krebs e. V. handelte.

Rock gegen Krebs weiterlesen

Ausgelernt: Von der Ausbildung in den Job bei der Stadt Büren

Drei Jahre Ausbildung sind zu Ende – drei Auszubildende haben ausgelernt: Stefanie Pätzold, Vivien Braun und Paula Sander.

Büren – Bürgermeister Burkhard Schwuchow lässt die drei Jahre bei der offiziellen Verabschiedung im Rathaus noch einmal Revue passieren und gratuliert zum erfolgreichen Abschluss. „Mit dem Ende Ihrer Ausbildung öffnen sich Ihnen unheimlich viele Türen und Möglichkeiten. Nun gilt es, das Gelernte anzuwenden und einzusetzen. Zu dem, was Sie geschafft und geleistet haben, gratuliere ich Ihnen ganz herzlich. Sie dürfen stolz auf sich sein“, betont er.

Ausgelernt: Von der Ausbildung in den Job bei der Stadt Büren weiterlesen

Laue Sommerabende und Musik für alle

Open-Air-Sommer im Rathaus-Innenhof

Büren – Immer freitags im August, umsonst und draußen – das ist das Motto für den Open-Air-Sommer im Rathaus-Innenhof, der auch in diesem Jahr wieder stattfindet.

Laue Sommerabende und Musik für alle weiterlesen

Ortsvorsteherwechsel in Wewelsburg

Pascal Genee löst Günter Eggebrecht ab

Büren / Wewelsburg – Nachdem sich Günter Eggebrecht insgesamt 14 Jahre lang als Ortsvorsteher von Wewelsburg engagiert hat, wurde er in der letzten Sitzung des Rates offiziell verabschiedet. Er war zudem 20 Jahre lang Ratsmitglied der Stadt Büren und legte sein Mandat 2014 nieder. Die Nachfolge des Wewelsburger Ortsvorstehers tritt Pascal Genee an, der dem Rat der Stadt Büren seit 2009 angehört.

Ortsvorsteherwechsel in Wewelsburg weiterlesen

„Wir waren 16 Jahre lang einzigartig“

Abschluss der AGH „Arbeit als Lebenshilfe“

Büren – Vor 16 Jahren wurde die Arbeitsgelegenheit (AGH) „Arbeit als Lebenshilfe“ ins Leben gerufen mit dem Ziel, suchtkranken Menschen eine berufliche Wiedereingliederung und eine allgemeine Verbesserung der persönlichen Lebensverhältnisse zu ermöglichen.

„Wir waren 16 Jahre lang einzigartig“ weiterlesen

Abschied von Schulleiterin mit Herz

Gabi Kaup geht in den Ruhestand

Büren – Schon bei der Grundsteinlegung der Grundschule Lindenhof war sie dabei und ist der Schule bis zu ihrem Eintritt in den Ruhestand treu geblieben: Gabi Kaup, die nach ihrer Zeit als Lehrerin, als Konrektorin und zuletzt als Rektorin der Schule feierlich verabschiedet wurde.

Abschied von Schulleiterin mit Herz weiterlesen

50 Jahre Kita Siddinghausen

Jubiläumsfeier mit Aktionen für Groß und Klein

Büren – Beim 50-jährigen Jubiläum der Kita Siddinghausen erwartete die großen wie auch die kleinen Besucherinnen und Besucher ein tolles Rahmenprogramm mit Kinderschminken, Puppentheater und vielen leckeren Köstlichkeiten. Mitarbeitende, Familienangehörige und Kinder verlebten einen schönen und feierlichen Tag, der bereits jetzt Lust auf die nächsten 50 Jahre macht.

50 Jahre Kita Siddinghausen weiterlesen

„Glück zu!“ in Büren

30. Deutscher Mühlentag an der Mittel- und Bohrmühle

Büren – „Glück zu!“ – diese Grußformel wurde früher von angehenden Müllergesellen auf Wanderschaft verwendet. Auf der Suche nach Arbeit machten sie an den Mühlen im Lande Halt und verkündeten damit, dass sie von Nutzen für den jeweiligen Mühlenbetrieb sein wollten. So trugen sie das Glück von einer Mühle zur nächsten. Ähnlich verlief das Wochenende in Büren: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher kamen am Pfingstmontag auf dem Veranstaltungsgelände der Mittel- und Bohrmühle zusammen, um den 30. Deutschen Mühlentag und die offizielle Eröffnung der Veranstaltung für ganz Deutschland zu erleben.

„Glück zu!“ in Büren weiterlesen

Soldaten aus Augustdorf unterstützen Bürener Speisekammer

Aktion zum „Tag der Werte“

Büren – Die Soldaten der 2. Kompanie des Panzergrenadierbataillons 212 aus Augustdorf werden im Mai die Arbeit der Bürener Speisekammer unterstützen und begleiten. An drei Terminen werden sie vor Ort sein und bei der Organisation und Lebensmittelausgabe helfen.

Soldaten aus Augustdorf unterstützen Bürener Speisekammer weiterlesen