Holz & Handgemacht

Wo Qualität, Nachhaltigkeit und Kreativität Hand in Hand gehen

Büren – Mit dem gemeinsamen Traum von mehr Freiheit und Kreativität wagte das Gründerteam von „Holz & Handgemacht“ den Schritt in die Selbstständigkeit. In der Werkstraße 20a in Büren entstand am 1. September 2023 ein Unternehmen, das Raum für eigene Ideen und Flexibilität bietet – inspiriert von der Sehnsucht nach einem beruflichen Umfeld, das persönliche Entfaltung ermöglicht.

Holz & Handgemacht weiterlesen

Begegnungen mit Partnerstädten auch in 2024

Arbeitskreis Städtepartnerschaften tauscht sich aus

Büren – Nach vielen gemeinsamen Begegnungen in 2023 soll auch in diesem Jahr wieder Raum für den gegenseitigen Austausch und das Miteinander zwischen der Stadt Büren und ihren Partnerstädten Kortemark, Charenton-le-Pont, Baruth/Mark, Précigné, Mittersill und Ignalina geschaffen werden. Vertreterinnen und Vertreter des Arbeitskreises Städtepartnerschaften sind nun zusammengekommen, um die geplanten Aktionen zum Erhalt der Freundschaft zu besprechen.

Begegnungen mit Partnerstädten auch in 2024 weiterlesen

FRÜH fit

Pilotprojekt schafft morgendliches Frühstücks- und Betreuungsangebot für Grundschulkinder

Büren – Wie fit sind wir in der Früh? Wie kann eine morgendliche Betreuung unserer Kinder geleistet werden, die über die Betreuungszeiten in den Grundschulen hinausgeht? Und schließlich: Wie realisierbar ist die Vereinbarkeit von Familie und Beruf am Morgen? Diese und weitere Fragen hat sich das Bürener Bündnis für Familie und Bildung zusammen mit der Pfarrgemeinde St. Nikolaus und der städtischen Jugendpflege gestellt und möchte mit dem Pilotprojekt „FRÜH fit“ prüfen, ob im Stadtgebiet Büren grundsätzlich Bedarf an einem morgendlichen Frühstücks- und Betreuungsangebot für Grundschulkinder besteht. 

FRÜH fit weiterlesen

2. Bürener Stadtball: „Wir feiern gemeinsam!“

Am 24. Februar wird die Stadthalle zum Festsaal

Büren – Der 2. Bürener Stadtball am Samstag, 24. Februar 2024, verspricht bei freiem Eintritt ein festliches Ambiente, mitreißende Musik und gutes Essen in der Stadthalle Büren. In Gemeinschaft haben die Vorstände der Schützenvereine aus dem gesamten Stadtgebiet den Ball zusammen mit dem Stadtmarketing Büren organisiert.

2. Bürener Stadtball: „Wir feiern gemeinsam!“ weiterlesen

Festivalflair beim Büren Open Air – BOArocks 2024

Mit dabei: ELIF als Co-Headlinerin von Wincent Weiss sowie MYLLER und NESS

Büren – Das finale Programm für den zweiten Veranstaltungstag des Büren Open Air – BOArocks 2024 steht fest und verspricht Festivalflair: Die Singer-Songwriterin ELIF wird am Samstag, 29. Juni 2024, als Co-Headlinerin von Wincent Weiss auf der großen Bühne in den Almeauen stehen und ihr Publikum mit viel Gefühl in die Welt der Popmusik entführen. Neben Lukas Müller alias MYLLER wird außerdem Pop-Newcomerin NESS zu Gast in Büren sein.

Festivalflair beim Büren Open Air – BOArocks 2024 weiterlesen

Neue Calisthenics-Anlage in Büren

Standort zwischen Hallenbad und Gesamtschule lädt zu Outdoor-Sport ein

Büren – In unmittelbarer Nähe zum städtischen Hallenbad, zum Sportzentrum „Alte Schanze“ und zur Gesamtschule Büren gibt es nun eine weitere Besonderheit: Eine öffentlich zugängliche Calisthenics-Anlage lädt von nun an zu Sportaktivitäten im Freien ein.

Neue Calisthenics-Anlage in Büren weiterlesen

Bürener Innenstadt soll gestärkt werden

Stadt Büren erhält Fördermittel des Landes NRW

Büren – Die Bürener Innenstadt soll gestärkt werden und dem Anspruch an eine zeitgerechte Zentrenentwicklung gerecht werden. Hierzu erhält die Stadt Büren rund 250.000 Euro an Fördermitteln aus dem Landesprogramm „Zukunft Innenstadt Nordrhein-Westfalen“. Das Förderprogramm sowie die jeweiligen Bausteine der Programmbewilligung wurden im Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und Tourismus am Mittwoch, 6. Dezember 2023, vorgestellt.

Bürener Innenstadt soll gestärkt werden weiterlesen

Außenstellen der Stadt sind nun noch mobiler

Neue E-Lastenräder für Jugendpflege und Hausmeister-Team

Büren – Die Stadt Büren setzt ein weiteres Zeichen für umweltfreundliche Mobilität und unterstreicht damit ihre Verpflichtung zum Klimaschutz, indem sie ihre Außenstellen mit zwei weiteren E-Lastenrädern ausstattet.

Außenstellen der Stadt sind nun noch mobiler weiterlesen

Jobs von A bis Z auf der „b.a.m.“

Mehr als 1.000 Jugendliche informieren sich über Karrieremöglichkeiten

Büren – Rund 60 regionale Unternehmen, mehr als 1.000 Jugendliche und unzählige Möglichkeiten, die zum Greifen nah sind – so lässt sich die 12. Bürener Ausbildungsmesse zusammenfassen, die am Wochenende vom 27. und 28. Oktober 2023 in den Räumlichkeiten des Ludwig-Erhard-Berufskollegs (LEBK) stattgefunden hat.

Jobs von A bis Z auf der „b.a.m.“ weiterlesen

„Anders Gleich – Würde und Identität für Dich!“

Vorstellung eines Silent Books im Rahmen des Weltkindertages 2023

Büren – Anlässlich des Weltkindertages 2023 am 20. September wurde in den städtischen Jugendtreffs gefeiert: Snacks und Getränke, Musik sowie viele sportliche, actionreiche und kreative Aktionen lockten zahlreiche Kinder und Jugendliche aus dem Stadtgebiet Büren an. Im Treffpunkt 34 der städtischen Jugendpflege gab es zudem eine Premiere: Das Silent Book „Anders Gleich – Würde und Identität für Dich!“ wurde vorgestellt.

„Anders Gleich – Würde und Identität für Dich!“ weiterlesen