Sommer – Sonne – Sicherheit: Neues Kinder- und Jugendschutzprojekt der Jugendpflege Büren

Aufruf zum Namenswettbewerb für Maskottchen

Büren – Bahnen ziehen, rutschen, vom Drei-Meter-Brett springen, eine gute Zeit mit Freundinnen und Freunden verbringen – im Schwimmbad lassen sich all diese Aktivitäten vereinen. Für zahlreiche Kinder und Jugendliche stellt es demnach den idealen Ort dar, um hier unbeschwert ihre Freizeit zu verbringen – auch ohne die elterliche Begleitung.

Sommer – Sonne – Sicherheit: Neues Kinder- und Jugendschutzprojekt der Jugendpflege Büren weiterlesen

„Helfen mit Herz“

Auch in diesem Jahr nimmt die Speisekammer wieder Spenden im Marktkauf entgegen

Büren – Von Zucker und Mehl über Nudeln und Reis bis hin zu Tee und Marmelade – die Speisekammer Büren nimmt auch in diesem Jahr wieder unter dem Motto „Helfen mit Herz“ Spenden im Marktkauf entgegen. Ab sofort steht im Eingangsbereich eine Box bereit, in der die Spenden abgegeben werden können.

„Helfen mit Herz“ weiterlesen

13. Bürener Ausbildungsmesse begeistert mit Vielfalt und Interaktivität

Etablierte Dialogplattform für die Ausbildung in der Wirtschaftsregion rund um Büren

Büren – Am 8. und 9. November 2024 verwandelte sich das Ludwig-Erhard-Berufskolleg (LEBK) in Büren zur Bühne der 13. Bürener Ausbildungsmesse (b.a.m.). Über 60 Unternehmen und Institutionen aus der näheren Region nutzten die Gelegenheit, ihre Ausbildungsangebote vorzustellen und den direkten Kontakt mit potenziellen Nachwuchskräften zu knüpfen. Für die Schüler- sowie Elternschaft bot die Messe eine wertvolle Orientierungshilfe und ermöglichte intensive Gespräche mit Ausbildungsleiterinnen, -leitern und Auszubildenden.

13. Bürener Ausbildungsmesse begeistert mit Vielfalt und Interaktivität weiterlesen

Neue Leitung für die Abteilung Infrastruktur

Franz-Josef Steinkemper ist das neue Gesicht in der Stadtverwaltung Büren

Büren – Zuwachs in der Stadtverwaltung Büren: Ab sofort leitet Franz-Josef Steinkemper die Abteilung Infrastruktur der Stadt Büren mitsamt den Betrieben des Wasser- und Abwasserwerks.

Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel besuchte der gebürtige Rietberger die Fachhochschule Lippe in Detmold und schloss sein Studium als Diplom-Ingenieur ab. Nach langjähriger Tätigkeit als Bauingenieur bei der Stadt Geseke, wo er zuletzt die Leitung der Abteilung Tiefbau und die technische Betriebsleitung des Abwasserwerks innehatte, wird er seine Erfahrungen und Fachkenntnisse optimal bei der Stadt Büren nutzen können.

Neue Leitung für die Abteilung Infrastruktur weiterlesen

Bürener Haushalt 2025 wird eingebracht

Bildungsinfrastruktur soll weiterhin gestärkt werden

Neuer Investitionsschwerpunkt: Erneuerung der Feuerwehrgerätehäuser

Büren – In der Ratssitzung vom 10. Oktober 2024 wurde der Haushaltsplanentwurf der Stadt Büren für 2025 vorgestellt. Neben den bereits angelaufenen Umstrukturierungs- und Sanierungsmaßnahmen in den Bürener Grundschulen, die den Schwerpunkt des Haushalts 2024 bildeten, soll in 2025 vor allem auch in die Erneuerung der Feuerwehrgerätehäuser im Stadtgebiet investiert werden.

Bürener Haushalt 2025 wird eingebracht weiterlesen

Schule und Wirtschaft in lebendigem Dialog

Besuch bei den Firmen BHK und Spedition Kottmann in Büren

Büren – Anfang September öffneten die BHK Holz- u. Kunststoff KG H. Kottmann Firmengruppe sowie die Heinrich Kottmann Spedition GmbH & Co. KG in Büren ihre Türen für das dritte Schulleitertreffen. Die Veranstaltung bot erneut eine Plattform für einen regen Dialog zwischen Bildungsvertreterinnen und -vertretern sowie Fachleuten aus der Wirtschaft und gewährte den Teilnehmenden spannende Einblicke in die Produktions- und Verwaltungsabläufe der beiden Unternehmen.

Schule und Wirtschaft in lebendigem Dialog weiterlesen

Grundschulkinder setzen sich ein

Schülerparlament der Josefschule Büren mobilisiert Schülerinnen und Schüler, um für mehr Sicherheit auf dem Schulweg einzutreten

Büren – „Rücksicht nehmen auf uns Kinder“, war der allgemeine Tenor am Morgen des 8. Aprils an der Josefschule in Büren. Das Schülerparlament der Grundschule hatte vor den Osterferien auf eigene Initiative seine Mitschülerinnen und Mitschüler mobilisiert, um sich am ersten Tag nach den Ferien für mehr Sicherheit auf dem Schulweg stark zu machen.

Grundschulkinder setzen sich ein weiterlesen

„Tonne, Tonne Deckel auf, ich hab ein JA-Gefühl im Bauch!“

194 Kinder aus dem Stadtgebiet Büren haben Theaterstück „Die große Nein-Tonne“ gesehen

Büren – „Das will ich aber nicht! Das macht mir Angst! Nein, damit fühle ich mich gar nicht wohl!“ Sätze wie diese hören Kinder nur selten aus dem Mund ihrer Eltern und anderer Erwachsener. Und das ist wirklich schade. Denn indem die Großen ihre negativen Emotionen kontrollieren und teilweise sogar ganz verbergen, versäumen sie, den Kleinen den Umgang mit diesen Gefühlen vorzuleben. Aber so entgeht Kindern eine wesentliche Lektion fürs Leben: Nur wer seine Empfindungen wahrnehmen, zulassen und äußern kann, hat die Chance, eine starke und selbstbestimmte Persönlichkeit zu entwickeln (Quelle: Theaterpädagogische Werkstatt Osnabrück).

„Tonne, Tonne Deckel auf, ich hab ein JA-Gefühl im Bauch!“ weiterlesen

Bat-Apartments für den Bürener Stadtwald

Fledermauskästen bieten den nachtaktiven Tieren Quartiere für den Tag

Büren – Für die zahlreichen in Büren beheimateten Fledermäuse gibt es nun eine neue Möglichkeit, ein Quartier für den Tag zu finden, ihre Jungen auf die Welt zu bringen oder Winterschlaf zu halten: Jugendliche sowie junge Erwachsene, die Teil des LWL Berufsbildungswerks Soest sind, haben gemeinsam Fledermauskästen gebaut, die nun an verschiedenen Punkten im Bürener Stadtwald platziert worden sind.

Bat-Apartments für den Bürener Stadtwald weiterlesen

Holz & Handgemacht

Wo Qualität, Nachhaltigkeit und Kreativität Hand in Hand gehen

Büren – Mit dem gemeinsamen Traum von mehr Freiheit und Kreativität wagte das Gründerteam von „Holz & Handgemacht“ den Schritt in die Selbstständigkeit. In der Werkstraße 20a in Büren entstand am 1. September 2023 ein Unternehmen, das Raum für eigene Ideen und Flexibilität bietet – inspiriert von der Sehnsucht nach einem beruflichen Umfeld, das persönliche Entfaltung ermöglicht.

Holz & Handgemacht weiterlesen