Mainz (dapd). Beim politischen Aschermittwoch war in diesem Jahr das „Dirndl“-Thema allgegenwärtig. Während sich etwa Linke-Vizechefin Sahra W
Schlagwort: sich
Altmaier will bis Ende März Klarheit über Strompreisbremse
Berlin (dapd). Bundesumweltminister Peter Altmaier (CDU) will bald auf die Strompreisbremse treten. Er sehe „große Chancen“, sich in den nächsten T
Westerwelle für Sanktionen nach neuem nordkoreanischen Atomtest
Berlin (dapd). Außenminister Guido Westerwelle (FDP) verurteilt den neuerlichen Atomtest in Nordkorea und spricht sich für eine „klare Antwort“ der i
Papst gibt Amt auf
Rom (dapd). Papst Benedikt XVI. gibt sein Amt aus Gesundheitsgründen auf. Er werde sich am 28. Februar von der Spitze der katholischen Kirche
Koalition aus SPD und Grünen in Niedersachsen steht
Hannover (dapd). Verhandlungen im Eiltempo: Drei Wochen nach der Landtagswahl in Niedersachsen haben sich SPD und Grüne auf einen Koalitionsvertrag
SPD und Grüne in Niedersachsen schließen Koalitionsvertrag
Hannover (dapd). Zehn Tage nach dem Beginn der Koalitionsverhandlungen in Niedersachsen haben sich SPD und Grüne am Sonntag auf einen Vertrag
Nida-Rümelin: Schavan-Rücktritt war absolut zwingend
München (dapd). Der frühere Kulturstaatsminister der Bundesregierung, Julian Nida-Rümelin (SPD), zeigt sich erleichtert über den Rücktritt von Bund
Auf der Zielgeraden ringen Koalitionäre in Niedersachsen um Posten
Hannover (dapd-nrd). Die Koalitionsverhandlungen zwischen der SPD und den Grünen in Niedersachsen befinden sich drei Wochen nach der Landtagswahl
Bayerns Koalitionsstreit über die Studiengebühren wird heftiger
München (dapd-bay). Der Streit in der bayerischen Koalition über die Studiengebühren hat sich am Mittwoch verschärft. Die CSU-Fraktion vereinbarte vo
Deutlich mehr als erwartet
Rüsselsheim (dapd). Absatzerfolg für den angeschlagenen Autohersteller Opel: Innerhalb von drei Monaten haben sich 80.000 Kunden in Europa für den ne