Christophe Cario, Geschäftsführer Biesterfeld France SARL (Foto : Biesterfeld AG)
Hamburg. Christophe Cario ist per 1. Januar 2018 zum Geschäftsführer der Biesterfeld France SARL ernannt worden und übernimmt die operativen und administrativen Aufgaben der französischen Tochtergesellschaft der Biesterfeld Plastic GmbH.
Der diesjährige Reinhard Mohn Preis geht an den früheren Bundespräsidenten Joachim Gauck. (Foto: Bertelsmann Stiftung)
Gütersloh. Der diesjährige Reinhard Mohn Preis zum Thema „Vielfalt leben – Gesellschaft gestalten“ geht an den früheren Bundespräsidenten Joachim Gauck. Mit der Preisvergabe würdigt die Bertelsmann Stiftung Gauck als Brückenbauer in einer kulturell vielfältigen Gesellschaft. Während seiner Amtszeit hat er das gelingende Zusammenleben in Deutschland von Menschen mit unterschiedlicher Herkunft und Religion zu seinem besonderen Anliegen gemacht.
Florian Häußler von WORTMANN nimmt die Auszeichnung „CRN Excellent Distributor 2018“ entgegen. (Foto: WORTMANN AG)
Hüllhorst. Das Jahr neigt sich dem Ende zu und die WORTMANN AG darf wieder einmal auf viele Auszeichnungen der Fachpresse stolz sein. „Wir möchten erst einmal vielen Dank all denen sagen, die für uns und unsere Produkte abgestimmt haben. Die Auszeichnungen sind für uns ein Stück Anerkennung für unsere Arbeit, aber auch für die gute Zusammenarbeit mit unseren Kunden und Partnern, ohne die wir nicht so erfolgreich wären.“, sagt Tom Knicker, Leiter des Einkaufs der WORTMANN AG.
Jutta Hahler ergänzt als externe Geschäftsführerin die Führung des Familienunternehmens (Foto: LR Facility Services)
Barnstorf. Die Gesellschaften der LR Facility Services feiern in 2018 ihr 65 jähriges Bestehen. Angelika Hinsenhofen, Geschäftsführende Gesellschafterin und Vorsitzende der Geschäftsführung führt das Familienunternehmen mit ca. 1.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in zweiter Generation seit 1995. Sohn Christian Hinsenhofen ist seit 2015 als Geschäftsführer verantwortlich. Zuvor hat der Gebäudereiniger Meister und Betriebswirt alle Sparten des Geschäftes intensiv kennen gelernt und Praktika bei namhaften Unternehmen der Branche in Deutschland, USA und China absolviert.
Neu bei der Unternehmensgruppe als einer von drei Gruppen-Geschäftsführern: Carsten Thomas Heß. (Foto: Wüllner Carolinen)
Der erfahrene Getränke-Manager Carsten Thomas Heß tritt zum 1. April 2018 in die Geschäftsleitung der Unternehmensgruppe Mineralbrunnen Wüllner ein. Der Diplom-Kaufmann Carsten Thomas Heß wird als einer von drei GruppenGeschäftsführern die Verantwortung für Vertrieb und Marketing übernehmen.
Die Chefärzte Dr. Manfred Mühlenberg (Neurologie „Marcus Klinik“, links) und Dr. Rolf Radke (Kardiologie/Diabetologie „Park Klinik“, Mitte) sind seit Oktober an Bord der Gräflichen Kliniken. Geschäftsführer Peer Kraatz (rechts) freut sich über die neue Kompetenz im Haus. (Foto: Gräfliche Kliniken)
Bad Driburg. In Bad Driburg konnten zwei der insgesamt fünf Gräflichen Kliniken ab Oktober dieses Jahres jeweils einen neuen Chefarzt begrüßen. In der „Park Klinik“ Bad Hermannsborn ist Dr. Rolf Radke neuer Chefarzt der kardiologischen Abteilung. In der „Marcus Klinik“ hat Dr. Manfred Mühlenberg die Leitung der Neurologie übernommen. Beide Personalien zahlen auf die Gesamtstrategie der Gräflichen Kliniken ein, unter den einzelnen Häusern verstärkt Synergieeffekte und so einen fachlichen Mehrwert für die Patienten zu schaffen, unterstreicht Peer Kraatz, Geschäftsführer der Gräflichen Kliniken in Bad Driburg.
Jörg Stüber ist zeitweise Vorstand der GERRY WEBER International AG (Foto: GERRY WEBER)
Halle/Westfalen. Der Aufsichtsrat der GERRY WEBER International AG hat in seiner Sitzung der einvernehmlichen Beendigung der Vorstandstätigkeit von Dr. David Frink zugestimmt. Herr Dr. Frink wird demgemäß sein Vorstandsamt niederlegen. Das Ausscheiden von Dr. David Frink aus dem Vorstand der GERRY WEBER International AG steht nicht in Verbindung mit der Geschäftsentwicklung der Gesellschaft oder eines ihrer Tochterunternehmen.
Klemens Breuer übernimmt als Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter die Zuständigkeiten von Professor Dr. Stephan Schüller. (Foto: Bankhaus Lampe KG)
Der Beirat der Bankhaus Lampe KG hat Klemens Breuer (49) zum persönlich haftenden Gesellschafter bestellt. Er tritt am 1. November 2017 in die Bank ein und ist der designierte Nachfolger von Professor Dr. Stephan Schüller (64), der nach zwölf Jahren an der Spitze der Bank planmäßig Ende März 2018 ausscheidet. Klemens Breuer übernimmt zu diesem Zeitpunkt als Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter die Zuständigkeiten von Professor Dr. Stephan Schüller für die Gesamtbanksteuerung und das Asset Management.
Klemens Breuer folgt auf Professor Dr. Stephan Schüller, der Ende März 2018 als persönlich haftender Gesellschafter ausscheidet. (Foto: David Sailer)
Bielefeld. Der Beirat der Bankhaus Lampe KG hat Klemens Breuer (49) zum persönlich haftenden Gesellschafter bestellt. Er tritt am 1. November 2017 in die Bank ein und ist der designierte Nachfolger von Professor Dr. Stephan Schüller (64), der nach zwölf Jahren an der Spitze der Bank planmäßig Ende März 2018 ausscheidet. Klemens Breuer übernimmt zu diesem Zeitpunkt als Sprecher der persönlich haftenden Gesellschafter die Zuständigkeiten von Professor Dr. Stephan Schüller für die Gesamtbanksteuerung und das Asset Management.