Einblicke in die Ausbildung – W&H öffnet die Türen für den Nachwuchs

Gemeinsam mit dem zdi-Zentrum Kreis Steinfurt begeistert die Windmöller & Hölscher (W&H) Academy knapp 530 Besucher am Tag der Ausbildung. An drei Tagen konnten interessierte Besucher den Maschinenbauer und dessen Einstiegsangebote für den Nachwuchs kennenlernen.

Einblicke in die Ausbildung – W&H öffnet die Türen für den Nachwuchs weiterlesen

Industriegemeinschaft Münster lädt Jugendliche ab 14 ins Ninfly ein

Münster. Wie geht es nach der Schule für mich weiter? Viele Jugendliche wissen darauf für sich noch keine wirkliche Antwort. Die Industriegemeinschaft Münster hilft bei der Entscheidungsfindung und lädt nach den Sommerferien zu einem Aktionstag Ausbildung ein.

Industriegemeinschaft Münster lädt Jugendliche ab 14 ins Ninfly ein weiterlesen

Kinder bei KiTec überzeugen mit kreativen Bauwerken

Espelkamp. Die Kreativität der Jungen und Mädchen der Espelkamper Grundschulen kannte erneut keine Grenzen. Bereits zum siebten Mal wurde der HARTING Forscherpreis vergeben. Das Motto in diesem Jahr: „Lasten bewegen“. Die Grundschüler hatten über Wochen mit Begeisterung an ihren Werken gefeilt, gehämmert und gesägt – und die Jury hatte bei den vielen pfiffigen Ideen und Vorschlägen die Qual der Wahl. Das ist das Erfolgsrezept von KiTec: einfache und flexible Umsetzung.

Kinder bei KiTec überzeugen mit kreativen Bauwerken weiterlesen

ASSMANN Büromöbel erhält Hermann-Schmidt-Preis

Berlin. Ausbildung mit Auszeichnung. Für herausragende Leistungen in der beruflichen Bildung wurde der ASSMANN Büromöbel GmbH & Co. KG in Berlin der Hermann-Schmidt-Preis verliehen. Der jährliche Wettbewerb des Vereins Innovative Berufsbildung stand unter dem Motto „Nachwuchssicherung und Karriereförderung durch berufliche Bildung“.

ASSMANN Büromöbel erhält Hermann-Schmidt-Preis weiterlesen

WAGO lädt zum Tag der Ausbildung ein

Minden. Bereits seit vielen Jahren veranstaltet WAGO in Minden erfolgreich seinen Tag der Ausbildung. Am Samstag, den 09. Juni 2018, ist es wieder so weit – der Hersteller elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik öffnet seine Tore am Stammsitz an der Hansastraße und lädt Schülerinnen und Schüler ab der neunten Jahrgangsstufe herzlich dazu ein, sich von 10 bis 14 Uhr rund um Ausbildung und Studium zu informieren.

WAGO lädt zum Tag der Ausbildung ein weiterlesen

Der Weg der Milch: Von der Produktionsstätte ins Labor

Altenberge. Ob pur, im Käse, Müsli oder Eis – Milch zählt zu den beliebtesten Nahrungsmitteln und liefert uns wichtige Nährstoffe. Für die hohe Qualität der Produkte sorgen unter anderem Milchwirtschaftliche Laborantinnen und Laboranten mit ihren Untersuchungen im Labor sowie Milchtechnologinnen und -technologen in der Produktion.

Der Weg der Milch: Von der Produktionsstätte ins Labor weiterlesen

LR Akademie – fachfremd und doch erfolgreich

Barnstorf. LR Akademie, so heißt das 2014 gegründete Personalentwicklungsprogramm von LR Facility Services (Barnstorf, Vechta). Geschäftsführer Christian Hinsenhofen hat dieses kontinuierliche Gesamtkonzept entworfen, welches den Mitarbeitern die Chance bietet, sich fachlich weiterzubilden und so den eigenen Arbeitsplatz zu sichern.

LR Akademie – fachfremd und doch erfolgreich weiterlesen

Märchenstunde am HANSE-Berufskolleg

Lemgo. Es war einmal vor gar nicht allzu langer Zeit…, dass es vielen Schülerinnen und Schülern der Handelsschule an Erfahrungen im freien Sprechen fehlte; insbesondere vor größeren Gruppen… Aus diesem Grund hat das HANSE-Berufskolleg seit einigen Jahren ein ganz besonderes Angebot für seine Schülerinnen und Schüler in der Handelsschule.

Märchenstunde am HANSE-Berufskolleg weiterlesen

Osnabrücker Realschüler zu Gast bei Koch International

Osnabrück. Schüler der Möser Realschule in Osnabrück-Westerberg hatten im Rahmen ihrer Schulkooperation mit Koch International und in Zusammenarbeit mit der Nachwuchsinitiative „Hallo Zukunft!“ am Mittwoch, 11. April 2018, die Gelegenheit, hinter die Kulissen des Logistikdienstleisters zu blicken.

Osnabrücker Realschüler zu Gast bei Koch International weiterlesen

Hellmann und Hochschule Osnabrück weiten Kooperation aus

Osnabrück. Mit der Unterzeichnung eines Letters of Intent (LOI) bauen die Hochschule Osnabrück und Hellmann Worldwide Logistics ihre Kooperation „Wissenschaft trifft Praxis“ aus. Künftig werden die Fachgruppe Logistik und der internationale Logistikdienstleister noch enger zusammenarbeiten. Ziel der Kooperation ist es, Logistiktrends gemeinsam zu bearbeiten und den Wirtschaftsstandort Osnabrück als Innovations-Hub zu stärken.

Hellmann und Hochschule Osnabrück weiten Kooperation aus weiterlesen