Der erweiterte VDI-Vorstand in OWL: (v.l.) Prof. Eva Schwenzfeier-Hellkamp, Vorsitzende, Klaus Meyer, 1. stellv. Vorsitzender, Prof. Rolf Naumann, 2. stellv. Vorsitzender, Karsten Ollesch, Amt für Öffentlichkeitsarbeit (neu gewählt), Axel Genschow, Schriftführer, Uwe Lück, Amt für Social Media (neu gewählt) und Harald Ghelleri, Schatzmeister. (Foto: Frank Nitschke)
Bielefeld. Sie sind jung, unabhängig und sehr kreativ. Sie fügen sich nicht in den klassischen Rahmen der Arbeitsorganisation ein. Für sie steht Selbstverwirklichung an vorderster Stelle, nicht die Höhe des Gehalts. Die sogenannte Generation Y – geboren zwischen 1980 und 2000 – prägt verstärkt das Berufsleben, auch im Ingenieurbereich.
Von links: Sebastian Pscheidt und Patrick Enns wurden für herausragende Studienleistungen ausgezeichnet. (Foto: WAGO)
Minden. Die ehemaligen WAGO-Masteranden Patrick Enns und Sebastian Pscheidt wurden für herausragende Leistungen in ihren Masterstudiengängen ausgezeichnet. Beide Absolventen sind auch weiterhin für den Anbieter von elektrischer Verbindungs- und Automatisierungstechnik tätig.
Am Mittwoch starteten die Young Talents der Tönsmeier Gruppe in das Förderprogramm für Nachwuchskräfte. (Foto: Karl Tönsmeier Entsorgungswirtschaft GmbH & Co. KG)
Porta Westfalica. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung sind am Mittwoch in Porta Westfalica die ersten Nachwuchsführungskräfte der Tönsmeier Gruppe in das Förderprogramm „Young Talents“ gestartet. Die 14 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus verschiedenen Unternehmensbereichen werden in den nächsten eineinhalb Jahren gezielt auf die Übernahme verantwortlicher Positionen vorbereitet.
26 junge Männern und Frauen starten im Sommer eine Ausbildung beim Elektrotechnikunternehmen Weidmüller und erhielten dafür nun ihren Ausbildungsvertrag. (Foto: Weidmüller)
Detmold. Gestern überreichte der Detmolder Elektrotechnikspezialist Weidmüller 26 jungen Männern und Frauen im Beisein ihrer Eltern ihre Ausbildungsverträge. Die Vertragsübergabe fand in der Ausbildungswerkstatt der Weidmüller Akademie statt – dem Ort, an dem die neuen Auszubildenden ab 01. September 2015 in verschiedenen kaufmännischen und technischen Berufen auf das Arbeitsleben vorbereitet werden.
Am Mittwoch starteten die Young Talents der Tönsmeier Gruppe in das Förderprogramm für Nachwuchskräfte. (Foto: Karl Tönsmeier Entsorgungswirtschaft GmbH & Co. KG)
Porta Westfalica. Im Rahmen einer Auftaktveranstaltung sind am Mittwoch in Porta Westfalica die ersten Nachwuchsführungskräfte der Tönsmeier Gruppe in das Förderprogramm „Young Talents“ gestartet.
Auf der CeBIT: Neue Soft- und Hardwarelösungen, neue Personalkonferenz, neue Angebote fürs Recruiting, für Bewerber und IT-Nachwuchs. (Foto: Deutsche Messe)
Hannover. Die Digitalisierung hat in den vergangenen Jahren auch vor dem Personalbereich nicht halt gemacht. So genannte digitale HR (Human Resources) hat viele Ebenen – auf der CeBIT finden Personalverantwortliche das gesamte Angebotsspektrum: Von Hardware- und Softwarelösungen bis hin zum Recruiting. IT-Experten finden ihren nächsten Traumjob und Schüler, Auszubildende und Studenten können sich über Karrieremöglichkeiten in der IT informieren.
(v.l.) Walter Pepping, Ausbilder gewerbliche Berufe, Johannes Pöppelbaum, Timo Ebbesmeier, Kevin Schnittker, Linda Hoffmeister, Alexander Peitz, Jessica Horsthemke, Michael Peitz, Caroline Alteilges, Ausbilderin kfm. Berufe, Thorsten Vieth, Leiter Personalwesen (es fehlt Thomas Hermling) (Foto: Heinrich KUPER GmbH & Co. KG)
Acht junge Frauen und Männer haben Ende Januar ihre Ausbildung bei der Heinrich KUPER GmbH & Co. KG erfolgreich abgeschlossen. Als Elektroniker, Feinwerkmechaniker und Industriekauffrauen starten sie nun ins Berufsleben. Geschäftsleitung und Ausbildungsleitung zeigten sich beeindruckt von den guten Leistungen der Auszubildenden. KUPER gratuliert zur bestandenen Prüfung!
Marion Schnittker, Thomas Wibberg und Ingrid Mackinger (vorne v. li.) sind mit dem Preis „BDIAusgezeichnet“ geehrt worden. Es gratulierten Prof. Dr. Uta Pottgiesser und für die Jury Markus Korthauer (hinten v.li.). (Foto: Jörg-Uwe Korth)
Ingrid Mackinger, Marion Schnittker und Thomas Wibberg sind mit dem Preis „BDIAusgezeichnet“ geehrt worden. Die drei angehenden Innenarchitekten erhielten die Auszeichnung jetzt während der feierlichen Zeugnisverleihung des Fachbereichs Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur an der Hochschule OWL.
Knapp 20 Teilnehmer aus der Region diskutierten bei Weidmüller gemeinsam über die Herausforderungen der Nachwuchsgewinnung und Personalentwicklung. (Foto: Weidmüller Interface GmbH & Co. KG)
Detmold. Bei einer gemeinsamen Veranstaltung der Akademie des Elektrotechnikunternehmens Weidmüller und der Praxis für teamorientierte Arbeitsgestaltung GmbH diskutierten am Mittwoch knapp 20 Expertinnen und Experten von Unternehmen aus der Region aktuelle Herausforderungen der Nachwuchsgewinnung und Personalentwicklung.
Berlin. Mehr als 300 Jugendliche aus ganz Deutschland werden auf der CeBIT 2015 Gelegenheit haben, sich aus erster Hand über ihre Berufschancen in der d!conomy zu informieren. Dazu kooperiert die BITKOM-Nachwuchsinitiative „erlebe it“ erstmals mit dem renommierten Potsdamer Hasso-Plattner-Institut (HPI). Bewerbungen für die Teilnahme an den CeBIT-Erlebnistagen sind derzeit noch möglich.