![(von links nach rechts): Gemeinsam stolz auf die erfolgreiche Weidmüller- Ausbildung: Michael Burg (Ausbilder Bereich Elektronik), Wolfgang Gwiasda (Leiter der Auszubildenden) und Matthias Christ (Ausbilder), Hannes Döhring, Eva Fiene (Mitte), Angelika Wotzke (erste von rechts), Julian Schmidt- EGS (mitte rechts) und Ute Hoppe- Klüter (Ausbilderin Industriekaufleute, außen rechts). (Foto: Weidmüller)](https://www.wirtschaft-regional.net/wp-content/uploads/2015/11/unnamed-13.jpg)
Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ehrt die besten Prüflinge in ihrem Bezirk, darunter vier Auszubildende des Elektrotechnikspezialisten Weidmüller.
Die Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold ehrt die besten Prüflinge in ihrem Bezirk, darunter vier Auszubildende des Elektrotechnikspezialisten Weidmüller.
Espelkamp. Eine solide Berufsausbildung gilt als Basis für eine spätere Karriere. Die HARTING Technologiegruppe ist seit Jahren für ihre hervorragende Ausbildung bekannt. Die HARTING Auszubildenden haben bei der Sommer-Abschlussprüfung erneut Spitzen-Resultate erzielt.
HARTING Auszubildende bestehen Prüfung mit Bravour weiterlesen
Gutes wiederholt sich. Vom 9. – 12. November findet zum zweiten Mal in diesem Jahr die Aktionswoche zum Projekt „Gib mir 5“ statt. Jugendliche können erneut ausgewählte Ausbildungsberufe erkunden.
Gib mir 5 – Check deine Ausbildung geht in die nächste Runde weiterlesen
Extertal. Die besten Kooperationen sind diejenigen, in denen im Vergleich zu vollmundigen Absichtserklärungen in Papierform dann auch tatsächlich intensiv gemeinsam gearbeitet wird. Die Partnerschaft zwischen der Sekundarschule NORDLIPPE in Extertal und dem Antriebs- und Automatisierungshersteller Lenze zählt deshalb zu erfolgreichen Beispielen einer funktionierenden Kooperation, weil alle gemeinsam an einem Strang ziehen. Und ein gemeinsames Ziel haben: Begeisterung wecken für technische Berufe.
Lingen. Studierende des Campus Lingen haben in Kooperation mit der Stadt und den betreffenden Unternehmen Recruiting-Videos zu den Ausbildungsmöglichkeiten bei Mainka, Baerlocher und RWE im IndustriePark Lingen gedreht. Während eines Pressegesprächs im Rathaus stellten sie diese kürzlich Vertretern der Stadt Lingen vor.
Studierende erstellen Recruiting-Videos im IndustriePark Lingen weiterlesen
Gut 3500 Ausbildungsverträge sind bei der Industrie- und Handelskammer Lippe zu Detmold (IHK Lippe) verzeichnet. Vor dem Hintergrund der Flüchtlingssituation ein Grund mehr, sich diese Zahlen mal genauer anzuschauen. Die Integration ausländischer Jugendlicher in das duale Ausbildungssystem ist immer aktuell, nicht nur wegen des drohenden Fachkräftemangels.
Von Ägypten bis Vietnam: Lippische Auszubildende haben vielfältige Wurzeln weiterlesen
Nachdem das Pilotprojekt 2014 „Blick hinter die Kulissen“ so gut angenommen wurde, lud der Industrielle Arbeitgeberverband Osnabrück – Emsland – Grafschaft Bentheim (IAV) in diesem Jahr erneut Schülerinnen und Schüler von Meller Schulen ein, das Ausbildungsangebot ortsansässiger Unternehmen unkompliziert kennenzulernen.
Hohe Ausbildungsbereitschaft bei Meller Unternehmen weiterlesen
Zur Vorbereitung auf den neuen Durchgang (2015/16) des von OWL MASCHINENBAU e. V. durchgeführten MINT-Mentorings, trafen sich rund 18 ausgewählte Studierende der MINT-Fächer aus Fachhochschule und Universität Bielefeld sowie Hochschule OWL bei den Stadtwerken in Bielefeld.
Paderborn, Lemgo. 21 Masterstudierende, Absolventen und Berufseinsteiger aus ganz Deutschland nahmen vom 14. bis 18. September an der dritten it´s OWL Summer School teil. In Vorträgen, Workshops und Exkursionen erhielten sie einen Einblick in die Forschungsansätze des Spitzenclusters it´s OWL auf den Gebieten Intelligente Technische Systeme und Industrie 4.0.
Nachwuchsingenieure entdecken Arbeitergeber und Karrieremöglichkeiten weiterlesen
Am 1. September starteten bei Phoenix Contact 60 Jugendliche mit ihrer Ausbildung in die eigene berufliche Zukunft. Insgesamt begannen in diesem Jahr 100 junge Menschen ihre Berufsausbildung bei dem Industrieelektronik-Hersteller. Bereits im Juni hatten 40 Duale Studierende ihren ersten Tag im Unternehmen.
Phoenix Contact: 100 junge Menschen starten ins Berufsleben weiterlesen