Die Arbeit der Zukunft wird vernetzter, digitaler und flexibler; zeitgleich ist Selbstverwirklichung für junge Arbeitnehmer besonders bedeutsam. Diese unter dem Begriff „Arbeit 4.0“ zusammengefassten Trends betreffen auch kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Damit sind ebenso die Beraterinnen und Berater von KMU gefordert.
Schlagwort: Nachwuchs
Sekundarschule Blomberg und Phoenix Contact starten Zusammenarbeit
Die städtische Sekundarschule Blomberg und Phoenix Contact haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, mit der sie ihre Zusammenarbeit intensivieren wollen. Ziel der Kooperation ist es, den fachlichen und überfachlichen Schulunterricht zu bereichern und vor allem den Praxisbezug zu stärken.
Sekundarschule Blomberg und Phoenix Contact starten Zusammenarbeit weiterlesen
TOP-Azubi aus Münster geehrt
Münster. Schon zum dritten Mal kann sich sich das Münsteraner Unternehmen Stricker über die Auszeichnung eines seiner Auszubildenden als TOP- Azubi des Verbandes Technischer Handel (VTH) freuen. Im Rahmen der VTH-Jahrestagung 2016 Ende September in Frankfurt wurde Jörg Hunkemöller mit einem ersten Platz und einem Preisgeld von 500,- Euro für seinen sehr guten Ausbildungsabschluss geehrt.
Universität Paderborn verleiht Förderpreis der Wirtschaft
Zum zehnten Mal verlieh die Universität Paderborn am Montag, 5. September, den Förderpreis der Wirtschaft. 297 Schülerinnen und Schüler der Kreise Paderborn und Höxter wurden für ihr naturwissenschaftliches Wissen belohnt. Im voll besetzten Audimax erhielten die ausgezeichneten Schülerinnen und Schüler unter dem Applaus zahlreicher Eltern, Lehrer und Ehrengäste ihre Urkunde, ein Preisgeld von 75 Euro sowie einen Gutschein für das Heinz Nixdorf MuseumsForum.
Universität Paderborn verleiht Förderpreis der Wirtschaft weiterlesen
Handwerk: 7 Prozent mehr Lehrlinge
Das Handwerk im Kammerbezirk Münster hat bislang 7 Prozent mehr Lehrlinge eingestellt als im Vorjahr und würde gern weitere Jugendliche ausbilden: Insgesamt haben 4.242 junge Menschen bis Ende August ihre Ausbildung bei einem Handwerksbetrieb begonnen.
70 Nachwuchskräfte beginnen ihre Ausbildung
WAGO begrüßt neue Auszubildende und Studierende mit einer Welcome Week, die organisatorische Details klärt und das erste Kennenlernen erleichtert.
1.506 Nachwuchskräfte haben Meisterprüfung bestanden
„Der Meisterbrief ist Qualitätssiegel für die Leistungen des Handwerks und Garant für die Ausbildung.“ Das hat Kammerpräsident Hans Hund mit Blick auf die Meisterfeier der Handwerkskammer Münster am Sonntag (4. September) betont.
1.506 Nachwuchskräfte haben Meisterprüfung bestanden weiterlesen
Auf geht’s: Ausbildungsstart bei KUPER
Noch mehr Neuzugänge an Bord. Der ostwestfälische Hersteller und Händler von Holzbearbeitungsma- schinen KUPER geht gleich mit fünf motivierten jungen Menschen ins neue Ausbildungsjahr. Sowohl im kaufmännischen als auch im gewerblichen Bereich lernen die Azubis alles von der Pike auf.
Zwölf Unternehmen bilden Fachkräfte von morgen aus
Lingen. Der IndustriePark Lingen sorgt auch in diesem Jahr wieder für Nachwuchs: Insgesamt 130 junge Frauen und Männer starteten dort am Montag ins Berufsleben und lernten ihre neuen Arbeitsplätze kennen. In zwölf Unternehmen werden sie in sämtlichen Fachrichtungen ausgebildet, die für die Firmen und Betriebe am Standort wichtig sind.
Zwölf Unternehmen bilden Fachkräfte von morgen aus weiterlesen
Hellmann Worldwide Logistics startet mit 166 Auszubildenden
Osnabrück. In diesem Jahr starten 166 neue Auszubildende bei Hellmann Worldwide Logistics in Deutschland. In 2015 waren es 148, so dass die Anzahl in diesem Jahr noch einmal um 18 Azubis höher ausfiel.
Hellmann Worldwide Logistics startet mit 166 Auszubildenden weiterlesen