Messe als Erkundungstour durch 100 Ausbildungsberufe

Freuen sich auf die Ausbildungsmesse „Azubis werben Azubis“ in Ankum (von links): Michael Kelka, Bereichsleiter der MaßArbeit, Dr. Horst Baier, Bürgermeister der Samtgemeinde Bersenbrück, Michel Barlage, Auszubildender bei der PostenBörse, Irena Katzendorn von der Goodies- Messegesellschaft Ankum, Sabine Ostendorf, Vorstand der MaßArbeit, und Jens Diersing, Geschäftsleitung der PostenBörse. (Foto: Landkreis Osnabrück)

Bersenbrück. Fast 100 unterschiedliche Ausbildungsberufe können Jugendliche aus dem nördlichen Osnabrücker Land am 22. Februar im Goodies-Center Ankum kennen lernen. Um 8.30 Uhr öffnet die Ausbildungsmesse „Azubis werben Azubis“ ihre Pforten und über 25 regionale Unternehmen stellen sich und ihre Tätigkeitsfelder vor.

Messe als Erkundungstour durch 100 Ausbildungsberufe weiterlesen

Zahl der Langzeitarbeitslosen im Landkreis Osnabrück sinkt

Osnabrück. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen ist im Landkreis Osnabrück im Dezember erneut zurückgegangen. Die MaßArbeit registrierte 3659 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II. Im Vormonat waren es noch 3714 Leistungsempfänger.

Zahl der Langzeitarbeitslosen im Landkreis Osnabrück sinkt weiterlesen

„Deutsch fürs Dach“ mit dem Methodeneimer

Ein breites Netzwerk der Wallenhorster Integrationslotsen, der Agentur für Arbeit und der MaßArbeit hat den Weg des afghanischen Flüchtlings Rasoll Ameri in den Arbeitsmarkt unterstützt Auch sein neuer Arbeitgeber Hörnschemeyer Dächer in Wallenhorst begleitet mit viel Aufgeschlossenheit und Engagement die berufliche Integration. (Foto: MaßArbeit / Kimberly Lübbersmann)
Ein breites Netzwerk der Wallenhorster Integrationslotsen, der Agentur für Arbeit und der MaßArbeit hat den Weg des afghanischen Flüchtlings Rasoll Ameri in den Arbeitsmarkt unterstützt Auch sein neuer Arbeitgeber Hörnschemeyer Dächer in Wallenhorst begleitet mit viel Aufgeschlossenheit und Engagement die berufliche Integration. (Foto: MaßArbeit / Kimberly Lübbersmann)

Wallenhorst. Rasoll Ameri trägt stolz das Firmen-T- Shirt des Unternehmens Hörnschemeyer Dächer in Wallenhorst. Der Familienvater aus Afghanistan hat hier zunächst ein Praktikum absolviert und ist jetzt seit dem 1. November als Dachdeckerhelfer beschäftigt. Die Vermittlung erfolgte durch das Migrationszentrum der MaßArbeit, gefördert wird die Beschäftigung durch die Agentur für Arbeit Osnabrück.

„Deutsch fürs Dach“ mit dem Methodeneimer weiterlesen

Leicht steigende Zahlen bei Langzeitarbeitslosen

Osnabrück. Die MaßArbeit registrierte im Oktober für den Landkreis Osnabrück marginal steigende Arbeitslosenzahlen: Aktuell gab es 3748 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II – im Vormonat waren es zehn Personen weniger.

Leicht steigende Zahlen bei Langzeitarbeitslosen weiterlesen

Technik statt Kochen: Syrer startet in die Ausbildung

Mohammad Asaad (2. v. r.) hat seinen beruflichen Weg bei den Amazonen-Werken in Hasbergen gefunden. Mit ihm freuen sich (v.l.) Simone Guzdiol und Sabine Ostendorf, MaßArbeit, und Personalreferent Hauke Jürgens. (Foto: MaßArbeit / Kimberly Lübbersmann)
Mohammad Asaad (2. v. l.) hat seinen beruflichen Weg bei den Amazonen-Werken in Hasbergen gefunden. Mit ihm freuen sich (v.l.) Simone Guzdiol und Sabine Ostendorf, MaßArbeit, und Personalreferent Hauke Jürgens. (Foto: MaßArbeit / Kimberly Lübbersmann)

Hasbergen. Mohammad Asaad ist beruflich angekommen: Der technikbegeisterte junge Syrer hat am 1. August eine Ausbildung zur Fachkraft für Metalltechnik bei den Amazonen-Werken in Hasbergen begonnen und ist mit viel Begeisterung bei der Sache. Dass diese Vermittlung geklappt hat, ist vielen zu verdanken: Einem engen Netzwerk von Institutionen, darunter die MaßArbeit, dem erklärten Willen des Unternehmens, sich für Flüchtlinge einzusetzen und vor allem dem riesigen Engagement und Ehrgeiz von Mohammad Asaad.

Technik statt Kochen: Syrer startet in die Ausbildung weiterlesen

Arbeitslosenzahlen steigen im Juni

Osnabrück. Im Landkreis Osnabrück ist die Zahl der Langzeitarbeitslosen geringfügig gestiegen. Während die MaßArbeit im Vormonat 3702 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II registriert hatte, waren es im Juni 3731.

Arbeitslosenzahlen steigen im Juni weiterlesen

Zum Jahresende 2015 mehr Arbeitslose im Landkreis Osnabrück

Osnabrück. Im Landkreis Osnabrück sind die Arbeitslosenzahlen im Dezember 2015 gestiegen. Aktuell registrierte die MaßArbeit 3.667 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II. Das sind 95 mehr als im Vormonat.

Zum Jahresende 2015 mehr Arbeitslose im Landkreis Osnabrück weiterlesen

Arbeitslosenzahlen im Landkreis Osnabrück sinken

Osnabrück. Wie schon im Vormonat verzeichnet die MaßArbeit einen leichten Rückgang bei den Arbeitslosenzahlen: Im Oktober gab es 3571 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II und damit 26 weniger als im September.

Arbeitslosenzahlen im Landkreis Osnabrück sinken weiterlesen

„Die Arbeitsuchenden unterstützen sich gegenseitig“

In ihrem ersten Jahr hat die Werkakademie der MaßArbeit in Georgsmarienhütte viele Erfolgsgeschichten geschrieben: Darüber freuen sich (von links) MaßArbeit-Bereichsleiterin Tanja Repkewitz, Außenstellenleiter Michael Poljak und Jobcoach Roswitha Rahe. (Foto: Landkreis Osnabrück)
In ihrem ersten Jahr hat die Werkakademie der MaßArbeit in Georgsmarienhütte viele Erfolgsgeschichten geschrieben: Darüber freuen sich (von links) MaßArbeit-Bereichsleiterin Tanja Repkewitz, Außenstellenleiter Michael Poljak und Jobcoach Roswitha Rahe. (Foto: Landkreis Osnabrück)

Georgsmarienhütte/Melle/Bad Laer. Was macht eigentlich ein Jobcoach? Roswitha Rahe lacht und beginnt zu erzählen: Von der Bewerberin, die riesiges Lampenfieber vor Vorstellungsgesprächen hatte, von dem hochqualifizierten Akademiker, der mit seiner altbackenen Bewerbung einfach keinen Erfolg hatte oder von der gelernten Schneiderin, die noch nie im Internet nach einem Job gesucht hatte.

„Die Arbeitsuchenden unterstützen sich gegenseitig“ weiterlesen

Arbeitslosenzahlen steigen geringfügig

Osnabrück. Der Landkreis Osnabrück verzeichnet eine leichte Zunahme bei der Zahl der Langzeitarbeitslosen. Im August registrierte die MaßArbeit 3642 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II, im Juli lag die Zahl bei 3603.

Arbeitslosenzahlen steigen geringfügig weiterlesen