Der Shutdown zur Eindämmung der Infektionszahlen durch die Corona-Pandemie wirkt sich weiter negativ auf den Arbeitsmarkt im Landkreis Osnabrück aus. Im Februar registrierte die MaßArbeit 3088 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II. Im Vormonat waren es 3045 Menschen. „Das Osnabrücker Land profitiert bei diesem vergleichsweise moderaten Anstieg von der vielfältigen Wirtschaftsstruktur des Osnabrücker Landes“, so MaßArbeit-Vorstand Siegfried Averhage.
MaßArbeit: Mehr Langzeitarbeitslosigkeit im Landkreis Osnabrück weiterlesenSchlagwort: MaßArbeit
Johannes-Vincke-Schule und AVO-Werke freuen sich auf neue Projekte
Der Projektplan ist ambitioniert, die Motivation hoch: Die Johannes-Vincke-Oberschule Belm und die AVO-Werke August Beisse GmbH haben ihre 2019 geschlossene Kooperation zum Thema Berufsorientierung verlängert. Einen entsprechenden Vertrag unterzeichneten sie jetzt gemeinsam mit der MaßArbeit, die mit ihrer Servicestelle Schule-Wirtschaft die Partnerschaft begleitet. „Wir freuen uns, mit den AVO-Werken weiterhin einen so starken Partner zur Seite zu haben“, sagte Schulleiter Christian Schiffbänker.
Johannes-Vincke-Schule und AVO-Werke freuen sich auf neue Projekte weiterlesenMaßArbeit OS: Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen weiter gesunken
Die Zahl der langzeitarbeitslosen Menschen im Landkreis Osnabrück ist weiter gesunken: Die MaßArbeit registrierte im Oktober 3036 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II, im Vormonat waren es noch 3090 Menschen. „Europaweit zeichnet sich eine leichte Stabilisierung der Wirtschaft nach der Talfahrt während der ersten Welle der Corona-Pandemie ab. Das wäre extrem wichtig für unsere exportstarke Region“, sagte MaßArbeit-Vorstand Siegfried Averhage. „Doch nur, wenn wir mit viel Disziplin und Bereitschaft zu notwendigen Einschränkungen auch die zweite Welle der Pandemie bestehen, kann sich die wirtschaftliche Lage positiv entwickeln“, warnte der Vorstand.
Azubis entwickeln Flyer zur Nachwuchsgewinnung
Wallenhorst. Junge Menschen für eine Ausbildung im Unternehmen zu begeistern und an den Betrieb zu binden: Mit diesem Anliegen wandte sich die Firma EAB Elektrotechnik GmbH aus Wallenhorst an die Servicestelle Schule-Wirtschaft (SSW) der MaßArbeit. Die Servicestelle bietet seit einiger Zeit die „Beratung zur Azubiansprache“ an: Eine Dienstleistung für kleine und mittlere Unternehmen, die auf der Suche nach neuen Impulsen für die Nachwuchsgewinnung sind.
Azubis entwickeln Flyer zur Nachwuchsgewinnung weiterlesenZahl der Langzeitarbeitslosen in Osnabrück weiter gesunken
Landkreis Osnabrück. Der Arbeitsmarkt im Landkreis Osnabrück hat sich im März erneut positiv entwickelt: Die Zahl der arbeitslosen Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II sank im Vergleich zum Vormonat um 53 auf nunmehr 2851 Menschen.
Zahl der Langzeitarbeitslosen in Osnabrück weiter gesunken weiterlesenNetzwerk Betriebe – Schulen sehen auf Social-Media-Nutzung
Bad Rothenfelde. Sind Social-Media-Angebote für die Ansprache von potenziellen Auszubildenden sinnvoll? Mit einem klaren Ja beantworteten die Teilnehmer des Netzwerktreffens Betriebe – Schulen im südlichen Osnabrücker Land (SOL) diese Frage.
Netzwerk Betriebe – Schulen sehen auf Social-Media-Nutzung weiterlesenAnmeldung der Betriebe für B.O.P. Wallenhorst startet
Wallenhorst. Ein spannender Vormittag rund um die Berufswahl erwartet rund 500 Acht- und Neuntklässler am 28. Februar 2019 in der Alexanderschule Wallenhorst. Regionale Unternehmen haben dann beim zweiten Berufsorientierungsparcours B.O.P. die Chance, ihr Unternehmen und ihre Ausbildungsberufe potenziellen Nachwuchskräften vorzustellen.
Anmeldung der Betriebe für B.O.P. Wallenhorst startet weiterlesen
Zahl der Langzeitarbeitslosen im Landkreis Osnabrück
Landkreis Osnabrück. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Landkreis Osnabrück ist gestiegen: Die MaßArbeit registrierte im Januar 3302 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II. Im Vormonat waren es noch 3205 Personen.
Zahl der Langzeitarbeitslosen im Landkreis Osnabrück weiterlesen
Zahl der Langzeitarbeitslosen ist erneut gesunken
Landkreis Osnabrück. Die Zahl der Langzeitarbeitslosen im Landkreis Osnabrück ist erneut gesunken: Die MaßArbeit registrierte im Dezember 3205 arbeitslose Empfänger von Arbeitslosengeld (ALG) II. Das bedeutet ein Minus von 32 Personen gegenüber dem Vormonat.
Zahl der Langzeitarbeitslosen ist erneut gesunken weiterlesen
Unterstützer-Netzwerk hilft bei beruflicher Integration
Ostercappeln. Seit über 40 Jahren steht der Name Scholtissek für Möbeldesign der Extraklasse. Minimalistische Formgebung und ausdrucksstarke Nutzung des Naturstoffes Holz sind dabei prägend.
Unterstützer-Netzwerk hilft bei beruflicher Integration weiterlesen