Motivation der jungen Menschen ist für Unternehmen entscheidend bei der Auswahl der Azubis

„Ausbildung vor Ort“: Fachkräfte der Berufsorientierung besuchten Armaturenhersteller Franz Joseph Schütte in Wallenhorst

Wallenhorst – Für Unternehmen sind oft nicht nur gute Schulnoten der Bewerberinnen und Bewerber entscheidend bei der Auswahl der Auszubildenden. Eine ebenso wichtige Rolle spielen die Motivation und die Einstellung der jungen Menschen. Umso wichtiger ist es für Fachkräfte beim Berufsorientierungsprozess, dass sie die Vorstellungen der jungen Menschen, aber auch den potenziellen Ausbildungsbetrieb gut kennen und diese erfolgreich auf ihrem Weg in den Beruf unterstützen können. Im Rahmen von „Ausbildung vor Ort“ besuchten jetzt Lehrkräfte, Vermittlerinnen und Vermittler sowie Beratende im Übergang Schule-Beruf das Unternehmen Franz Joseph Schütte in Wallenhorst. Bei einer Betriebsbesichtigung machten sie sich ein Bild von den Ausbildungsmöglichkeiten bei dem internationalen Hersteller von Armaturen, Brausen und Sanitärartikeln unter dem Dach der SCHÜTTE GROUP.

Motivation der jungen Menschen ist für Unternehmen entscheidend bei der Auswahl der Azubis weiterlesen

MaßArbeit feiert 10 Jahre WerkAkademie Georgsmarienhütte

Coaching, persönliche Beratung und der Aufbau von Netzwerken

Bersenbrück/Georgsmarienhütte – Langzeitarbeitslosigkeit und der damit verbundene Bezug von Bürgergeld ist für viele Menschen eine große Belastung. Doch nicht alle Fälle sind gleich: Oft bedarf es nur der richtigen Unterstützung und Hilfsangebote, um Menschen zeitnah wieder den Weg in eine Beschäftigung zu ebnen. Mit ihrer WerkAkademie hält die MaßArbeit ein solches Angebot bereit: Vor zehn Jahren wurde sie gegründet.

MaßArbeit feiert 10 Jahre WerkAkademie Georgsmarienhütte weiterlesen

120 Ausbildungsberufe zum Reinschnuppern

70 Unternehmen stellen sich bei der Messe #DeineAusbildungSuchtDich! in Neuenkirchen vor 

Neuenkirchen – Ein toller Veranstaltungsort, spannende Unternehmen und über 800 interessierte Schülerinnen und Schüler: Die Vorfreude auf die Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse #DeineAusbildungSuchtDich! (#DASD) am 25. und 26. März im Betrieb von Elektrotechnik Grüter in Neuenkirchen wächst. „Mit rund 120 verschiedenen Ausbildungsberufen bieten die Betriebe einen ausgesprochen breiten Einblick in die Möglichkeiten der beruflichen Weichenstellung für junge Menschen“, so MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers zufrieden.

120 Ausbildungsberufe zum Reinschnuppern weiterlesen

„Wir müssen die Fische ans Ufer holen“

Mehr als 30 Betriebe bei den Speed-Meetings der MaßArbeit in Glandorf

Glandorf – „In Zeiten des Fachkräftemangels stellt eine frühe Kontaktaufnahme zu Jugendlichen eine wichtige Form der Unternehmenswerbung dar, die sicherstellt, dass diese den Betrieb sowie seine Produkte und Dienstleistungen kennenlernen. Dadurch wird die Chance erhöht, dass Schülerinnen und Schüler sich bei diesen Unternehmen auch bewerben“, betont Annika Schütte von der Servicestelle Schule-Wirtschaft der Maßarbeit. Mehr als 30 Unternehmen aus dem gesamten südlichen Osnabrücker Land nahmen in der Ludwig-Windhorst-Schule in Glandorf an den „Speed-Meetings“ teil, um bei Mini-Vorstellungsgesprächen potenzielle Fachkräfte von morgen der Abschlussklassen der weiterführenden Schulen anzuwerben.

„Wir müssen die Fische ans Ufer holen“ weiterlesen

Advent sucht Talent – digitaler Adventskalender bei Instagram

Hinter jedem Türchen stellen sich Betriebe mit Ausbildungsplätzen vor

Osnabrück – Der Advent steht vor der Tür. Wie könnte das alte Jahr schöner ausklingen, als mit einer neuen Ausbildungsstelle? Mit ihrer Aktion „Advent sucht Talent“ auf Instagram versuchen die Ausbildungslotsen und die Servicestelle Schule-Wirtschaft der MaßArbeit sowie Mitarbeitende des Projektes #JustBest!, genau das für junge Menschen möglich zu machen. Der Startschuss wurde jetzt im Neubau des Kreishauses mit dem Schmücken eines außergewöhnlichen Weihnachtsbaums gegeben.

Advent sucht Talent – digitaler Adventskalender bei Instagram weiterlesen

„#JobsForYou“ brachte Jobsuchende und Unternehmen unkompliziert zusammen

150 Jobsuchende mit Migrationshintergrund knüpften bei der Messe der MaßArbeit Kontakt zu Arbeitgebern aus dem Artland

Quakenbrück – Der Fachkräftemangel macht nicht vor dem Osnabrücker Land Halt: Viele der hiesigen Unternehmen sind auf der Suche nach Arbeits- und Fachkräften. Doch wie gewinnen Betriebe neue Mitarbeitende? Und wo lernen sie potenzielle Kräfte kennen? Eine Chance bot sich Unternehmen aus dem Artland bei der Messe „#JobsForYou“ in der Artland Arena, die sich speziell an Neuzugewanderte richtete.

„#JobsForYou“ brachte Jobsuchende und Unternehmen unkompliziert zusammen weiterlesen

„#JobsForYou“ bietet Chancen für Neuzugewanderte und Unternehmen im Wittlager Land

MaßArbeit und St. Thomas Kirchengemeinde laden zur 3. Jobmesse am 5. November ein

Bohmte – Der Mangel an Arbeits- und Fachkräften ist auch im Landkreis Osnabrück deutlich spürbar. Gleichzeitig gibt es viele Neuzugewanderte, deren Potenziale oftmals noch nicht ausreichend genutzt werden. Betrieben aus dem Wittlager Land bietet sich bei der 3. Jobmesse „#JobsForYou“, am 5. November von 17 bis 19 Uhr im Gemeindehaus der ev.-luth. Kirchengemeinde St. Thomas in Bohmte die Gelegenheit, Menschen mit Migrationshintergrund kennen zu lernen und vielleicht sogar als Mitarbeitende für sich zu gewinnen. Zu der vom Migrationszentrum der MaßArbeit in Zusammenarbeit mit der St. Thomas Kirchengemeinde organisierten Messe werden etwa 150 Neuzugewanderte erwartet.

„#JobsForYou“ bietet Chancen für Neuzugewanderte und Unternehmen im Wittlager Land weiterlesen

Speedmeetings: Der schnelle Weg zur richtigen Berufswahl

45 Unternehmen bieten Jugendlichen in Glandorf Vorstellungsrunden an

Glandorf – Kompakt, effizient, informativ: Die Speedmeetings in der Ludwig-Windthorst-Schule (LWS) in Glandorf am 20. November sind ein guter Weg für Jugendliche, den richtigen Arbeitgeber für Ausbildung oder Duales Studium zu finden. Rund 45 Unternehmen aus dem südlichen Osnabrücker Land (SOL) stehen für Mini-Vorstellungsgespräche oder Informationstermine zur Verfügung.

Speedmeetings: Der schnelle Weg zur richtigen Berufswahl weiterlesen

„Berufliche Integration braucht Engagement und Förderung“

MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers stellt Bundeskanzler Scholz und Bundesarbeitsminister Heil Best-Practice-Beispiel vor

Berlin / Osnabrück – „Ich freue mich, dass gute Integrationsarbeit vor Ort auch auf Bundesebene wahrgenommen wird“, freute sich MaßArbeit-Vorstand Lars Hellmers jetzt bei einem Besuch im Bundeskanzleramt in Berlin. Bundeskanzler Olaf Scholz hatte acht Jobcenter eingeladen, um ihre Erfahrungen und Best-Practice-Beispiele für das Integrationstool „Jobturbo“ vorzustellen. Mit dabei waren auch Saliha Khalaf und Friseurmeisterin Ines Brünger: Saliha absolviert nach intensiver Betreuung durch die MaßArbeit und gefördert vom JobTurbo eine Ausbildung im Salon Brünger in Wallenhorst.

„Berufliche Integration braucht Engagement und Förderung“ weiterlesen

Vom Busfahren bis zum Baby-Puppen wickeln: 800 Jugendliche erkunden hautnah Ausbildungsberufe

Rund 50 Betrieb stellten sich bei „Talent trifft Ausbildung“ in Georgsmarienhütte vor

Georgsmarienhütte – Vorsichtig kurvt Malte durch die Straßen der Innenstadt, über Kreuzungen hinweg, durch enge und vielbefahrene Straßen. Jede Verkehrssituation meistert der Schüler mit Bravour. Dabei saß der 15-Jährige das erste Mal am Steuer eines Omnibusses. Nach der ereignisreichen Fahrt im virtuellen Fahrsimulator stellte der Schüler fest: „Der Beruf als Busfahrer könnte mir schon Spaß machen.“ So wie Malte nutzten 800 Jugendliche bei der Berufsorientierungsveranstaltung „Talent trifft Ausbildung“ in der Realschule Georgsmarienhütte die Chance, die ganze Bandbreite der Ausbildungsmöglichkeiten zu erleben. Erfolgreich waren auch die Speed-Meetings: Im Anschluss an die Mini-Vorstellungsgespräche konnte sogar schon ein erster Ausbildungsvertrag geschlossen werden.

Vom Busfahren bis zum Baby-Puppen wickeln: 800 Jugendliche erkunden hautnah Ausbildungsberufe weiterlesen