Seit 30 Jahren durch und durch ein Spielemacher: Jürgen Stühmeyer, Vorstandsmitglied der Gauselmann Gruppe, feiert Jubiläum. (Foto: Gauselmann)
Espelkamp/Minden. Seit dem 1. April 1987 ist Jürgen Stühmeyer aus Minden bei der Gauselmann Gruppe beschäftigt. Das heutige Vorstandsmitglied begann vor 30 Jahren, nach seiner Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann und dem anschließenden Studium der Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Marketing und Organisation und dem Abschluss Diplom Kaufmann, als einer der ersten drei Trainees im Unternehmen.
Vortrag: Referent David Pohlmann – Head of Business Development der Billbee GmbH zu den Entwicklungen im E-Commerce (Foto: coupling media)
Am 08. März 2017 feierte das E-Commerce Netzwerk OWL Jubiläum. Bereits zum 10. Mal in vier Jahren hatten die Online Marketing Agentur coupling media GmbH aus Herford und die Creditreform Herford & Minden Dorff GmbH & Co. KG zu einem informellen Get-together mit fachlichem Informationsaustausch und Netzwerken unter Gleichgesinnten im E-Commerce geladen.
Der HARTING Messestand im Jahr 1950. (Foto: HARTING)
Espelkamp / Hannover. Auf der diesjährigen Hannover Messe (24. April bis 28. April 2017, Halle 11, Stand C15) gibt es ein rundes Jubiläum zu feiern: Exakt 70 Jahre alt wird die seit langem weltweit größte Industrieschau. Und mitfeiern kann die HARTING Technologiegruppe. Denn das Familienunternehmen zählt zu der Handvoll an Ausstellern, die seit 1947 bis heute ununterbrochen jedes Jahr in der niedersächsischen Landeshauptstadt präsent sind. Für HARTING ist Hannover gleich mehrfach von ganz besonderer Bedeutung.
Das 10. Gartenfest findet statt im Kloster Dalheim, Lichtenau, vom 28. April bis zum 1. Mai 2017 (Foto: Evergreen)
Wenn sich die Natur in frisches Grün kleidet und mit zart blühenden Blumen schmückt, steht die nächste Freiluftsaison vor der Tür. Hobbygärtner und Dekofans fangen an zu graben, pflanzen und neuzugestalten und hübschen Haus und Garten auf. Hier ein neues Hochstämmchen, dort eine Reihe Tomaten, eine Keramikskulptur fürs Beet und für die Terrasse ein Strandkorb. All das und noch viel mehr präsentiert vom 28. April bis 1. Mai „Das Gartenfest Dalheim“.
Diplom Kaufmann Siegbert Wortmann, Vorstandsvorsitzender der Wortmann AG (Gründung 1986) mit Sitz in Hüllhorst; Hersteller und Distributor von IT-Technologie; Zahlen 2010: ca. 400 Mitarbeiter, 400 Millionen Euro Umsatz. (Foto: WORTMANN AG)
Hüllhorst. Die WORTMANN AG hat im Jahr 2016 trotz einer weiterhin schwierigen Marktlage und deutlichem Preisverfall im IT-Sektor mit einem Umsatz von über 650 Millionen Euro ihr Vorjahresergebnis von 620 Millionen Euro um rund 5 Prozent gesteigert.
NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin würdigte in seinem Plädoyer die Schlüsselrolle der nordrhein-westfälischen Kunststoffindustrie. (Foto: kunststoffland NRW/gwk)
Düsseldorf. Ein volles Haus bescherten die zahlreichen hochkarätigen Gäste aus Geschäftsführung und Management dem Verein kunststoffland NRW und seinem langjährigen Mitgliedsunternehmen gwk Gesellschaft Wärme Kältetechnik mbH am 08. Dezember 2016 in Meinerzhagen. Der Einladung zum Jubiläumsbranchentag, der gleichzeitig auch die Bühne für das 10-jährige Bestehen von kunststoffland NRW bereitete, waren rund 150 Teilnehmer/innen, darunter auch NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin, gefolgt.
Küchen Ekelhoff – bekannt u.a. durch Europas exklusivster Ausstellung von komplett eingerichteten Küchenkonzepten – feiert 115 Jahre Geschichte. (Foto: Küchen Ekelhoff)
Nordhorn. Tischlermeister Johannes Albertus Ekelhoff gründete im Jahre 1901 das heute 140 Mitarbeiter starke Familienunternehmen buchstäblich auf seiner Werkbank. Mit der Fertigung von Möbeln gestartet, über die Ausweitung eines breiten Warensortiments vom Kinderwagen bis zur Waschmaschine, gilt Küchen Ekelhoff heute als Synonym für Qualität, Ästhetik und höchsten Service im traditionellen Küchenbau.
AIS Airlines ist eine niederländische Regionalfluggesellschaft mit Sitz in Lelystad. Zur Flotte gehören zehn Flugzeuge des Typs BAe Jetstream 32, die auch auf der Tagesrandverbindung ab Münster/Osnabrück nach Stuttgart zum Einsatz gelangt. (Foto: FMO Flughafen Münster)
Im November 2013 stellte sich am Flughafen Münster/Osnabrück die niederländische Regionalfluggesellschaft AIS Airlines der Öffentlichkeit vor und begann mit dem Linienflugbetrieb zwischen dem FMO und der baden-württembergischen Landeshauptstadt Stuttgart. Jetzt feiert AIS Airlines das dreijährige Streckenjubiläum.
25 Jahre IT-Kompetenz: Das im ostwestfälischen Schloß Holte-Stukenbrock ansässige IT-Systemhaus LANOS Computer GmbH & Cie KG blickt auf eine erfolgreiche Firmengeschichte zurück. Ursprünglich von den Brüdern Günter Fockel und Hans-Jürgen Fockel als Ingenieur-Büro gegründet, sind die IT-Spezialisten seit 1991 am Markt. Der Outsourcing-Experte und zertifizierte DATEV-Partner bietet individuelle IT-Lösungen und Managed Services für mittelständische Unternehmen aller Branchen und Kanzleien.
V.l.n.r.: Stefan Seils (Bursped, Hamburg) als Vorsitzender, Andreas Hartmann (Hartmann International, Paderborn), Heiner Koch (Koch International, Osnabrück), Oliver Schwarz (Wackler, Göppingen), Uwe Hofmann (Hofmann Internationale Spedition, Biebesheim am Rhein) und Ralf Amm (Amm Spedition, Nürnberg) als stellvertretender Vorsitzender bilden den neuen CargoLine-Beirat. Auf dem Foto fehlt Ingolf Heuring. (Foto: CargoLine GmbH & Co. KG)
Seit Anfang 2015 gehört der Logistikdienstleister Hartmann International aus Paderborn der Kooperation für Stückgutverkehre CargoLine an. Jetzt, nach nur eineinhalb Jahren Partnerschaft, wurde Andreas Hartmann in den neuen CargoLine-Beirat gewählt. Neben ihm gehören der amtierenden Franchisenehmerbeauftragte Uwe Hofmann (Geschäftsführer Hofmann Internationale Spedition, Biebesheim am Rhein), der externe Speditionsberater Ingolf Heuring die Gesellschaftervertreter Ralf Amm (Amm Spedition, Nürnberg), Heiner Koch (Koch International, Osnabrück), Oliver Schwarz (Wackler, Göppingen) und Stefan Seils (Bursped, Hamburg) an.