Paderborn. Neue Arbeitszeitmodelle, agile Teams, kreatives Denken – durch die Digitalisierung verändert sich die Art und Weise des Arbeitens. Wie sieht es eigentlich in OstWestfalenLippe aus mit der sogenannten New Work? Wie sind die neuen Spielregeln für die Arbeitswelt der Zukunft?
Schöne neue Arbeitswelt? New Work in OWL weiterlesenSchlagwort: it’s OWL
FMB: Ausgewogener Branchenmix auf kompaktem Raum
Bad Salzuflen. Gut fünf Monate vor dem Start der 15. FMB – Zuliefermesse Maschinenbau sind nur noch wenige Stände frei. Deshalb zeichnet sich schon recht genau ab, was den Besucher auf der Messe erwartet: Das komplette Zulieferspektrum für den Maschinen- und Anlagenbau.
FMB: Ausgewogener Branchenmix auf kompaktem Raum weiterlesenDigitaler Marktplatz für Künstliche Intelligenz
Paderborn. Über 130 Organisationen haben sich beim Innovationswettbewerb ‚Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftliche relevante Ökosysteme‘ des Bundeswirtschaftsministeriums beworben. 35 von ihnen sind für eine zweite Runde ausgewählt worden – und it‘s OWL ist mit dabei. Ziel der it‘s OWL Projektidee ist es, Künstliche Intelligenz (KI) für die Produktentwicklung zu nutzen und Unternehmen Lösungen auf einem virtuellen Marktplatz bereitzustellen.
Digitaler Marktplatz für Künstliche Intelligenz weiterlesenÜber künstliche Intelligenz zu neuen Geschäftsmodellen
Hannover. Intelligente Maschinen, Plattformen und Assistenzsysteme: Künstliche Intelligenz ist eine Schlüsseltechnologie, um die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen Mittelstands zu sichern. Im Spitzencluster it‘s OWL entwickeln Unternehmen und Forschungseinrichtungen gemeinsam neue Ansätze.
Über künstliche Intelligenz zu neuen Geschäftsmodellen weiterlesenFMB: 90% der Ausstellungsfläche sind bereits belegt
Bad Salzuflen. „Weiter so!“ Das ist die Botschaft, die regelmäßige Aussteller und Besucher der FMB vermutlich gern lesen. Sie kommt von den „Messemachern“, die aktuell gerade die 15. FMB vorbereiten.
FMB: 90% der Ausstellungsfläche sind bereits belegt weiterlesenOstWestfalenLippe auf der Hannover Messe
Bielefeld. ‚Home of Industrial Intelligence‘ – unter diesem Motto präsentiert sich die Region OstWestfalenLippe vom 1. bis 5. April auf der diesjährigen Hannover Messe, der größten Industrieschau der Welt. Über 50 Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Organisationen und Start-ups zeigen auf dem OWL-Gemeinschaftsstand (Halle 16 A04) Ansätze und Lösungen aus den Bereichen vernetzte Fertigung, intelligente Produkte und Smart Services. Der Gemeinschaftsstand wird von der OstWestfalenLippe GmbH und OWL Maschinenbau organisiert.
OstWestfalenLippe auf der Hannover Messe weiterlesenWikiLeaks-Mitbegründer gibt Impulse für Regionalentwicklung
Halle/W. Wie kann OstWestfalenLippe aus der digitalen Transformation als Gewinner hervorgehen? Darüber diskutierten 280 Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung, Verwaltung und Politik auf dem Forum „Digital Zukunft gestalten“, zu dem die OstWestfalenLippe GmbH am Donnerstag in die Gerry Weber World eingeladen hatte. Auch mit dabei: WikiLeaks-Mitbegründer Daniel Domscheit-Berg.
WikiLeaks-Mitbegründer gibt Impulse für Regionalentwicklung weiterlesenit‘s OWL und Konfuzius Institut: Erfahrungsaustausch in der Region
Paderborn. Rund 20 hochrangige Vertreter von Unternehmen, Hochschulen und Politik diskutierten Ansätze, Entwicklungen und Erlebnisse im Geschäft mit China. Eingeladen hatten das it’s OWL Clustermanagement sowie das Konfuzius Institut Paderborn.
it‘s OWL und Konfuzius Institut: Erfahrungsaustausch in der Region weiterlesenit’s OWL Transfergutscheine: Förderung für KMU
Paderborn. Ab sofort können sich kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aus OstWestfalenLippe wieder für Transferprojekte im Spitzencluster it‘s OWL bewerben. Mithilfe eines neuen Gutscheinmodells haben sie eine einfache und schnelle Fördermöglichkeit, um gemeinsam mit einer Forschungseinrichtung konkrete Herausforderungen der digitalen Transformation zu ermitteln und an Lösungen zu arbeiten.
Niedersächsische Ministerin Honé beeindruckt vom UrbanLand
Bielefeld. Am Montag war die niedersächsische Ministerin für Bundes- und Europaangelegenheiten und Regionale Entwicklung Birgit Honé zu einem Arbeitsgespräch bei der OWL GmbH. Ministerin Honé informierte sich über die REGIONALE und ihre Ansätze und Wirkungsmöglichkeiten. Großes Thema dabei: das neue UrbanLand.
Niedersächsische Ministerin Honé beeindruckt vom UrbanLand weiterlesen