NRW-Einzelhandel mit 2,6 Prozent Umsatzplus im Februar 2015

*) vorläufige Ergebnisse; einschließlich Tankstellen, ohne Handel mit Kfz – 1) in jeweiligen Prei- sen – 2) in Preisen von 2010 – 3) inkl. Einzelhandel mit Kommunikations- und Informationstech- nik – 4) inkl. Versand- und Interneteinzelhandel, Einzelhandel vom Lager mit Brennstoffen. (Foto: IT NRW)
*) vorläufige Ergebnisse; einschließlich Tankstellen, ohne Handel mit Kfz – 1) in jeweiligen Preisen – 2) in Preisen von 2010 – 3) inkl. Einzelhandel mit Kommunikations- und Informationstechnik – 4) inkl. Versand- und Interneteinzelhandel, Einzelhandel vom Lager mit Brennstoffen. (Foto: IT NRW)

Düsseldorf (IT.NRW). Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel waren im Februar 2015 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 2,6 Prozent höher als im Februar 2014.

NRW-Einzelhandel mit 2,6 Prozent Umsatzplus im Februar 2015 weiterlesen

Baupreise in NRW um 0,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor

Im Vergleich zu November 2014 stieg der Baupreisindex für Wohngebäude in Nordrhein-Westfalen um 0,5 Prozent. (Foto: IT NRW)
Im Vergleich zu November 2014 stieg der Baupreisindex für Wohngebäude in Nordrhein-Westfalen um 0,5 Prozent. (Foto: IT NRW)

Düsseldorf (IT.NRW). Der Baupreisindex für Wohngebäude (Bauleistungen am Bauwerk) war in Nordrhein-Westfalen im Februar 2015 um 0,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor und erreichte einen Indexstand von 107,9 Punkten (berechnet auf der Basis 2010 = 100).

Baupreise in NRW um 0,6 Prozent höher als ein Jahr zuvor weiterlesen

Umsatz der NRW-Dienstleistungsunternehmen um 8,5 Prozent höher

Infotabelle: Umsatz der NRW-Dienstleistungsunternehmen im vierten Quartal 2014. (Foto: IT NRW)
Infotabelle: Umsatz der NRW-Dienstleistungsunternehmen im vierten Quartal 2014. (Foto: IT NRW)

Düsseldorf (IT.NRW). Die Umsätze der Dienstleistungsunternehmen in Nordrhein-Westfalen waren im vierten Quartal 2014 nominal, d. h. in jeweiligen Preisen, um 8,5 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

Umsatz der NRW-Dienstleistungsunternehmen um 8,5 Prozent höher weiterlesen

NRW: Unternehmensinsolvenzen – niedrigster Stand seit 2001

Düsseldorf (IT.NRW). Im Jahr 2014 stellten 7 823 Unternehmen bei den nordrhein- westfälischen Amtsgerichten einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens; das war der niedrigste Stand seit dem Jahr 2001.

NRW: Unternehmensinsolvenzen – niedrigster Stand seit 2001 weiterlesen

NRW-Industrie: Nachfrage im Januar um zehn Prozent niedriger

Tabelle über Auftragseingänge im Vergleich zum Vorjahr. (Foto: IT NRW)
Tabelle über Auftragseingänge im Vergleich zum Vorjahr. (Foto: IT NRW)

Düsseldorf (IT.NRW). Die Auftragseingänge im nordrhein-westfälischen Verarbeitenden Gewerbe waren im Januar 2015 preisbereinigt um zehn Prozent niedriger als im Januar 2014 und erreichten einen Indexwert von 95,1 Punkten (Basisjahr 2010 = 100).

NRW-Industrie: Nachfrage im Januar um zehn Prozent niedriger weiterlesen

Nachfrage im NRW-Bauhauptgewerbe stieg

Düsseldorf (IT.NRW). Die Auftragseingänge des nordrhein-westfälischen Bauhauptgewerbes waren im vierten Quartal 2014 um 1,5 Prozent höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, lag sowohl die Nachfrage im Hochbau (+2,0 Prozent) als auch die im Tiefbau (+1,0 Prozent) über dem Ergebnis des vierten Quartals 2013.

Nachfrage im NRW-Bauhauptgewerbe stieg weiterlesen

Lippe für Touristen weiterhin attraktiv

IHK Lippe und LTM AG geben Tourismuszahlen bekannt. (Foto: IT NRW)
IHK Lippe und LTM AG geben Tourismuszahlen bekannt. (Foto: IT NRW)

Im Jahr 2014 besuchten nahezu 410.000 Gäste den Kreis Lippe. Das entspricht
einem Plus von 6,2 Prozent, teilen Industrie- und Handelskammer Lippe zu
Detmold und Lippe Tourismus & Marketing AG (LTM AG) mit. Sie übernachteten
in einem der 202 Beherbergungsbetriebe mit zehn und mehr Betten bzw. auf
Campingplätzen. Der Teutoburger Wald insgesamt konnte rund 1,9 Mio. Gäste
begrüßen (+2,4 Prozent; NRW +4,2 Prozent).

Lippe für Touristen weiterhin attraktiv weiterlesen

NRW-Einzelhändler steigerten Umsätze im Januar 2015 um 4,1Prozent

*) vorläufige Ergebnisse; einschließlich Tankstellen, ohne Handel mit Kfz – 1) in jeweiligen  Preisen – 2) in Preisen von 2010 – 3) inkl. Einzelhandel mit Kommunikations- und Informations- technik – 4) inkl. Versand- und Interneteinzelhandel, Einzelhandel vom Lager mit Brennstoffen. (Foto: IT NRW)
*) vorläufige Ergebnisse; einschließlich Tankstellen, ohne Handel mit Kfz – 1) in jeweiligen
Preisen – 2) in Preisen von 2010 – 3) inkl. Einzelhandel mit Kommunikations- und Informations-
technik – 4) inkl. Versand- und Interneteinzelhandel, Einzelhandel vom Lager mit Brennstoffen. (Foto: IT NRW)

Düsseldorf (IT.NRW). Die Umsätze im nordrhein-westfälischen Einzelhandel waren im Januar 2015 real, also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung, um 4,1 Prozent höher als im Januar 2014.

NRW-Einzelhändler steigerten Umsätze im Januar 2015 um 4,1Prozent weiterlesen

NRW: Industrieproduktion im Dezember 2014 um 3,2 Prozent gesunken

Düsseldorf (IT.NRW). Der nordrhein-westfälische Produktionsindex für das Verarbeitende Gewerbe (einschl. Bergbau und Gewinnung von Steinen und Erden) erreichte im Dezember 2014 einen Indexwert von 95,8 Punkten (Basisjahr 2010 = 100, arbeitstäglich bereinigt) und war damit um 3,2 Prozent niedriger als im Dezember 2013. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, war die Produktionsleistung – nach Saisonbereinigung – aber um 2,5 Prozent höher als im Vormonat (November 2014).

NRW: Industrieproduktion im Dezember 2014 um 3,2 Prozent gesunken weiterlesen

NRW-Gastgewerbe mit Umsatzplus im Dezember 2014

Veränderung von Umsatz und Beschäftigung im NRW-Gastgewerbe im Dezember 2014. (Foto: IT NRW)
Veränderung von Umsatz und Beschäftigung im NRW-Gastgewerbe im Dezember 2014. (Foto: IT NRW)

Düsseldorf (IT.NRW). Im Dezember 2014 waren die Umsätze im nordrhein-westfäli- schen Gastgewerbe real – also unter Berücksichtigung der Preisentwicklung – um 1,1 Prozent höher als ein Jahr zuvor. Wie Information und Technik Nordrhein-Westfalen als statistisches Landesamt mitteilt, stiegen die Umsätze nominal um 3,4 Prozent. Die Beschäftigtenzahl im Gastgewerbe war um 1,8 Prozent höher als im Dezember 2013.

NRW-Gastgewerbe mit Umsatzplus im Dezember 2014 weiterlesen