Impulsforum Unternehmensnachfolge – Gelungene Podiumsdiskussion bei Stricker

(v.l.n.r.) Die Referenten beim Impulsforum Unternehmensnachfolge, Michael von Bartenwerffer, Dr. Ansgar Beckervordersandfort und Wolfgang Stricker mit Wirtschaftsjunior Julian Sievers. (Foto: Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen)
(v.l.n.r.) Die Referenten beim Impulsforum Unternehmensnachfolge, Michael von Bartenwerffer, Dr. Ansgar Beckervordersandfort und Wolfgang Stricker mit Wirtschaftsjunior Julian Sievers. (Foto: Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen)

Münster. Über 50 Gäste folgten der Einladung der Wirtschaftsjunioren Nord Westfalen zum Impulsforum Unternehmensnachfolge in das Münsteraner Traditionsunternehmen Stricker und diskutierten mit Experten, wie eine Unternehmensnachfolge gelingen kann.

Impulsforum Unternehmensnachfolge – Gelungene Podiumsdiskussion bei Stricker weiterlesen

Erfolg made in Ibbenbüren

Mehr als Kohle Untertage: Ibbenbüren ist Standort auch der Pharmazeutischen Industrie (Im Bild: Labor der Wiewelhove GmbH). (Foto: Wiewelhove GmbH)
Mehr als Kohle Untertage: Ibbenbüren ist Standort auch der Pharmazeutischen Industrie (Im Bild: Labor der Wiewelhove GmbH). (Foto: Wiewelhove GmbH)

Wer an der Ausfahrt Ibbenbüren- West von der A 30 abfährt, dessen Blick geht beinahe automatisch in Richtung Nordwest, hin zu einem sich weit ausdehnenden Areal, auf dem es auffällig betriebsam ist. Es herrscht mächtig Bewegung.

Erfolg made in Ibbenbüren weiterlesen

Brücken bauen zwischen Schule und Wirtschaft

Münster. Die Talente von morgen entdecken, Interesse für technische Berufe wecken und frühzeitig fördern: Erfolgreich auf diesem Weg ist das Projekt „Partnerschaft Schule – Betrieb“ der IHK Nord Westfalen. Bei einem Treffen der Kooperationspartner zog der heimische Automobilzulieferer Hengst ein positives Zwischenfazit der Aktivitäten.

Brücken bauen zwischen Schule und Wirtschaft weiterlesen