Die Ems-Achse stellt Ergebnisse aus Rückkehreraktion vor

Gemeinsam wirbt die Ems-Achse zusammen mit ihren Partnern um Rückkehrer. Von links: Maren Niehaus (Campus Lingen der Hochschule Osnabrück), Mareike Meyer (Ems-Achse), Anneliese Hanelt (Ems-Achse), Matthias Schoof (Hochschule Emden-Leer), Jule Tirrel (Ems-Achse), Nils Siemen (Ems-Achse) und Dr. Dirk Lüerßen (Ems-Achse). (Foto: Ems-Achse)
Gemeinsam wirbt die Ems-Achse zusammen mit ihren Partnern um Rückkehrer. Von links: Maren Niehaus (Campus Lingen der Hochschule Osnabrück), Mareike Meyer (Ems-Achse), Anneliese Hanelt (Ems-Achse), Matthias Schoof (Hochschule Emden-Leer), Jule Tirrel (Ems-Achse), Nils Siemen (Ems-Achse) und Dr. Dirk Lüerßen (Ems-Achse). (Foto: Ems-Achse)

Im Dezember hat der Verein Ems-Achse seine nunmehr vierte Rückkehreraktion durchgeführt. „Die Aktion zielte darauf ab, ehemalige Emsländer, Grafschafter und Ostfriesen, die die Region z. B. wegen eines Studiums verlassen haben, zu einer Rückkehr in die Heimat zu bewegen“ erklärt Ems-Achse-Geschäftsführer, Dr. Dirk Lüerßen.

Die Ems-Achse stellt Ergebnisse aus Rückkehreraktion vor weiterlesen

Beruf und Studium systematisch verknüpfen

Berufsintegrierende Masterstudiengänge am Institut für Duale Studiengänge der Hochschule Osnabrück: Das Institut für Duale Studiengänge der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen bietet Duale Studiengänge im Bachelor- und im Masterbereich an.

Beruf und Studium systematisch verknüpfen weiterlesen

Grundstein für künftige Zusammenarbeit

Osnabrück. Das Kompetenzzentrum Energie und das Oldenburger Energiecluster OLEC e.V. haben einen Kooperationsvertrag für eine enge Wissensvernetzung in der Region Weser-Ems unterzeichnet.

Grundstein für künftige Zusammenarbeit weiterlesen

Beruf und Bildung systematisch verbinden

Berufsintegrierende Leadershipprogramme des Instituts für Duale Studiengänge der Hochschule Osnabrück: Speziell für Fach- und Führungskräfte bietet das Institut für Duale Studiengänge eine berufsintegrierende Qualifizierung an, die sowohl eine fachliche Weiterbildung als auch eine Qualifizierung im Bereich der Personalführungskompetenzen beinhaltet.

Beruf und Bildung systematisch verbinden weiterlesen