Münster – Ab dem 1. Juli 2025 gilt für Unternehmen eine gesetzliche Verpflichtung zur Meldung elektronischer Kassensysteme und anderer elektronischer Aufzeichnungssysteme beim zuständigen Finanzamt. Diese Regelung betrifft unter anderem Registrierkassen, Kassenterminals sowie Taxameter und soll die Transparenz und Kontrolle im Steuerwesen weiter verbessern, informiert die Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Schumacher aus Münster.
Nicht verpassen: Ab Juli gilt Meldepflicht für elektronische Kassensysteme weiterlesenSchlagwort: HLB Schuhmacher
Steuerliche Regeln fürs Homeoffice an Corona-Zeiten angepasst
Die Corona-Pandemie ist dafür verantwortlich, dass inzwischen fast 19 Millionen Deutsche – also fast jeder zweite Arbeitnehmer – zeitweise oder ganz im Homeoffice arbeiten. „Darauf hat auch der Gesetzgeber reagiert und eine Homeoffice-Pauschale von fünf Euro pro Tag eingeführt – zunächst befristet auf die Steuerjahre 2020 und 2021“, informiert Dipl.-Kfm. Klemens Jackisch, Geschäftsführer der Münsteraner S&P Steuerberatung, die Teil der HLB Schumacher-Gruppe ist.
Steuerliche Regeln fürs Homeoffice an Corona-Zeiten angepasst weiterlesenMehrfache Auszeichnung für Münsteraner Kanzlei HLB Schumacher
Die Münsteraner Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaft HLB Schumacher erhielt vor kurzem gleich mehrere Auszeichnungen: Sie wurde vom Handelsblatt als „Bester Steuerberater“ und „Bester Wirtschaftsprüfer“ und von Focus als „Top Steuerkanzlei“ geehrt.
Mehrfache Auszeichnung für Münsteraner Kanzlei HLB Schumacher weiterlesen